Mit Drücken der Leertaste kann man sich die Gesamtgrösse aller Dateien in einem Verzeichnis anzeigen lassen.
Immer wieder einmal würde ich dabei schon seit Jahren gerne die Dateien, die im Verzeichnis hinter Junctions [1] liegen, unberücksichtigt lassen.
Ich fürchte, da gibt es keine Möglichkeit im Tc.
Oder doch?
JOUBE
[1] Die Junctions befinden sich ggf in weit unterhalb liegenden Unterverzeichnissen. Die Namen und die Anzahl der Junctions wäre deshalb nur aufwendig zu ermitteln. Ein Ausschluss über deren Namen in der Ignorierliste fällt deshalb weg.
Dateien hinter Junctions von Grössenermittlung ausschliessen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ja, das geht mit dem Befehl cm_LoadSelOnDemandFields unter Benutzerdefinierte Spalten im Befehlsauswahldialog. Der Vorteil hierbei ist, dass man auch mehr als ein Verzeichnis wählen kann oder eben auch einen anderen Hotkey.
Natürlich muss auch ein Feld in DirSizeCalc vorhanden sein, dass so wie gewünscht funktioniert. Dazu muss entweder das Größenfeld umkonfiguriert werden oder ein neues Feld hinzugefügt werden.
Siehe dazu auch die Online-Hilfe:
http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm#field_settings_reparse_point_behavior
http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm#use_cases_load_fields_on_demand
Natürlich muss auch ein Feld in DirSizeCalc vorhanden sein, dass so wie gewünscht funktioniert. Dazu muss entweder das Größenfeld umkonfiguriert werden oder ein neues Feld hinzugefügt werden.
Siehe dazu auch die Online-Hilfe:
http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm#field_settings_reparse_point_behavior
http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm#use_cases_load_fields_on_demand
Da hat sich ja einiges getan bei DirSizeCalc, dass ich aber eigentlich nicht sehr gerne benutze wg der bekannten Problematik bei Verwendung von Sortierung in einer der DirSizeCalc-Kolumnen. Für den genannten Anwendungsfall ist es aber gut brauchbar (Nach einiger Einstellarbeit mit dem beiliegenden komfortablen Konfigurationsprogramm).
Es tritt jetzt ein wiederholbarer Fehler ("F"=unbekannter Fehler) auf, den ich dem Autor nennen soll (so sagt die Anleitung: http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm#additional_information ), was ich hiermit tue (der aber für mich nicht wichitg ist bei der Benutzung des Plugins):
Wenn ich nach DirSizeCalc.Größe (Einstellung: "bei Bedarf" [1]) sortiert in einen Ordner hineingehe, erhalten einige Kolumnen in einigen Ordner-Zeilen ein F unter der Einstellung "bei Bedarf" für diese Kolumnen mit DirsizeCalc-Werten. Das "F" bekommt man auch nicht mehr mit Drücken der Leertaste weg.
JOUBE
[1] Wg der Sortierung auf dieser Kolumne mit der DitSizeCalc.Größe kann ja das eingestellte "bei Bedarf" in diesem Fall nicht erst nach dem Drücken der Leertaste erfolgen. Da der Fehler "F" nicht im allen Ordnerzeilen zu sehen ist, sondern manche Zeilen auch korrekt den Text "Verz." in den entsprechenden Kolumnen enthält (den man dann auch korrekt mit der Leertaste durch Inhalte ersetzen kann), vermute ich ein Timing-Problem.
Es tritt jetzt ein wiederholbarer Fehler ("F"=unbekannter Fehler) auf, den ich dem Autor nennen soll (so sagt die Anleitung: http://lefteous.totalcmd.net/tc/docs/dirsizecalc/liesmich.htm#additional_information ), was ich hiermit tue (der aber für mich nicht wichitg ist bei der Benutzung des Plugins):
Wenn ich nach DirSizeCalc.Größe (Einstellung: "bei Bedarf" [1]) sortiert in einen Ordner hineingehe, erhalten einige Kolumnen in einigen Ordner-Zeilen ein F unter der Einstellung "bei Bedarf" für diese Kolumnen mit DirsizeCalc-Werten. Das "F" bekommt man auch nicht mehr mit Drücken der Leertaste weg.
JOUBE
[1] Wg der Sortierung auf dieser Kolumne mit der DitSizeCalc.Größe kann ja das eingestellte "bei Bedarf" in diesem Fall nicht erst nach dem Drücken der Leertaste erfolgen. Da der Fehler "F" nicht im allen Ordnerzeilen zu sehen ist, sondern manche Zeilen auch korrekt den Text "Verz." in den entsprechenden Kolumnen enthält (den man dann auch korrekt mit der Leertaste durch Inhalte ersetzen kann), vermute ich ein Timing-Problem.
2JOUBE
Ich werde mal testen, warum der unbekannte Fehler (F) în diesem Szenario auftaucht. Das sollte eigentlich nicht passieren.
Das Problem mit der Sortierung nach der Spalte, in der "on demand"-Felder drinstehen, ist leider ungelöst. Ich hoffe immer noch, dass Ghisler es zumindest so löst, wie es bei der TC intern behandelt.
Ich werde mal testen, warum der unbekannte Fehler (F) în diesem Szenario auftaucht. Das sollte eigentlich nicht passieren.
Das Problem mit der Sortierung nach der Spalte, in der "on demand"-Felder drinstehen, ist leider ungelöst. Ich hoffe immer noch, dass Ghisler es zumindest so löst, wie es bei der TC intern behandelt.
Dass es passiert, ist ja nicht so schlimm bzw kein Problem, wenn es möglich wäre, dass, wenn man auf der Zeile stehend die Leertaste drückt, die F Kolumen noch einmal eingelesen würden (ich fürchte aber, das ist technisch schlecht möglich). Insgesamt ist der Fehler kein Problem. Ich meldete ihn nur wie gewünscht.Lefteous wrote:Ich werde mal testen, warum der unbekannte Fehler (F) în diesem Szenario auftaucht. Das sollte eigentlich nicht passieren.
Auch das ist auch kein allzu grosses Problem.Lefteous wrote:Das Problem mit der Sortierung nach der Spalte, in der "on demand"-Felder drinstehen, ist leider ungelöst. Ich hoffe immer noch, dass Ghisler es zumindest so löst, wie es bei der TC intern behandelt.
JOUBE