Mir ist, ehrlich gestanden, unklar, ob 7.57_rc1 ausschliesslich die bisherigen bug_fixes der 8.0_beta-Testphase (History:fixed) beinhaltet und dabei die zahlreichen kleineren und kleinsten Detail-Verbesserungen (etwa über neue ini-Parameter - History:added) wieder zurücknimmt - oder aber schlicht den momentanen Ist-Stand von 8.0_beta18 hinsichtlich der 32-bit-Version in eine release-fähige Zwischenversion zu giessen versucht.
Anders formuliert: die meisten 8.0-32bit-Betatester hier, die mit beta18 bereits klaglos arbeiten, hätten sonst wohl wenig Interesse, stattdessen 7.57_rc1 "darüberzuspielen" und auszutesten, falls sie damit die bisherigen Detailverbesserungen der beta18 wieder verlören.
mfg
algol
P.S.: der link zu "history757.txt" scheint nicht zu funktionieren.
Total Commander 7.57 Release-Kandidat 1 verfügbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo, algol.
Die Ankündigung des T.C. 7.57 RC1 sagt doch eindeutig, dass nur die Fehler bereinigt worden sind, die in T.C. 8.0 beta 32-bit gefunden worden sind und die bereits in T.C. 7.56a vorhanden waren. Es sind keine der neuen Funktionen, die in T.C. 8.0 beta eingebaut worden sind, zurückportiert worden.
Also T.C. 7.57 RC1 = T.C. 7.56a plus zurückportierte Fehlerkorrekturen aus T.C. 8.0 beta 32-bit.
Wer also T.C. 8.0 beta 19 mit T.C. 7.57 RC1 überschreibt, tja, der muß selbst wissen, warum er das tut.
Auf meinen Platten jedenfalls reicht der Plattenplatz so gerade für beide Versionen aus.
Grüße,
Karl
Die Ankündigung des T.C. 7.57 RC1 sagt doch eindeutig, dass nur die Fehler bereinigt worden sind, die in T.C. 8.0 beta 32-bit gefunden worden sind und die bereits in T.C. 7.56a vorhanden waren. Es sind keine der neuen Funktionen, die in T.C. 8.0 beta eingebaut worden sind, zurückportiert worden.
Also T.C. 7.57 RC1 = T.C. 7.56a plus zurückportierte Fehlerkorrekturen aus T.C. 8.0 beta 32-bit.
Wer also T.C. 8.0 beta 19 mit T.C. 7.57 RC1 überschreibt, tja, der muß selbst wissen, warum er das tut.

Auf meinen Platten jedenfalls reicht der Plattenplatz so gerade für beide Versionen aus.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Na, bei den heutigen TByte-Kapazitäten der Festplatten bekäme ich das gerade auch noch hin.karlchen wrote:Auf meinen Platten jedenfalls reicht der Plattenplatz so gerade für beide Versionen aus.

Das ist aber nicht der Punkt. Ich wollte mit meiner Nachfrage bloss sichergehen, denn eigentlich habe ich es genauso verstanden wie Du.
Nun hat man aber beim Testen üblicherweise parallel die offiziell freigegebene, alte Version als fallback-Variante für den Notfall installiert und arbeitet eigentlich schon mit der neuen, so sie hinreichend stabil ist, wie bei TC ja schon beinahe legendär erwartbar.
Ich könnte TC 7.57_rc1 dann also höchstens über die 7.56a-Fallback-Installation "darüberspielen", was einerseits der Philosophie widerspräche, als "Produktionsversion" nur offiziell freigegebene releases einzusetzen (7.57_rc1 sollte zwar theoretisch noch stabiler sein als die offizielle 7.56a, aber der praktische Beweis steht eben noch aus), darüberhinaus jedoch widerspräche dies auch dem Sinn und Zweck einer Testphase, da diese Fallback-Version ja, wie gesagt, praktisch eigentlich nicht mehr zum Einsatz kommt.
Platz hätte ich nun sogar für eine mögliche dritte Installation, jedoch wäre auch eine solche weitgehend vergeblich, denn tatsächlich arbeiten kann man ja gleichzeitig bloss mit einer - und da nehmen egoistische Menschen wie ich

Irgendwie scheint 7.57_rc1 also testmässig zwischen zwei Stühlen zu sitzen. Ich wünsche dem Vorhaben dennoch gutes Gelingen und viele Tester, damit sich rasch herausstellt, ob sie die nochmals gesteigerten Stabilitätserwartungen in eine offizielle release auch tatsächlich erfüllt.
mfg
algol
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, bitte auf die Final-Version warten!Ich könnte TC 7.57_rc1 dann also höchstens über die 7.56a-Fallback-Installation "darüberspielen"
Ich bringe TC 7.57 heraus, weil leider nicht absehrbar ist, wann TC8 fertig wird. Auch wenn ich jede Woche alle gemeldeten Fehler so gut wie möglich korrigiere, werden jede Woche neue gemeldet, von denen ich noch nichts wusste. TC 7.56a ist von 2010, deshalb ist es langsam Zeit, die inzwischen gefundenen Fehler zu korrigieren...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com