Was mir noch fehlt, Nachschlach !

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
PMurschall
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-01-26, 08:43 UTC
Location: Frechen

Was mir noch fehlt, Nachschlach !

Post by *PMurschall »

Dateiattribute:
Ich vermisse die Möglichkeit, die Auswahl auf Verzeichnisse zu beschränken,
also auch nur die Attribute für Verzeichnisse setzen und löchen zu können.

Synchronizer / Inhalte vergleichen:
Das Teil finde ich monsterstark, aber
kann es nur Dateien mit gleichem Namen vergleichen ?
Ich könnte ab und zu mal einen Vergleich zwischen einem Original und
zB einer .BAK oder .SIK etc. gebauchen.
Bisher muß ich dazu immer eine von beiden in ein TEMP-Verzeichnis kopieren,
umbenennen und dann vergleichen.
_______________________
mit freundlichen Grüßen
Peter

The two basic principles of Windows System Administration:
For minor problems, reboot. For major problems, reinstall !
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2PMurschall
Ich vermisse die Möglichkeit, die Auswahl auf Verzeichnisse zu beschränken,
also auch nur die Attribute für Verzeichnisse setzen und löchen zu können.
Einfach selber machen: die Auswahl "*." speichern als z.B. "Verzeichnisse"
Die steht dann immer zur Verfügung. Falls es bequem sein soll: das Ding unter Ansicht aufrufen und dann CTRL-A (bzw. CTRL-NUM+) - voila... und steht dann per sofort dort zur Verfügung, solange Du keine andere "benutzerdefinierte" Ansicht triffst.
Ich könnte ab und zu mal einen Vergleich zwischen einem Original und
zB einer .BAK oder .SIK etc. gebauchen.
Ist nicht nötig: ALT-F7 und den Tab "Erweiter" auswählen - dann in der vorletzten Zeile "Suche nach doppelten Dateien ankreuzen "gleicher Name" deselektieren und "gleicher Inhalt selektieren...

Gruß,
Cheer up, Karl
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2CADweazle
Einfach selber machen: die Auswahl "*." speichern als z.B. "Verzeichnisse"
Die steht dann immer zur Verfügung. Falls es bequem sein soll: das Ding unter Ansicht aufrufen und dann CTRL-A (bzw. CTRL-NUM+) - voila... und steht dann per sofort dort zur Verfügung, solange Du keine andere "benutzerdefinierte" Ansicht triffst.
Hoppla, das ist aber gefährlich. Hiermit erwischt Du auch Dateien ohne Erweiterung und Verzeichnisse mit Punkt im Namen.
Man kann sich aber trotzdem einen eigenen Filter definieren:
*.*
In der Registerkarte Erweitert Attribute ankreuzen und dann das Feld "Verzeichnis" entweder aktivieren oder deaktivieren; je nachdem, ob man "Nur Dateien" oder "nur Verzeichnisse" will.
User avatar
PMurschall
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-01-26, 08:43 UTC
Location: Frechen

Post by *PMurschall »

Trifft es aber auch nicht so ganz. In 4DOS/4NT gibt es das mit dem
Schalter /A:, also etwa so:
"Attrib g:\ /S /E /Q /A:D" -a
mit dem Schalter "/A:D" = Directorys ist sichergestellt, daß nur Verzeichnisse bearbeitet werden.

@CADweazle:
Das habe ich nicht kapiert.
Ich möchte das Teil aus dem Synchronizer verwenden, welches ich mit dem
Kontextmenü "Vergleiche Links&Rechts" aufrufen kann.
Das klappt aber nur, wenn er Dateien gleichen Namens aber mit irgendwelchen Unterschieden in verschiedenen Verzeichnissen gefunden hat.
_______________________
mit freundlichen Grüßen
Peter

The two basic principles of Windows System Administration:
For minor problems, reboot. For major problems, reinstall !
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2PMurschall

1. Du erstelltst einen benutzerdefinierten Filter wie oben beschrieben.
2. Dann gehst Du im gewünschten Verzeichnis in die Suchen Funktion und lädst den Filter (Register Laden/Speichern).
3. Jetzt starte die Suche.
4. Nachdem diese beendet ist klickst Du auf "Anwenden".
5. Jetzt wählst Du alle Einträge aus.
6. Schließlich öffnest Du das Dialogfeld Dateiattribute ändern und wählst hier die gewünschten Attribute aus -> OK
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2PMurschall
Hey war als "workaround" gemeint!
Ich persönlich fände es mühsam, nur wegen ein paar Dateien den "Sychronisator" zu verwenden...
Und mit meinem Hinweis kann man halt schnell identische Dateien ermitteln - in Deinem Fall wäre ein negatives Suchergebnis der Proof, dass diese Dateien nicht identisch sind!

Gruß, Karl
Cheer up, Karl
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2Lefteous
Hast Du recht... kam noch aus der DOS-Ära ;)
Tja, der Tip ist echt gut - aber ich setz noch die Sache mit dem
Suche "Laden/Speichern drauf -
dann muss man nich' mehr suchen, sondern kann schön markieren per NUM+ :twisted:.

Gruß,
Cheer up, Karl
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2CADweazle
aber ich setz noch die Sache mit dem
Suche "Laden/Speichern drauf -
dann muss man nich' mehr suchen, sondern kann schön markieren per NUM+
und was ist mit den Verzeichnissen in den Unterverzeichnissen...? Wenn man das ohne die Suchen Funktion macht und nur den Filter in der Markierung setzt wirkt das Attribute setzen halt nur aufs aktuelle Verzeichnis.
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2Lefteous
Stimmt :) - aber so hatte ich das auch verstanden...
Nu, ich denke mal in der Kombination "Markieren" <-> "Suchen" ist die Kraft mit uns ;).

Mir kam's auf den "Speichern"-Aspekt an; dank Dir habe ich nun eine ganz neue Kugel im Colt - Merci :)

Gruß,
Cheer up, Karl
User avatar
PMurschall
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-01-26, 08:43 UTC
Location: Frechen

Ich hab's ja, aber

Post by *PMurschall »

es ist ein wenig umständlich:
Gewünschte Verzeichnisse links und rechts selektieren, Synchronizer aufrufen,
vergleichen lassen (Kriterien egal), gewünschte Datei links mittels Kontextmenü und
"Inhalte vergleichen" starten, mögliche Beschwerden abwarten und dann Ziel-Datei
im rechten Fenster manuell nachselektieren und vergleichen lassen - funktioniert prima !

Meinen innigsten Dank für den Tip (ja mit einem 'p' ich bin ein ewich gestricher :P ) mit der Verzeichnisselektierung, nach einigen Versuchen funktioniert es tatsächlich wie erwünscht.
Aber der Dialog wär mir schon lieber, da wesentlich komfortabler ....
_______________________
mit freundlichen Grüßen
Peter

The two basic principles of Windows System Administration:
For minor problems, reboot. For major problems, reinstall !
Post Reply