TC8 unter XP - Hilfe starten nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
bobnoise
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2009-08-18, 05:06 UTC

TC8 unter XP - Hilfe starten nicht

Post by *bobnoise »

Einen wunderschönen Guten morgen

Wieder mal ein Update :lol: , ist fast wie Weihnachten.

ich habe soeben den TC8 das erste mal angeworfen unter Win XPSP3. Von V7.55 updaten lassen. Install lief fehlerfrei durch. Programm lässt sich starten und sieht optisch genau gleich aus wie V7.55. Soweit alles paletti.

Nach dem ersten Start einer neuen Version geh ich immer in die Hilfe rein, um die Liste der Neuerungen zu checken. Doch die Hilfe kommt nicht. Nur die Sanduhr blitzt kurz auf, das wars.
TC8 unter Win7 installiert (Auch Update). Hilfe läuft.

Grüsse von BobNoise
Stone Age Lic #112
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

hilfedateien anzeigen unter xp

Post by *knightrider »

Problem:
unter Win XP SP2 (nach der Installation von SP2) lassen sich *.chm Dateien (Hilfedateien) nicht mehr öffnen bzw. starten (es gibt keine Fehlermeldung, es passiert einfach gar nichts).

Lösung:
Die Datei hhctrl.ocx suchen (befindet sich im normalfall in C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386\ ). Diese kopieren und nach C:\windows\system32\ reinkopieren. Fertig.

Hier die (sehr) lange Version von microsoft knowledge: http://support.microsoft.com/kb/312456/en-us


hoffe das hilft weiter...

greetz

knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
bobnoise
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2009-08-18, 05:06 UTC

Gelöst

Post by *bobnoise »

Guten morgen,

danke für Deine Hilfe. Deine Vorschläge trafen zwar nicht direkt zu, aber es brachte mich auf Ideen.

Ich musste feststellen, dass sich auf meinem System generell keine *.chm-Dateien mehr öffnen liessen. Nachdem auch Dein Vorschlag nicht weiterhalf, fragte ich Meister Google, der wie immer eine (viiiele) Antwort fand.

Das Freeware-Tool http://helpware.net/downloads/MJsDiag.zip (Danke an den Author) ist genau dafür gebaut, solche Probleme rauszufinden. Damit kann man auch die betroffenen DLLs neu registirieren, was bei mir (und gemäss google auch bei vielen anderen) weiterhalf.

Es lag also nicht am TC. Wovon das ganze ausgelöst wurde, kann ich nicht sagen, da ich keine Ahnung habe, wann ich das letzte mal eine CHM-Datei aufmachte.

Schöne Pfingsten wünscht BobNoise.
Stone Age Lic #112
Post Reply