Netzlaufwerke

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
Amba
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2004-01-27, 15:21 UTC
Location: Bayern

Netzlaufwerke

Post by *Amba »

Wenn man bei Windows zum ersten Mal auf ein Netzlaufwerk (bei mir Samba kann aber auch anderer File Server sein) zugreift, kommt ein Dialog in dem man den Benutzernamen und Passwort eingeben muss. Wählt man im TC ein solches Laufwerk über die Laufwerks-Auswahlliste, wird dieses Dialog eingeblendet. Wenn man das jedoch über die Kommandozeile macht (z.B. durch eingabe von g: ), kommt dieses Dialog nicht und TC kann auf dieses Laufwerk nicht zugreifen. Wäre es möglich das bei der nächsten Version zu berücksichtigen ? Es wäre eine Hilfe für Leute die es vermeiden die Maus in die Hand zu nehmen.

Gruss
Sebastian
Last edited by Amba on 2004-02-02, 15:47 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hmm, sollte eigentlich gehen - werde ich überprüfen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Netzlaufwerke

Post by *Sheepdog »

Amba wrote:Wenn man bei Windows zum ersten Mal auf ein Netzlaufwerk (bei mir Samba kann aber auch anderer File Server sein) zugreift, kommt ein Dialog in dem man den Benutzernamen und Passwort eingeben muss. Wählt man im TC ein solches Laufwerk über die Laufwerks-Auswahlliste, wird dieses Dialog eingeblendet. Wenn man das jedoch über die Kommandozeile macht (z.B. durch eingabe von g:), kommt dieses Dialog nicht und TC kann auf dieses Laufwerk nicht zugreifen. Wäre es möglich das bei der nächsten Version zu berücksichtigen ? Es wäre eine Hilfe für Leute die es vermeiden die Maus in die Hand zu nehmen.

Gruss
Sebastian
versuchs mal mit 'g:\ ' also den Backslash :!: nicht vergessen. Damit hats bei mir funktioniert (ohne nicht).

sheepdog
Amba
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2004-01-27, 15:21 UTC
Location: Bayern

Post by *Amba »

Damit funktionierts bei mir auch, allerdings wird anschliessend das Fenster vom Windows-Explorer geöffnet da die Eingabe g:\ offensichtlich an die Eingabeaufforderung weitergeleitet wird. Die Eingabe g: dagegen wird vom TC bearbeitet und nicht an die Eingabeaufforderung geleitet.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Und wie ist es mit "cd g:\"?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Amba
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2004-01-27, 15:21 UTC
Location: Bayern

Post by *Amba »

Dann passiert das gleiche wie wenn man nur g: eingibt, d.h. Dialog kommt nicht und zum Laufwerk wird nicht gewechselt.
Post Reply