Multifunktionsdrucker als Wechseldatenträger?!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Multifunktionsdrucker als Wechseldatenträger?!
Ich versuche zur Zeit, einen Lexmark P4350 - Multifunktionsdrucker am USB-Anschluß zum Laufen zu bekommen.
Seitdem zeigt ER mir in der Laufwerksliste einen zusätzlichen Wechseldatenträger, beim Anklicken jedoch "Laufwerk nicht gefunden".
Ist dieses Laufwerk der Drucker, obwohl er nicht (bisher) funktioniert?!
Ich habe schon gesucht und den Hinweis auf das Tool von Uwe Sieber gefunden, wollte mich aber erst vergewissern, damit ich nichts falsches mache.
Seitdem zeigt ER mir in der Laufwerksliste einen zusätzlichen Wechseldatenträger, beim Anklicken jedoch "Laufwerk nicht gefunden".
Ist dieses Laufwerk der Drucker, obwohl er nicht (bisher) funktioniert?!
Ich habe schon gesucht und den Hinweis auf das Tool von Uwe Sieber gefunden, wollte mich aber erst vergewissern, damit ich nichts falsches mache.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Da der Drucker PictBridge kann, hat er wohl einen Port für eine Kamera (meist USB) und genau dieser Port lässt sich natürlich auch für normale (USB-)Geräte nutzen und deshalb erscheint der als Wechseldatenträger. Wenn in diesem Port nichts angeschlossen ist, kommt natürlich die von dir genannten Meldung.
Die Webseite von Lexmark bestätigt meine Vermutung (nach Klick auf "Weitere Spezifikationen anzeigen"):
Übrigens muss für die Nutzung des Ports wahrscheinlich kein Druckertreiber installiert sein, das wird alles via USB laufen (und USB kennt Windows ja schon).
MfG Dalai
Die Webseite von Lexmark bestätigt meine Vermutung (nach Klick auf "Weitere Spezifikationen anzeigen"):
Code: Select all
* PictBridge zertifizierter USB Anschluss * Ja
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das Problem mit den vielen Laufwerken hatten ich mal bei meinem alten Drucker..das macht dann keinen Spaß mehr!kanu969 wrote:Hallo,
dieser Drucker hat auf der Front einige Slots für Speicherkarten der div. Formate, da kann man ja schon froh sein, dass ER nur ein und nicht 4 neue LW angezeigt.
Gruß
kanu
[edit: grausigen Satzbau umgestellt]
Irgendwo und irgendwann in der Altvorderenzeit habe ich einmal gelesen, daß durch die EDV das papierlose Zeitalter begonnen haben soll
Nachdem ich dann mit jedem popeligen Programm mindestens zwei Handbücher mitgeliefert bekam, habe ich mich kurzerhand entschlossen, Geräte mit intuitiver Bedienung zu bevorzugen und die Lektüre von Handbüchern weitestgehend zu vernachlässigen.
Das war im Falle des Lexmark-Druckers nicht so gut, da die Anschlüsse für Speicherkarten und USB-Stick hinter einer geschmackvollen Klappe auf der rechten Seite verborgen sind
Danke an alle
oompoop

Nachdem ich dann mit jedem popeligen Programm mindestens zwei Handbücher mitgeliefert bekam, habe ich mich kurzerhand entschlossen, Geräte mit intuitiver Bedienung zu bevorzugen und die Lektüre von Handbüchern weitestgehend zu vernachlässigen.
Das war im Falle des Lexmark-Druckers nicht so gut, da die Anschlüsse für Speicherkarten und USB-Stick hinter einer geschmackvollen Klappe auf der rechten Seite verborgen sind

Danke an alle
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Es ist nicht so richtig konsequent, an ein papierloses Zeitalter zu glauben und gleichzeitig einen Drucker zu benutzen.oompoop wrote:... daß durch die EDV das papierlose Zeitalter begonnen haben soll :Wink:
Nachdem ich dann mit jedem popeligen Programm mindestens zwei Handbücher mitgeliefert bekam, habe ich mich kurzerhand entschlossen, Geräte mit intuitiver Bedienung zu bevorzugen und die Lektüre von Handbüchern weitestgehend zu vernachlässigen.
Das war im Falle des Lexmark-Druckers nicht so gut, ...

Gruß
Holger