Ein Paar Verbesserungsvorschläge für Lister

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
sapiens
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2003-03-22, 12:21 UTC
Location: Aachen, Germany

Ein Paar Verbesserungsvorschläge für Lister

Post by *sapiens »

Ich weiss, es wurde schon Vieles für Lister vorgeschlagen, aber zerstreut und mit der Zeit untergegangen. Es fehlen mir oft diese Sachen an Lister, da ich zu denen von vielen anderen Editoren gewöhnt bin:
  • Weitersuchen vom Anfang der Datei beim Erreichen des Endes
  • der Suchdialog (Strg+F) würde den markierten Text automatisch übernehmen (wie in MSVS, metapad, pspad usw)
  • einstellbare Tab-Länge, 8 chars ist für mich viel zu lang
  • Beim Anzeigen von rtf-Dateien den Text so umbrechen, wie man es in dem WordPad eingestellt hat.
vielleichen kommen noch andere unentbehrliche :) Punkte zu dieser Liste hinzu. Ich denke, das Realisieren der ersten drei Punkte erfordern keinen grossen Aufwand.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

einstellbare Tab-Länge
Lässt sich schon jetzt ändern, allerdings nur manuell im WINCMD.INI Sektion [Lister] z.B.
TabWidth=4
#5767 Personal license
sapiens
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2003-03-22, 12:21 UTC
Location: Aachen, Germany

Post by *sapiens »

sqa_wizard wrote:
einstellbare Tab-Länge
Lässt sich schon jetzt ändern, allerdings nur manuell im WINCMD.INI Sektion [Lister] z.B.
TabWidth=4
danke für den Tipp. TC wird immer besser, das ist das Schöne an dem :)
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Beim Anzeigen von rtf-Dateien den Text so umbrechen, wie man es in dem WordPad eingestellt hat.
Was meinst du genau damit? Word-wrap per W sollte eigentlich funktionieren...

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
sapiens
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2003-03-22, 12:21 UTC
Location: Aachen, Germany

Post by *sapiens »

Hacker wrote:
Beim Anzeigen von rtf-Dateien den Text so umbrechen, wie man es in dem WordPad eingestellt hat.
Was meinst du genau damit? Word-wrap per W sollte eigentlich funktionieren...
Wordpad hat so ein Ding (der Läufer glaube ich, heisst es) in dem Lineal, womit man die Umbruchstelle rechts einstellen kann. Der Lister zeigt den Text fensterbreit, was auf einem 19-er Monitor nicht ergonomisch ist, man will ja A4-Breite haben. Ich kann den Lister schmaller machen, aber für die anderen Sachen will man ihn breit haben.
Na, vielleicht gibt es irgendwann mal einen plugin für rtf und doc Dateien, wo das realisiert wird. Wordpad mag ich nicht, da er auf Esc nicht reagiert :)
Northman
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-09-01, 17:30 UTC

Post by *Northman »

Ich setze dann noch ein paar Vorschläge und Bugreports drauf :-)

Vorschläge
- automatisch Anzeigebreite der Fensterbreite anpassen, sprich keine feste Zeichen pro Zeile mehr
- Anzeige von tabgetrennten Listen in einzelnen Spalten (optinal erste Zeile als Spaltentitel)
- Rückwärtssuche (einzelne Taste, zB F4 anstatt F7, ALT+R, Return)
- Suche nach nächstem Treffer, der NICHT in der gleichen Zeile ist, wie aktueller Treffer (zB F6)

Bugs:
- bei breiten Texten werden rechts teilweise nicht alle Zeichen angezeigt (bei stark unterschiedlich langen Zeilen)
- Zeilen über 256 werden immer umgebrochen, auch bei ausgeschaltetem Umbruch
- Bei der Suche wird der Text nicht horizontal gescrollt, um die Fundstelle anzuzeigen (sehr lange Zeilen)


Achja: Auch wenn ich jetzt einige Vorschläge und Fehlerberichte gemacht habe: der Lister ist einfach cool. Vor allem, weil er so pfeilschnell ist ;-)
Aber mit den obigen Punkten wäre er noch besser ;-)
Bye, Northman
sapiens
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2003-03-22, 12:21 UTC
Location: Aachen, Germany

Post by *sapiens »

Northman wrote:Ich setze dann noch ein paar Vorschläge und Bugreports drauf :-)

Vorschläge
- automatisch Anzeigebreite der Fensterbreite anpassen, sprich keine feste Zeichen pro Zeile mehr
Breite von Breite, feste Zeichen? Was ist das denn alles? :)
- Anzeige von tabgetrennten Listen in einzelnen Spalten (optinal erste Zeile als Spaltentitel)
meinst du CSV-Dateien?
Dafür gibt es einen tollen LS-Plugin, zu haben unter
CSV Viewer 0.6.1
- Rückwärtssuche (einzelne Taste, zB F4 anstatt F7, ALT+R, Return)
wusste gar nicht, dass Lister rückwärts nicht suchen kann. Shift+F3 wäre gewöhnlicher als eine extra Taste dafür.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

- Rückwärtssuche (einzelne Taste, zB F4 anstatt F7, ALT+R, Return)
Mit Strg-F5 kannst du die Suchrichtung umkehren und dann mit F5 weitersuchen ...
#5767 Personal license
Northman
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-09-01, 17:30 UTC

Post by *Northman »

sapiens wrote: Breite von Breite, feste Zeichen? Was ist das denn alles? :)
Der Text soll fließend mit der Fensterbreite angepaßt werden, sprich der Umbruch erfolgt am rechten Fensterrand. Ist doch ganz einfach ;-)
meinst du CSV-Dateien?
Dafür gibt es einen tollen LS-Plugin, zu haben unter
CSV Viewer 0.6.1
Das Tool geht in die Richtung, die ich meine, aber im Moment ist es (für mich) unbrauchbar, da es die komplette Datei einlädt. Und diese Datei war 290MB groß.... Aus dem Grund ist gerade auch der TC gecrasht, wegen "Out of Memory". Nachdem er sich, bzw das Plugin, über 700MB gegönnt hat, war nichts mehr da. Vielleicht sollte ich es aus Spaß mal auf unserem Server mit 4GB RAM ausprobieren, wie viel das Plugin denn haben wollte ;-)
- Desweiteren trennt das Plugin an den Tabs UND an den Kommas, die in einigen Feldern sind. Die Kommas sollen aber gar nicht aufgespalten werden.
- man kann das Trennzeichen nicht zur Laufzeit bestimmen
- man kann Header ja/nein auch nicht zur Laufzeit bestimmen
wusste gar nicht, dass Lister rückwärts nicht suchen kann. Shift+F3 wäre gewöhnlicher als eine extra Taste dafür.
Wie ich aus der anderen Antwort weiß (danke an sga_wizard), kehrt man die Suchrichtung mittels STRG+F5 um, was IMHO, aber nur suboptimal ist, da die Suchrichtung nicht angezeigt wird. Mir geht es manchmal so, daß ich in einer Liste etwas suche, was mehrfach vorhanden ist, dann hat man schnell mal zu schnell F5 gedrückt und ist über die gesuchte Stelle hinweg. Dann wünsche ich mir eine einfache Möglichkeit (=einzelne Taste) um rückwärts zu suchen. Oder wenn man zwei Suchstellen vergleichen will, könnte man damit immer wieder hin und her springen.
Bye, Northman
Post Reply