Ich habe oft Dateien zu kopieren, die aus verschiedenen Ordnern in einen gemeinsamen Ordner zu kopieren sind.
Das Ganze ist aktuell sehr mühselig, weil man das nächste Kopieren erst nach dem Fertigstellen des aktuellen Kopierens starten sollte. (Das Kopieren mehrere Files gleichzeitig senkt die Kopiergeschwindigkeit, finde ich.)
Ich würde mir daher wünschen, dass man im TC mehrere Dateien markieren kann, die aus beliebigen Ordnern stammen. Ist das Markieren fertig, klickt man auf Kopieren. Der TC hat sich für jede markierte Datei den Quellordnet gemerkt und kopiert alles der Reihe nach in den Zielordner.
Idee: Batch-Kopierer für Dateien aus verschiedenen Ordnern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Idee: Batch-Kopierer für Dateien aus verschiedenen Ordnern
cu
Jens >>> licence #31508
Jens >>> licence #31508
Hallo, Jens.
Das liest sich sehr so, als könnte die Total Commander Zweigansicht dein Freund sein. Zu erreichen durch Drücken der Tastenkombination <Strg>B.
Zu kopierende Dateien auswählen und markieren, dann mittels <F5> in den Zielorderner befördern.
Einschränkung:
Bei diesem Verfahren werden die Quelldateien alle in ein und denselben Zielordner kopiert.
Wenn die ursprünglichen Quellordnerstrukturen im Zielordner beibehalten werden sollen, dann hilft einem dabei ein Pseudo-Packer-Plugin namens TreeCopyPlus.
Also in diesem Fall:
In der Zweigansicht zu kopierende Dateien auswählen und markieren, dann mittels <Alt><F5> den Packer-Dialog aufrufen und TreeCopyPlus auswählen. TreeCopyPlus erzeugt kein Archiv, sondern kopiert aus der Zweigansicht in den Zielordner und behält dabei die Ordnerstruktur des jeweiligen Quellordners bei.
Und wenn das alles nicht weiterhilft und du doch etwas ganz anderes möchtest, hm, dann ist es vielleicht einfach das Kopieren mittels Total Commander Warteschlange (<F2> im Kopierendialog)?
Ansonsten weiß ich dann auch erst einmal nicht weiter.
Grüße,
Karl
Das liest sich sehr so, als könnte die Total Commander Zweigansicht dein Freund sein. Zu erreichen durch Drücken der Tastenkombination <Strg>B.
Zu kopierende Dateien auswählen und markieren, dann mittels <F5> in den Zielorderner befördern.
Einschränkung:
Bei diesem Verfahren werden die Quelldateien alle in ein und denselben Zielordner kopiert.
Wenn die ursprünglichen Quellordnerstrukturen im Zielordner beibehalten werden sollen, dann hilft einem dabei ein Pseudo-Packer-Plugin namens TreeCopyPlus.
Also in diesem Fall:
In der Zweigansicht zu kopierende Dateien auswählen und markieren, dann mittels <Alt><F5> den Packer-Dialog aufrufen und TreeCopyPlus auswählen. TreeCopyPlus erzeugt kein Archiv, sondern kopiert aus der Zweigansicht in den Zielordner und behält dabei die Ordnerstruktur des jeweiligen Quellordners bei.
Und wenn das alles nicht weiterhilft und du doch etwas ganz anderes möchtest, hm, dann ist es vielleicht einfach das Kopieren mittels Total Commander Warteschlange (<F2> im Kopierendialog)?
Ansonsten weiß ich dann auch erst einmal nicht weiter.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany