Versteckte Dateien und Systemdateien werden immer (?) mit dem Icon "Blatt mit rotem Rufzeichen" dargestellt.
Versteckte Ordner werden normalerweise mit dem Icon "Ordner mit rotem Rufzeichen" dargestellt.
Wenn ein versteckter Ordner jedoch auch das Attribut "r" (readonly) hat oder wenn es sich um einen Ordner mit dem Attribut "s" (system) handelt so wird das Icon von windows verwendet.
Siehe http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2412
Beispiel: http://members.aon.at/r65/img/TC/TC_readonly.png
Das Standard-Windows-Icon für Ordner hat jedoch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ordner-Icon von TC. Zumindest auf den ersten Blick sehe ich da nicht den Unterschied.
Daher ist es nicht einfach zu erkennen, ob es sich nun um einen Versteckten Ordner (mit "+r") bzw. einem Ordner mit "+s" handelt.
Ich hätte gernde auch für diese Ordner das rote Rufzeichen.
Noch besser wäre, wenn alle versteckten Dateien/Ordner anders gekennzeichnet werden würden (eigene Farbe oder "graues" Icon wie im Explorer).

Warum wird eigentlich nicht für alle Ordner das Standard-Symbol von Windows verwendet??