Hallo,
ich habe bemerkt, dass der TC bei mit viel langsamer kopiert als der Explorer.
Meine Einstellungen waren:
CopyBlockSize=1024
CopyBlockSizeOther=128
CopyHugeBlockSize=10240
CopyHugeBlockSizeOther=1024
nachdem ich diese Einträge wieder entfernt have (also alles wieder auf Standard gestellt habe) ging es genauso schnell wie im Explorer
Dafür habe ich jetzt das Problem, dass das System bei Kopiervorgängen stark belastet ist und langsamer reagiert.
Deshalb würde ich gerne wissen, wie die Einträge im Optimalfall aussehen sollten
Gruß
Welche Einstellungen für CopyHugeBlockSize?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aus der Total Commander- Hilfe:
sheepdog
Code: Select all
CopyBlockSize=32 Setzt die Blockgrösse für die Kopierfunktion (in kBytes=1024 Bytes). Voreinstellung und Minimum ist 32 (=32768 Bytes).
CopyHugeBlockSize= Setzt die Blockgrösse beim Kopieren von sehr grossen Dateien. Die Dateien werden dann direkt unter Umgehung des Diskcache gelesen und geschrieben. Minimum ist 10 MB. Nur Dateien grösser als dieser Wert werden auf diese Weise kopiert, bei kleineren Dateien wird CopyBlockSize verwendet. Ohne Eintrag in der INI-Datei ist diese Funktion abgeschaltet.
CopyBlockSizeOther=32 Setzt die Blockgrösse beim Kopieren zwischen verschiedenen Laufwerken. Es ist von Vorteil, beim Kopieren zwischen verschiedenen Laufwerken eine kleinere Blockgrösse zu verwenden als innerhalb desselben Laufwerks, da beide Laufwerke gleichzeitig Daten lesen bzw. schreiben können. Eine einzelne Platte muss dagegen immer zwischen Quelle und Ziel hin- und herspringen, weshalb eine grosse Blockgrösse besser ist.
CopyHugeBlockSizeOther= Setzt die Blockgrösse beim Kopieren von sehr grossen Dateien, beim Kopieren auf ein anderes Laufwerk. Minimum: 256 kB.
Empfohlene Werte (selber ausprobieren):
CopyBlockSize=1024
CopyHugeBlockSize=10240
CopyBlockSizeOther=32
CopyHugeBlockSizeOther=32