Umschalt-F6 Umbenennen: Dateisuffix ausblenden/schützen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Umschalt-F6 Umbenennen: Dateisuffix ausblenden/schützen?

Post by *mykind »

Hallo,

es geht um das Editieren von Dateinamen mit Umschalt-F6.
Es wird der Dateiname ohne Suffix markiert. Schön soweit.

Wenn ich jedoch den Dateinamen nur durch Ändern an bestimmten Positionen editieren möchte, verschwindet die gezielte Markierung und das Suffix wieder frei zum editieren einbzogen.

konkrete Beschreibung:
Dateinamen mit mehreren Unterstrichen bis zum Trennpunkt, die ich manuell entferne. Hier muß ich wieder darauf achten, das Dateisuffix nicht versehentlich zu ändern oder zu löschen.

Kann man den Dateisuffix irgendwie generell vor dem editieren schützen, d.h. währendessen ab dem . (Punkt) ausblenden?

Wenn Nein - evtl. als Ziel in einer der nächsten Versionen aufnehmen?


Gruß
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Klare Antwort: nein. Die Extension wird immer mit einbezogen, weil sie nunmal zum Dateinamen dazugehört.

Ich glaube, mit dem MUT (Multiumbenenntool, Strg+M) wärst du besser bedient. Damit kann man in Versionen bis einschließlich 8.0 beta 7 über einen Umweg die Dateierweiterung ausschließen und in den nachfolgenden Versionen explizit über die zusätzliche Checkbox [E].

Der Umweg ist etwas umständlich, aber funktionsfähig:

Code: Select all

Dateiname   Erweiterung     Suchen nach:    .| #
[N]         #[E]            Ersetzen durch:  |.
Das Beispiel bezieht sich auf Punkte im Dateinamen, die durch Leerzeichen ersetzt werden. Die Raute # ist dabei ein Zeichen, das nicht im Dateinamen vorkommt. Beachte das führende Leerzeichen im Feld "Ersetzen durch".

Ich denke, du bekommst es hin, das auf deine Underscores (Unterstriche) zu übertragen ;).

Übrigens kannst du diese Einstellung (ich nenn's mal MUT-Schema) mit F2 im MUT speichern und so das manuelle erneute Ausfüllen der Felder vermeiden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

Danke Dalai,

für diese Regel funktioniert es gut.

Gruß
Mykind
Post Reply