20sec Verzögerung beim Verzeichniswechsel
Moderators: Hacker, Stefan2, white
20sec Verzögerung beim Verzeichniswechsel
Hallo !
Irgendwie habe ich seit der 6er Version manchmal eine Verzögerung von etwa 20 Sekunden beim Aufbauen der Verzeichnis-Liste.
Das Tritt nur manchmal auf.....
Grosse Dateien sind aber nicht schuld dran.
Hat jemand ein Ähnliches Problem ?
MfG
formtapez
Irgendwie habe ich seit der 6er Version manchmal eine Verzögerung von etwa 20 Sekunden beim Aufbauen der Verzeichnis-Liste.
Das Tritt nur manchmal auf.....
Grosse Dateien sind aber nicht schuld dran.
Hat jemand ein Ähnliches Problem ?
MfG
formtapez
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es könnte helfen, Symbole für EXE/LNK-Dateien auszuschalten, dann wird nicht aus jeder angezeigten Programmdatei das Symbol extrahiert. Auch die Win32-artigen Tippfenster können diesen Effekt haben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ansicht - Win32-artige Tipps
Diese werden von den Applikationen (Word, Excel etc) selbst erzeugt. Bei DivX 5 gibt es leider einen Bug: Bei gewissen AVI-Dateien dauert das Extrahieren ewig. Sollte trotzdem kein Problem sein, weil der TC das in einem separaten Thread macht.
Diese werden von den Applikationen (Word, Excel etc) selbst erzeugt. Bei DivX 5 gibt es leider einen Bug: Bei gewissen AVI-Dateien dauert das Extrahieren ewig. Sollte trotzdem kein Problem sein, weil der TC das in einem separaten Thread macht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo !
Ich habe mittlerweile Festgestellt das diese Wartezeit immer nur auf Laufwerk D:\ im root-Verzeichnis auftritt.
Der Verzeichnisbaum baut sich ganz normal von oben nach unten auf und bleibt bei D:\Programme\ hängen. Man sieht dann schon das gelbe Ordner-Symbol des Programme-Verzeichnisses, aber der Text fehlt noch. Nach einigen Sekunden gehts dann normal weiter, und das Problem taucht bis zum nächsten Windows-Start nicht mehr auf.
Auf Laufwerk C:\ habe ich auch ein Ordner "Programme", aber dort tritt diese Wartezeit nie auf.
MfG
formtapez
Ich habe mittlerweile Festgestellt das diese Wartezeit immer nur auf Laufwerk D:\ im root-Verzeichnis auftritt.
Der Verzeichnisbaum baut sich ganz normal von oben nach unten auf und bleibt bei D:\Programme\ hängen. Man sieht dann schon das gelbe Ordner-Symbol des Programme-Verzeichnisses, aber der Text fehlt noch. Nach einigen Sekunden gehts dann normal weiter, und das Problem taucht bis zum nächsten Windows-Start nicht mehr auf.
Auf Laufwerk C:\ habe ich auch ein Ordner "Programme", aber dort tritt diese Wartezeit nie auf.
MfG
formtapez
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was steht in der Datei desktop.ini (versteckte Datei) im d:\Programme? Möglicherweise wird da auf ein Symbol (Icon) verwiesen, das auf einem nicht erreichbaren Laufwerk liegt, oder dessen Extraktion sehr lange dauert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Es gibt keine Datei "D:\Programme\desktop.ini".
Nur auf Laufwerk C:\ gibt es die "C:\Programme\desktop.ini".
Der Inhalt sieht so aus:
Ich habe sie jetzt mal nach D:\Programme\ kopiert, vielleicht bringt das ja eine Besserung.
Ich melde mich dann demnächst nochmal.
MfG
formtapez
Nur auf Laufwerk C:\ gibt es die "C:\Programme\desktop.ini".
Der Inhalt sieht so aus:
Code: Select all
[ExtShellFolderViews]
Default={5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}
{5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}={5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}
[{5984FFE0-28D4-11CF-AE66-08002B2E1262}]
WebViewTemplate.NT5=file://Folder.htt
[.ShellClassInfo]
ConfirmFileOp=0
Ich melde mich dann demnächst nochmal.
MfG
formtapez
Ich bin der Meinung, daß es dein Virenscanner ist!formtapez wrote:bei den Verzeichnissen wo es bisher aufgetreten ist waren max 10mb in diversen zip, txt, exe und jpg dateien...
dem problem ist ziemlich schwierig auf den grund zu gehen, da der effekt nur einmal bei ca. 200 verzeichniswechseln auftritt.
Wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, mit .zip Dateien kann es auch SEHR lange dauern, insbesondere weil mein Virenscanner nicht grade performant ist, dafür aber alles findet (Kaspersky ROCKT!!!).
Ganz schlimm ist es, wenn ich ins Verzeichnis wechsel, wo z.B. der STEAM-Installer mit 800MB Daten drin liegt, dann kann ich den PC erstmal für 5 Minuten abschreiben

Ich denke es liegt daran!!
Grüße,
LaLop
Also die desktop.ini hat auch nicht geholfen.
Ich habe eben mein System neu installiert und der Effekt trat immer noch auf. In dem Verzeichnis D:\Programme\ waren ungewöhnlich viele Dateien, aber die durchsucht er ja nicht wenn man sich nur D:\ anguckt. Oder macht Windows das vielleicht ?
Naja ich kanns jetzt nicht weiter untersuchen da ich jetzt eine andere Verzeichnisstruktur verwende.
MfG
formtapez
Ich habe eben mein System neu installiert und der Effekt trat immer noch auf. In dem Verzeichnis D:\Programme\ waren ungewöhnlich viele Dateien, aber die durchsucht er ja nicht wenn man sich nur D:\ anguckt. Oder macht Windows das vielleicht ?
Naja ich kanns jetzt nicht weiter untersuchen da ich jetzt eine andere Verzeichnisstruktur verwende.
MfG
formtapez
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2LaLop
Bei ZIP-Dateien sollte das nicht auftreten, der TC extrahiert da ja keine Icons. Bei selbstentpackenden ZIP-Dateien natürlich schon, da hat ja jede ihr eigenes Symbol.
Eine Frage: Wieso denn die ZIPs im Hintergrund scannen? Um einen Virus zu starten, muss man doch erst die enthaltene Datei entpacken, da reicht es doch, die Datei erst dann zu scannen? So mache ich das hier, und habe viel weniger Behinderung durch lahme Scanner...
Bei ZIP-Dateien sollte das nicht auftreten, der TC extrahiert da ja keine Icons. Bei selbstentpackenden ZIP-Dateien natürlich schon, da hat ja jede ihr eigenes Symbol.
Eine Frage: Wieso denn die ZIPs im Hintergrund scannen? Um einen Virus zu starten, muss man doch erst die enthaltene Datei entpacken, da reicht es doch, die Datei erst dann zu scannen? So mache ich das hier, und habe viel weniger Behinderung durch lahme Scanner...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com