Voreinstellungen bei Synchronisation möglich ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Voreinstellungen bei Synchronisation möglich ?
Hi,
Ich synce jeden Tag 2 x meine Files vom Server auf eine kleine Wechselplatte. Dazu hab ich mir ein Script mit dem Kommando: "SYNCOPEN =" gebaut und dieses auf einen Button gelegt.
Die Synchronisation funktioniert damit schon recht einfach.
Ist es vielleicht auch irgendwie möglich das Fenster welches erscheint wenn man dann "syncronisieren" drückt mit den passenden Einstellungen "vorzukonfigurieren" ??
Ich hätte dort beispielsweise gerne das Hackerl bei "Überschreiben bestätigen" immer deaktiviert und auch "alle leeren Verzeichnisse löschen" AKTIVIERT.
Dann müßte ich nur mehr auf OK drücken.
Geht das???
Ich synce jeden Tag 2 x meine Files vom Server auf eine kleine Wechselplatte. Dazu hab ich mir ein Script mit dem Kommando: "SYNCOPEN =" gebaut und dieses auf einen Button gelegt.
Die Synchronisation funktioniert damit schon recht einfach.
Ist es vielleicht auch irgendwie möglich das Fenster welches erscheint wenn man dann "syncronisieren" drückt mit den passenden Einstellungen "vorzukonfigurieren" ??
Ich hätte dort beispielsweise gerne das Hackerl bei "Überschreiben bestätigen" immer deaktiviert und auch "alle leeren Verzeichnisse löschen" AKTIVIERT.
Dann müßte ich nur mehr auf OK drücken.
Geht das???
lg
Paul Belcl
Paul Belcl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider nein, ich nehme es auf meine Wunschliste.Ich hätte dort beispielsweise gerne das Hackerl bei "Überschreiben bestätigen" immer deaktiviert
Benutzen Sie stattdessen die Option "Leere Verzeichnisse" im Synchronisier-Hauptfenster. Mit dieser Option (und "Asymmetrisch") werden rechts nur dann leere Verzeichnisse gelöscht, wenn diese auch links nicht existieren.alle leeren Verzeichnisse löschen
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke Christian!ghisler(Author) wrote:Leider nein, ich nehme es auf meine Wunschliste.
Super Tipp, dieses Hackerl habe ich bis jetzt noch gar nicht wahrgenommen.ghisler(Author) wrote:Benutzen Sie stattdessen die Option "Leere Verzeichnisse" im Synchronisier-Hauptfenster. Mit dieser Option (und "Asymmetrisch") werden rechts nur dann leere Verzeichnisse gelöscht, wenn diese auch links nicht existieren.
Faszinierend was diese Funktion beim ersten Sync auf meinen Laufwerken alles gefunden hat!!
Jetzt habe ich endlich wieder mal Ordnung

lg
Paul Belcl
Paul Belcl
Hallo Christian,ghisler(Author) wrote: Leider nein, ich nehme es auf meine Wunschliste.
Ist das schon von der Wunschliste eventuell in eine Beta Version weitergekommen?
Oder muss ich noch warten ?
lg
Paul Belcl
Paul Belcl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, "Überschreiben bestätigen" kann man bis jetzt nicht deaktivieren - scheint mir etwas zu riskant.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
deaktivieren geht ja schon, nur nicht default...
Ich fürchte wir reden da von unteschiedlichen Dingen!ghisler(Author) wrote:Nein, "Überschreiben bestätigen" kann man bis jetzt nicht deaktivieren - scheint mir etwas zu riskant.
Das Deaktiviern funktioniert ja schon, nur kann man es in einem Sync Profil nicht per default deaktivieren!!
Oder bin ich (noch) nicht draufgekommen wie.
Es geht um diesen Dialog.
Dort will ich das rot markierte Hackerl per default deaktivieren.
Man müsste nur in den Einstellungen des Sync Profiles die Möglichkeit haben das zu deaktivieren. So wie es auch mit den leeren Ordnern funktioniert.
lg
Paul Belcl
Paul Belcl
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50386
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das Problem ist, dass man die Profileinstellungen speichert, bevor man den Kopieren-Dialog öffnet - TC kann also gar nicht wissen, was beim Überschreiben eingestellt ist...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ach so, dann ist es allerdings schwierig!
Schade, dann werd ich's halt weiterhin 2 x täglich händisch umstellen
Oder vielleicht nehm ich ja dafür in Zukunft "FreeFileSync" ...
Schade, dann werd ich's halt weiterhin 2 x täglich händisch umstellen

Oder vielleicht nehm ich ja dafür in Zukunft "FreeFileSync" ...
lg
Paul Belcl
Paul Belcl
Re: Voreinstellungen bei Synchronisation möglich ?
Hallo zusammen,
ich möchte nochmal auf die Frage zurück kommen: Kann man das Häkchen "Überschreiben bestätigen?" im letzten FileSync-Dialog nicht vielleicht doch in irgendeiner Voreinstellung leer lassen? Ich benutze die Funktion auch zur Datensicherung auf mehrere externe Laufwerke und würde diese kleine Erleichterung sehr begrüßen.
ich möchte nochmal auf die Frage zurück kommen: Kann man das Häkchen "Überschreiben bestätigen?" im letzten FileSync-Dialog nicht vielleicht doch in irgendeiner Voreinstellung leer lassen? Ich benutze die Funktion auch zur Datensicherung auf mehrere externe Laufwerke und würde diese kleine Erleichterung sehr begrüßen.
Re: Voreinstellungen bei Synchronisation möglich ?
Hallo,
ja, das ist möglich.
Mit dieser Einstellung bleibt diese Option im Fenster "Synchronisieren" leer:
☐ Überschreiben bestätigen
ja, das ist möglich.
wincmd.iniHISTORY.TXT wrote: 08.06.16 Release Total Commander 9.0 beta 1 (32/64)
09.02.16 Added: Disable overwrite confirmation in sync: wincmd.ini [Confirmation] SyncConfirmOverwrite=0 (32/64)
Code: Select all
[Confirmation]
SyncConfirmOverwrite=0
☐ Überschreiben bestätigen
Re: Voreinstellungen bei Synchronisation möglich ?
Danke für die Info! Jetzt geht´s echt flott von der Hand.