Programmstart als Admin

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ingo-kg
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-04-14, 10:15 UTC

Programmstart als Admin

Post by *ingo-kg »

Seit Jahren benutze ich den Win-/Total-Commander (derzeit Vers. 7.56a) gern und stets problemlos (z. B. funktioniert jedes Update im Gs. zu vielen anderen Tools immer absolut zuverlässig). Daher würde ich ihn unter Win7 Prof. (64bit) gern als ADMIN starten. Die Benutzerkontensteuerung verhindert aber entweder die volle Funktionalität oder erfordert eine explizite Bestätigung.
Ich weiß, das dies abschaltbar ist, dann entsteht aber auch für andere Programmstarts und Installationen ein gewisses Risiko.

Der Versuch mit Hilfe der "Microsoft Application Compatibility Toolkit" (APC 5.6) explizit nur den Total Commander freizuschalten funktioniert nur zum Teil (bestimmte Funktionen / Aktionen, z. B. Attribute ändern, bleiben wirkungslos). Auch die über Eigenschaften der Verknüpfung zum TC wählbare "als Administrator" - Option ermöglicht zwar die vorgenannten Aktionen, erfordert aber nun wieder eine (etwas lästige) Bestätigung bei jedem neuen Programmaufruf.

Kennt jemand eine Möglichkeit, um alle Funktionen dieses zuverlässigen und vertrauenswürdigen Tools, ohne ständige, explizite Bestätigung beim Programmstart (über die TC - Verknüpfung) nutzen zu können?

Vielen Dank im voraus.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Soviel ich weiss, kann man das über Alt+Enter fest einstellen, aber nur, wenn Total Commander unter "c:\Programme\Verzeichnisname" installiert ist. Bei anderen Verzeichnissen fragt Windows jedes Mal nach.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ingo-kg
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-04-14, 10:15 UTC

Post by *ingo-kg »

ghisler(Author) wrote:Soviel ich weiss, kann man das über Alt+Enter fest einstellen, aber nur, wenn Total Commander unter "c:\Programme\Verzeichnisname" installiert ist. Bei anderen Verzeichnissen fragt Windows jedes Mal nach.
Sorry, das habe ich probeweise, aber leider erfolglos, soeben ausprobiert. Der Ordner "Programme" erscheint bei mir unter "Program Files". Außerdem gibt es, von Win7 generiert, einen Link "Programme" der nur auf den Ordner "Program Files" verweist.

Zuvor hatte ich den TC erst unter einem eigenen Ordner "Tools" und wegen der beschriebenen Einschränkungen zuletzt nochmals unter "Program Files (x86)" - wie von der Installationsroutine vorgeschlagen - installiert.

Trotzdem vielen Dank, daß Sie mir geantwortet haben.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das hängt evtl. von der Stellung des Schiebereglers für den UAC in Windows 7 ab (afair werden bei medium signierte und validierte Programme ohne Abfrage elevated gestartet).

Ansonsten gibt es noch zig Anleitungen im Web.
Ein Trick besteht darin, über den Taskplaner einen manuell getriggerten Task "Run TC as Admin" zu definieren, den man dann über einen Link:

Code: Select all

C:\Windows\System32\schtasks.exe /run /TN "Run TC as Admin"
vom Desktop oder der Taskleiste aus starten kann.

Bespielhafte Anleitung in Deutsch:
http://www.schieb.de/701555/windows-vista-admin-tasks-ohne-benutzerkontensteuerung-starten

Ich würde mir das aber gründlich überlegen, damit den TC ständig zu starten.

- Alle Plugins und ShellErweiterung(Tooltips, Kontextmenüs, IconHandler,..) werden ebenfalls mit erhöhten Rechten ausgeführt.

- Alle Programme die man aus dem TC heraus öffnet (auch wenn man das indirekt über einen Doppelklick auf z.B. ein Word-Dokument macht) werden ebenfalls mit erhöhten Rechten ausgeführt.

- Drag&Drop aus anderen mit normalen Rechten laufenden Programmen ist nicht mehr möglich (z.B. vom Explorer-Desktop oder FireFox in den TC).

Dann kann man im Grunde genommen auch direkt den UAC ausschalten.

Bei mir läuft in den seltensten Fällen (weder in Vista noch in Windows7) der TC als Administrator.

Gruß
Holger
ingo-kg
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2011-04-14, 10:15 UTC

Post by *ingo-kg »

Vielen Dank für den Tipp, der erfolgreich war. Leider hat Ihr System meine etwas detailliertere Antwort diesmal wegen SPAM-Schutz abgewiesen (Allgemeiner Fehler).
Post Reply