Hallo an Alle !
In der Hilfe steht : "Pressing Shift+F6 again will select just the name of the file, without the extension". Sehr gut !
Will man aber nur EINZELNE BUCHSTABEN an das Ende des selektierten Dateinamens anhängen, muß man den Cursor (|) zuerst genau hinter den Namen bringen.
Das ging früher (7.56) tadellos mit einem Tastendruck auf "Pfeil rechts". Jetzt allerdings springt damit der Cursor an den ANFANG DER ERWEITERUNG, also HINTER DEN TRENNPUNKT.
Mit "Pfeil links" dagegen springt der Cursor jetzt VOR DEN LETZTEN BUCHSTABEN des Namens : "Histor|y.txt".
Gewünscht wird aber der Cursor VOR DEM TRENNPUNKT : "History|.txt" !
Das stört sehr, obwohl dies das normale Verhalten von Windows Explorer ist, und ich suche vergebens eine Möglichkeit, den Cursor MIT NUR EINEM TASTENDRUCK ("Pfeil links" am besten) DIREKT HINTER DEN SELEKTIERTEN NAMEN zu bringen.
Danke im voraus für jeden brauchbaren Tip oder eine entsprechende Korrektur von Seiten des Autors.
Inplace rename (Shift+F6 twice) in TC 8.0 beta 20 + 7.57 RC2
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Inplace rename (Shift+F6 twice) in TC 8.0 beta 20 + 7.57
Das kann ich nicht bestätigen. Hier verhält sich x32beta20 wie gewohnt (springt also vor den Trennpunkt). Alles andere habe ich nicht geprüft, da das gewohnte Verhalten "Pfeil rechts" klappt.garminiak wrote:Das ging früher (7.56) tadellos mit einem Tastendruck auf "Pfeil rechts". Jetzt allerdings springt damit der Cursor an den ANFANG DER ERWEITERUNG, also HINTER DEN TRENNPUNKT.
JOUBE
Hiermit bestätige ich, dass sich Total Commander 7.57 RC2 genauso verhält, wie von Joube für Total Commander 8.0ß20 32-bit bestätigt:
<Shift><F6> - <Shift><F6> => Name vor der Erweiterung markiert und zwar bis vor dem Trennpunkt.
<Cursor rechts> => Cursor steht genau hinter dem Namen und links vor dem Trennpunkt.
Windows 7 Starter SP1 32-bit
Total Commander 7.57 rc2
Karl
<Shift><F6> - <Shift><F6> => Name vor der Erweiterung markiert und zwar bis vor dem Trennpunkt.
<Cursor rechts> => Cursor steht genau hinter dem Namen und links vor dem Trennpunkt.
Windows 7 Starter SP1 32-bit
Total Commander 7.57 rc2
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen - der Cursor wird sowohl in der 32-bit als auch in der 64-bit-Version hinter den Namen (und vor den Punkt) gestellt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
[Gelöst] TC 8.0 beta 20 "Inplace rename (Shift+F6 twice
Zuerst einen herzlichen Dank für die schnellen Antworten !
Der Fall ist gelöst : Da mir nun bestätigt wurde, daß der "Fehler" nicht vom TC produziert wurde, konnte dieser nur bei mir selber liegen, und zwar in meiner "Wincmd.ini". Mit einer "frischen" Wincmd.ini war alles korrekt. Darauf hätte ich allein kommen müssen, aber diese Ursache wäre mir nicht im Traum eingefallen ! Meine "Wincmd.ini" habe ich jetzt unter die Lupe genommen und siehe da : Da stand die Zeile "SkipCharOnCursor=3".
Meine Frau hätte behauptet, diese Zeile wäre einfach dahingesprungen, aber ich weiß, das ich der alleinige Schuldige bin : Ich hatte mir eines Tages die Mühe gemacht, die "History.txt" nach weiteren Juwelen durchzuforsten und war dabei auf diesen Befehl gestoßen, deren Beschreibung ich aber damals nicht voll verstand und so hatte ich meinen heiß geliebten TC ungewollt auf den Windows-Standard zurückgesetzt ! Wie konnte ich dem sowas antun, wo ich doch den "Windows explorer" zutiefst hasse ?
Ich bin über diese Sache ziemlich beschämt, weil ich durch meine Dummheit sämtliche Koryphäen auf den Plan gerufen habe - sogar den Chef in Person - und komme mir jetzt vor wie ein gebranntes Kind. Bitte entschuldigt mein mißratenes Zauberstück !
Ihr getreuer Zauberlehrling, der auch einmal zu Ehren seines Meisters etwas hinzaubern wollte.
Der Fall ist gelöst : Da mir nun bestätigt wurde, daß der "Fehler" nicht vom TC produziert wurde, konnte dieser nur bei mir selber liegen, und zwar in meiner "Wincmd.ini". Mit einer "frischen" Wincmd.ini war alles korrekt. Darauf hätte ich allein kommen müssen, aber diese Ursache wäre mir nicht im Traum eingefallen ! Meine "Wincmd.ini" habe ich jetzt unter die Lupe genommen und siehe da : Da stand die Zeile "SkipCharOnCursor=3".
Meine Frau hätte behauptet, diese Zeile wäre einfach dahingesprungen, aber ich weiß, das ich der alleinige Schuldige bin : Ich hatte mir eines Tages die Mühe gemacht, die "History.txt" nach weiteren Juwelen durchzuforsten und war dabei auf diesen Befehl gestoßen, deren Beschreibung ich aber damals nicht voll verstand und so hatte ich meinen heiß geliebten TC ungewollt auf den Windows-Standard zurückgesetzt ! Wie konnte ich dem sowas antun, wo ich doch den "Windows explorer" zutiefst hasse ?
Ich bin über diese Sache ziemlich beschämt, weil ich durch meine Dummheit sämtliche Koryphäen auf den Plan gerufen habe - sogar den Chef in Person - und komme mir jetzt vor wie ein gebranntes Kind. Bitte entschuldigt mein mißratenes Zauberstück !
Ihr getreuer Zauberlehrling, der auch einmal zu Ehren seines Meisters etwas hinzaubern wollte.