Update automatisiert

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
NetAdminV1
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-03-08, 06:59 UTC

Update automatisiert

Post by *NetAdminV1 »

Hallo,

ich möchte die aktuelle Version des TC installieren und dabei falls ein TC bereits installiert ist, die Update-Option nutzen. Ziel ist es die Konfigurationseinstellungen (wincmd.ini, wcx_ftp.ini) zu erhalten und nicht zu überschreiben. Das Setup soll automatisiert, also ohne Nutzereingriff beim Installationsprozess, laufen.

Über die install.inf sind folgende Einstellungen gesetzt:

[auto]
auto=1 --> automatische Installation
lang=1 --> Sprache Englisch
alllang=0 --> keine weiteren Sprachen installieren
iniloc=%APPDATA%\Ghisler --> jeder Nutzer besitzt seine eigenen INI-Dateien in dessen AppFolder (C:\Documents and Settings\[User]\Ghisler)
iniall=1 --> setze ini-Ordner für alle User
mkgroup=1 --> erstelle eine Gruppe unter Programme
mkdesktop=0 -> erstelle keine shortcuts auf dem desktop

Wie läßt sich dies lösen?

Beste Grüße
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Update automatisiert

Post by *Dalai »

admin.net.v1@vescore.com wrote:Wie läßt sich dies lösen?
So, wie du es bereits hast. TC erhält immer die Einstellungsdateien bei Installieren. Warum sollte er auch nicht?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
NetAdminV1
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-03-08, 06:59 UTC

Post by *NetAdminV1 »

Danke für die schnelle Antwort. D.h. existieren bereits ini-Dateien werden diese bei der Autoinstallation nicht überschrieben.

Annahme: TC ist nicht installiert, ini-Dateien liegen aber vor
Was ist falls kein TC installiert ist, wohl aber ini-Dateien vorliegen, werden bei einer Neuinstallation diese dann überschrieben? Falls ja, wie kann ich das verhindern?

Beste Grüße
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

admin.net.v1@vescore.com wrote:D.h. existieren bereits ini-Dateien werden diese bei der Autoinstallation nicht überschrieben.
Korrekt.
Annahme: TC ist nicht installiert, ini-Dateien liegen aber vor
Dann kommt es wahrscheinlich darauf an, ob entsprechende Registry-Einträge existieren in (einem oder beiden Zweigen)

Code: Select all

HKCU\Software\Ghisler\Total Commander
HKLM\Software\Ghisler\Total Commander
Findet der TC diese, installiert er sich im durch InstallDir angegebenen Pfad. INIs werden dabei dennoch nicht überschrieben, jedenfalls soweit ich weiß.
Was ist falls kein TC installiert ist, wohl aber ini-Dateien vorliegen, werden bei einer Neuinstallation diese dann überschrieben? Falls ja, wie kann ich das verhindern?
Hier kommen wir nun zur Situation, die wann genau eintreten soll? Kein TC installiert und dennoch INIs da? Wenn du diesen arg unwahrscheinlichen Fall abfangen willst, dann kommst du nicht umhin, die wincmd.ini aus der install.inf zu entfernen und dich manuell darum zu kümmern im darum gebauten (Batch-)Skript.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply