Verzeichnisse synchronisieren, außer *.exe, *.obj, ...

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Verzeichnisse synchronisieren, außer *.exe, *.obj, ...

Post by *knulli »

Hallo,

ic möchte beim Syncronisieren von Verzeichnissen bestimmte Dateitypen ausschließen, weil sie nicht relevant sind. So etwas kommt z.B. vor, wenn ich mit einem 2. Softwareentwickler Quelltextdateien synchronisieren möchte, aber dabei die vielen, von Compiler erzeugten Dateien unberücksichtigt lassen möchte. Eine Angabe, weche Dateitypen zu vergleichen sind, gibt es ja schon aber wie kann ich die Logik umkehren?

mfg Knut Eschricht
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Als zu vergleichende Dateitypen müsstest du folgendes eingeben:

*.* |*.exe;*.obj

Alles, was hinter dem Pipesymbol steht, wird nicht verglichen.
Gruß,
Christian
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Post by *knulli »

Hallo Cineatic,

es sind doch immer wieder die kleinen Dinge im Leben, die es so schön machen :P . Ich könnte wetten, das hat auch unter DOS schon funktioniert :oops: . Ich sehe, mein heutiger Besuch im Forum hat sich mal wieder voll geloht. Danke, "1, setzen"

mfg Knut Eschricht
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ich könnte wetten, das hat auch unter DOS schon funktioniert
Ich konnte wetten, dass es es nicht tat. :)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote:
Ich könnte wetten, das hat auch unter DOS schon funktioniert
Ich konnte wetten, dass es es nicht tat. :)

Roman
haste schon gewonnen :P

sheepdog
Juergen@net
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-05-25, 01:57 UTC

Post by *Juergen@net »

Ich hänge mein Thema einfach mal da dran weil es inhaltlich paßt, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist.
Dieses Feature ist äußerst nützlich für mich, da die Office Programme bei Nutzung des Ruhemodus Dateien mit der Endung ~*.* hinterlassen. Diese kann man beim synchronisieren prima ausschließen. Allerdings wird bei jedem syncen *.* als default angezeigt und man muß die bereits regestrierte Option *.* |~*.* neu im drop-down Menue auswählen.
Kann man hier den voreingestellten Wert von *.* auuf z.B *.* |~*.* umdefinieren?
Habe bereits in der wincmd.ini die Reihenfolge geändert. Aber das hilft leider auch nichts, TC startet beim syncen jedesmal mit *.*.
Vielen Dank!
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5409
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Mann kann das auch mit der Ignorierliste "Konfigurieren -> Einstellungen.. -> Ignorierliste"
oder einfach "cm_IgnoreConfig" erledigen indem man

Code: Select all

~*.*
der Liste hinzufügt und damit generell ausblendet.
Zusammen mit einem Button mit "cm_SwitchIgnoreList" zum An/Ausschalten eine komfortable Methode, Dateien und Verzeichnisse die man nicht synchronisieren/kopieren/packen möchte, einfach auszublenden.

Gruß
Holger
Juergen@net
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-05-25, 01:57 UTC

Post by *Juergen@net »

Vielen Dank für den Hiweis mit der ignore-Liste. Auf diese Fähret hat mich die Forumssuche auch schon gefürt. Aber ich wollte die Dateien in der normalen Ansicht schon sehen und jedesmal dien Text eingaben war mir zu kompliziert.
Die Button-Lösung war mir noch nicht bewußt. Werde mal recherchieren wie das geht.
Vielen Dank und Gruss
Juergen
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Warum speicherst du nicht einfach die Synchronisierungseinstellungen mit dem Button ganz links? Dabei werden natürlich auch die Dateitypen gespeichert.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Juergen@net
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-05-25, 01:57 UTC

Post by *Juergen@net »

Dalai wrote:Warum speicherst du nicht einfach die Synchronisierungseinstellungen mit dem Button ganz links? Dabei werden natürlich auch die Dateitypen gespeichert.
Weil ich zu blöd war. War kurz davor. Den Knopf habe ich gesehen, drauf gedrückt und auch die dann darunter aufpoppende Meldung gesehen. Aber daß das auch ein Knopf ist, hatte ich nicht verifiziert.
Vielen Dank für den Hinweis, jetzt habe ichs kapiert. Ist eine klasse Arbeitserleichterung. Jetzt wird mir auch klar, warum ich seit einiger Zeit in der normalen Ansicht beim Klicken auf den Stern nicht auch noch die zweite Seite zuodnen konnte. Das hat früher mal geklappt. Aber die neue Lösung gefällt mir noch besser.
Nochmals Dank und Gruss
Juergen
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Juergen@net,
Und du kannst dir einen Knopf definieren der das Synctool gleich mit einem gespeicherten Profil aufruft, Stichwort SYNCOPEN soweit ich mich erinnern kann.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Juergen@net
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2006-05-25, 01:57 UTC

Post by *Juergen@net »

@Hacker
Gut erinnert! Super,das geht auch. Ein Knopf gedrückt und die Sync startet mit den richtigen Parametern und den richtigen Pfaden.
Supereinfach!
Vielen Dank und Gruss
Juergen[/b]
knulli
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-06-03, 07:53 UTC

Re: Verzeichnisse synchronisieren, außer *.exe, *.obj, ...

Post by *knulli »

Ich wurde heute von einem Kollegen auf die Ignorieren Liste aufmerksam gemacht und landete über Google in meinem alten Thread :-)

Frage: Kann man die Ignorieren-Liste im TC auch irgendwie so konfigurieren, dass sie nur bei bestimmten Operationen wirkt?
z.B.
- Anzeige
- Kopier-Operationen
- Verzeichnisse Syncronisieren
- ..., ???

Knulli
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Verzeichnisse synchronisieren, außer *.exe, *.obj, ...

Post by *Dalai »

2knulli
Nein, kann man nicht. Aber alle genannten Dinge haben jeweils einen eigenen Filter, mit dem man auch Dateien (und Verzeichnisse) ausschließen kann. In der Verzeichnissynchronisierung ist diese oben in der Mitte zwischen Quell- und Zielverzeichnis und ist standardmäßig mit *.* vorbelegt. Beim Kopieren gibt es das Feld "Nur Dateien dieses Typs". Beide Dinge erlauben die Angabe von Ausschlüssen nach einem Pipe-Zeichen (|). Beispiel:

Code: Select all

*.* | *.com *.exe *.obj
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply