Ordnerübergreifendes Umbenennen und Zahlensortierung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2012-03-13, 22:05 UTC
Ordnerübergreifendes Umbenennen und Zahlensortierung
Hallo,
ich benutze den Total Commander seit langem zur Massenbenennung von Bilddateien, aber zwei Dinge habe ich nie herausfinden können:
1. Wie kann man ordnerübergreifend Dateien umbenennen? Dazu muß ich immer jeden einzelnen Ordner aufrufen, was umständlich ist.
2. Total Commander hat ein Problem mit dem Stellenwertsystem. Anders als der Explorer von Windows sortiert er z.B. 20 vor 6, weil das Programm die sechs als Zehner, nicht als Einer liest. Das hat zur Folge, daß ich die Bilder immer erst eigenhändig vorsortieren muß, in diesem Fall, in dem ich aus der 6 eine 06 mache.
Gruß
ich benutze den Total Commander seit langem zur Massenbenennung von Bilddateien, aber zwei Dinge habe ich nie herausfinden können:
1. Wie kann man ordnerübergreifend Dateien umbenennen? Dazu muß ich immer jeden einzelnen Ordner aufrufen, was umständlich ist.
2. Total Commander hat ein Problem mit dem Stellenwertsystem. Anders als der Explorer von Windows sortiert er z.B. 20 vor 6, weil das Programm die sechs als Zehner, nicht als Einer liest. Das hat zur Folge, daß ich die Bilder immer erst eigenhändig vorsortieren muß, in diesem Fall, in dem ich aus der 6 eine 06 mache.
Gruß
Hallo,
Zur Info: Was (leider) nicht geht ist einen Zähler so zu verwenden, das er in jedem Unterverzeichnis bei Null beginnt. Das ist wohl technisch zu aufwändig und / oder würde bei der Ausführung zu viele Ressourcen verwenden, so das wohl aktuell auch keine entsprechende Änderung geplant ist.
Gruss
MrMurphy
Du kannst die Dateien zunächst vom übergeordneten Verzeichnis aus suchen ("Alt + F7"), ins Fenster übernehmen ("Alt + w") dann alle markieren (auf den Zehnerblock "+ danach Enter" und anschließend das Mehrfach-Umbenenn-Tool ("Strg + m") aufrufen.1. Wie kann man ordnerübergreifend Dateien umbenennen? Dazu muß ich immer jeden einzelnen Ordner aufrufen, was umständlich ist.
Zur Info: Was (leider) nicht geht ist einen Zähler so zu verwenden, das er in jedem Unterverzeichnis bei Null beginnt. Das ist wohl technisch zu aufwändig und / oder würde bei der Ausführung zu viele Ressourcen verwenden, so das wohl aktuell auch keine entsprechende Änderung geplant ist.
Das kannst du unter "Konfigurieren - Ansicht - Sortiermethode" einstellen. Dort kannst du unter 4 Vorgaben eine für dich sinnvolle auswählen.2. Total Commander hat ein Problem mit dem Stellenwertsystem. Anders als der Explorer von Windows sortiert er z.B. 20 vor 6, weil das Programm die sechs als Zehner, nicht als Einer liest. Das hat zur Folge, daß ich die Bilder immer erst eigenhändig vorsortieren muß, in diesem Fall, in dem ich aus der 6 eine 06 mache.
Gruss
MrMurphy
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2012-03-13, 22:05 UTC
Ich kann es gerade nicht selbst ausprobieren, deshalb muß ich fragen:
Gruß
Funktioniert das auch, wenn die verschiedenen Ordner namensgleiche Dateien enthalten? Das ist nämlich bei mir der Fall.MrMurphy wrote: Du kannst die Dateien zunächst vom übergeordneten Verzeichnis aus suchen ("Alt + F7"), ins Fenster übernehmen ("Alt + w") dann alle markieren (auf den Zehnerblock "+ danach Enter" und anschließend das Mehrfach-Umbenenn-Tool ("Strg + m") aufrufen.
Das ist für mich nicht schlimm; ich möchte alle Dateien durchnummerieren, mit nur einer einzigen Anfangszahl.MrMurphy wrote: Zur Info: Was (leider) nicht geht ist einen Zähler so zu verwenden, das er in jedem Unterverzeichnis bei Null beginnt. Das ist wohl technisch zu aufwändig und / oder würde bei der Ausführung zu viele Ressourcen verwenden, so das wohl aktuell auch keine entsprechende Änderung geplant ist.
Gruß
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2012-03-13, 22:05 UTC
Klappt. Ich beschreibe es mal ausführlich:MrMurphy wrote: Du kannst die Dateien zunächst vom übergeordneten Verzeichnis aus suchen ("Alt + F7"), ins Fenster übernehmen ("Alt + w") dann alle markieren (auf den Zehnerblock "+ danach Enter" und anschließend das Mehrfach-Umbenenn-Tool ("Strg + m") aufrufen.
1. Alt + F7 (oder Befehle -> Suchen)
2. Übergeordneten Ordner in "Suchen in" auswählen
3. Knopf "Suche starten"
4. Alt + w (oder Knopf "Anwenden")
TC legt alle ausgewählten Dateien (auch gleichnamige) in ein Fenster zusammen
5. Strg + m zum Umbenennen
Diese Vorgaben habe ich nicht entdeckt, diesen Pfad gibt es nicht in 7.56a.MrMurphy wrote:Das kannst du unter "Konfigurieren - Ansicht - Sortiermethode" einstellen. Dort kannst du unter 4 Vorgaben eine für dich sinnvolle auswählen.
Doch, gibt es. Mit Konfigurieren > Einstellungen > Ansicht > Sortiermethode kommt man zum Erfolg. Aber darauf bist du sicher von selbst gekommen, dass die Einstellungen gemeint waren.Wein, Weib und Gesang wrote:Diese Vorgaben habe ich nicht entdeckt, diesen Pfad gibt es nicht in 7.56a.MrMurphy wrote:Das kannst du unter "Konfigurieren - Ansicht - Sortiermethode" einstellen. Dort kannst du unter 4 Vorgaben eine für dich sinnvolle auswählen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2012-03-13, 22:05 UTC
Hallo,
Ich habe eine Anschlußfrage: kann man die Einstellungen irgendwo auf Standard zurücksetzen? Irgendwie habe ich nämlich bei der Suche nach den Lösungen in einem Fenster einen Filter auf gewisse Dateitypen eingebaut (.EXE, .COM, .BAT, .PIF, .CMD), so daß dort gar keine .JPG mehr erscheinen.
Jetzt habe ich den Pfad entdeckt. "Natürl. Sortierung: Alphabetisch und nach Nummern" produziert die von mir gewünschte Zahlensortierung.Dalai wrote:Doch, gibt es. Mit Konfigurieren > Einstellungen > Ansicht > Sortiermethode kommt man zum Erfolg.
Ich habe eine Anschlußfrage: kann man die Einstellungen irgendwo auf Standard zurücksetzen? Irgendwie habe ich nämlich bei der Suche nach den Lösungen in einem Fenster einen Filter auf gewisse Dateitypen eingebaut (.EXE, .COM, .BAT, .PIF, .CMD), so daß dort gar keine .JPG mehr erscheinen.
Hallo
Setz mal den Cursor in das betreffende Fenster und drück dann mal die Tastenkombination "Strg + F10". Wenn danach wieder alle Dateien angezeigt werden, kannst du die Änderung unter
Konfigurieren - Einstellungen speichern
dauerhaft festlegen. Dabei werden auch die Größe des Fensters und der Inhalt der beiden Fensterhälften gespeichert. Schieb also das Fenster dort auf den Bildschirm, wo der TC beim Neustart erscheinen soll und wähle in den Fensterhälften das Laufwerk bzw. das Verzeichnis, das bei einem Neustart angezeigt werden soll.
Du kannst erst mal die sechs folgenden Dateien suchen:
wincmd.ini
WCX_FTP.INI
DirSizeCalc.ini
lsplugin.ini
pp_conf.ini
pp_ftp.ini
Bei mir befinden sich die ersten beiden Dateien im Verzeichnis des Total Commander und die vier letzten im Unterverzeichnis "conf" des Total Commander.
Sie können sich wohl aber auch, je nach Auswahl bei der Installation woanders befinden, da musst du also etwas aufmerksam sein. Eventuell sind die in verschiedenen Verzeichnissen (z. B. dem Windows-Verzeichnis) auch mehrfach vorhanden, wenn z. B. der TC mehrfach installiert wurde. Am besten schaust du deshalb auf das Datum der Dateien, das sollte bei einigen wegen der letzten Änderungen noch frisch sein.
Wenn du die gefunden hast benennst du die besten mal um (nicht löschen), ich schreibe z. B. immer ein ".old" dahinter, und startest den TC neu. Dann solltest du einen ursprünglichen TC vor dir haben. Wenn dir die Ursprünglichkeit zu radikal ist, kannst du die vom TC neu erstellten Dateien wieder löschen (es werden aber nicht gleich alle 6 Dateien neu erstellt, sondern nur die jeweils benötigten) und die alten wieder zurückbenennen, Du kannst dabei auch etwas rumspielen, indem du nur einzelne zurückbenennst.
Es handelt sich übrigens um reine Textdateien, in die du auch reinschauen kannst. Mit etwas Interesse und Ausdauer findest du dort vielleicht auch einzelne Einstellungen, die du dann direkt anpassen kannst. Aber auch hier gilt: Grade als Anfänger die Datei vorher wegsichern, um gegebenenfalls den Ursprungszustand wieder herstellen zu können.
Du kannst den TC auch zusätzlich installieren (dabei die Einstellung "Mobil" wählen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und mit der Installation weiter arbeiten oder dir von dort die sechs ini-Dateien in dein ursprüngliches TC Verzeichnis kopieren und die zweite Installation dann wieder löschen.
Wenn dir die Einstellungen und die Ansicht des TC genehm sind empfihlt es sich umgekehrt, die sechs Dateien zu sichern, um die bei Bedarf wieder zurückspielen zu können.
Gruss
MrMurphy
Das hört sich für mich danach an, als ob du in dem Fenster einen Filter gesetzt und anschließend die Einstellungen gespeichert hast.in einem Fenster
Setz mal den Cursor in das betreffende Fenster und drück dann mal die Tastenkombination "Strg + F10". Wenn danach wieder alle Dateien angezeigt werden, kannst du die Änderung unter
Konfigurieren - Einstellungen speichern
dauerhaft festlegen. Dabei werden auch die Größe des Fensters und der Inhalt der beiden Fensterhälften gespeichert. Schieb also das Fenster dort auf den Bildschirm, wo der TC beim Neustart erscheinen soll und wähle in den Fensterhälften das Laufwerk bzw. das Verzeichnis, das bei einem Neustart angezeigt werden soll.
Das ist schon etwas heikler, falls der erste Lösungsvorschlag nicht helfen sollte. Einen Button, eine Menü oder eine Tastenkombination dafür kenne ich nicht.kann man die Einstellungen irgendwo auf Standard zurücksetzen?
Du kannst erst mal die sechs folgenden Dateien suchen:
wincmd.ini
WCX_FTP.INI
DirSizeCalc.ini
lsplugin.ini
pp_conf.ini
pp_ftp.ini
Bei mir befinden sich die ersten beiden Dateien im Verzeichnis des Total Commander und die vier letzten im Unterverzeichnis "conf" des Total Commander.
Sie können sich wohl aber auch, je nach Auswahl bei der Installation woanders befinden, da musst du also etwas aufmerksam sein. Eventuell sind die in verschiedenen Verzeichnissen (z. B. dem Windows-Verzeichnis) auch mehrfach vorhanden, wenn z. B. der TC mehrfach installiert wurde. Am besten schaust du deshalb auf das Datum der Dateien, das sollte bei einigen wegen der letzten Änderungen noch frisch sein.
Wenn du die gefunden hast benennst du die besten mal um (nicht löschen), ich schreibe z. B. immer ein ".old" dahinter, und startest den TC neu. Dann solltest du einen ursprünglichen TC vor dir haben. Wenn dir die Ursprünglichkeit zu radikal ist, kannst du die vom TC neu erstellten Dateien wieder löschen (es werden aber nicht gleich alle 6 Dateien neu erstellt, sondern nur die jeweils benötigten) und die alten wieder zurückbenennen, Du kannst dabei auch etwas rumspielen, indem du nur einzelne zurückbenennst.
Es handelt sich übrigens um reine Textdateien, in die du auch reinschauen kannst. Mit etwas Interesse und Ausdauer findest du dort vielleicht auch einzelne Einstellungen, die du dann direkt anpassen kannst. Aber auch hier gilt: Grade als Anfänger die Datei vorher wegsichern, um gegebenenfalls den Ursprungszustand wieder herstellen zu können.
Du kannst den TC auch zusätzlich installieren (dabei die Einstellung "Mobil" wählen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und mit der Installation weiter arbeiten oder dir von dort die sechs ini-Dateien in dein ursprüngliches TC Verzeichnis kopieren und die zweite Installation dann wieder löschen.
Wenn dir die Einstellungen und die Ansicht des TC genehm sind empfihlt es sich umgekehrt, die sechs Dateien zu sichern, um die bei Bedarf wieder zurückspielen zu können.
Gruss
MrMurphy
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2012-03-13, 22:05 UTC
Ja, hat geklappt!MrMurphy wrote: Setz mal den Cursor in das betreffende Fenster und drück dann mal die Tastenkombination "Strg + F10". Wenn danach wieder alle Dateien angezeigt werden, kannst du die Änderung unter Konfigurieren - Einstellungen speichern dauerhaft festlegen.
Zusatzfrage: Kann man im Explorer durch Rechtsklick auf die gewünschten Dateien diese direkt in das Umbenennungsfenster im TC importieren?