Benutzerdefinierte Ansicht auf Knopfdruck
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Benutzerdefinierte Ansicht auf Knopfdruck
Hallo zusammen,
Unter dem Menüpunkt "Ansicht" kann man Benutzerdefinierte Ansichten erstellen.
Über das Kommando "cm_SrcUserDef" kann man den dafür nötigen Eingabedialog aufrufen.
Ich möchte ein Pulldown-Menue erstellen mit direkter Auswahl von mir definierter "Ansichten".
Also Auswahl eines von mir definierten Ansicht OHNE Aufruf des Auswahldialogs.
Ist das möglich?
Gruß Erich
Unter dem Menüpunkt "Ansicht" kann man Benutzerdefinierte Ansichten erstellen.
Über das Kommando "cm_SrcUserDef" kann man den dafür nötigen Eingabedialog aufrufen.
Ich möchte ein Pulldown-Menue erstellen mit direkter Auswahl von mir definierter "Ansichten".
Also Auswahl eines von mir definierten Ansicht OHNE Aufruf des Auswahldialogs.
Ist das möglich?
Gruß Erich
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
Hallo Erich,
das wurde schon mal im englischen Forum diskutiert: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2751. Eine direkte Möglichkeit scheints dafür (zumindest im Moment) nicht zu geben. Aber in o.g. Thread beschreibt der Autor des Tools "TCScript" wie sich das damit nachrüsten lässt. Ist kein grosser Aufwand das einzubauen.
Vielleicht gibts aber auch inzwischen eine eingebaute Lösung, mir ist jedenfalls nichts bekannt.
StickyNomad
das wurde schon mal im englischen Forum diskutiert: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2751. Eine direkte Möglichkeit scheints dafür (zumindest im Moment) nicht zu geben. Aber in o.g. Thread beschreibt der Autor des Tools "TCScript" wie sich das damit nachrüsten lässt. Ist kein grosser Aufwand das einzubauen.
Vielleicht gibts aber auch inzwischen eine eingebaute Lösung, mir ist jedenfalls nichts bekannt.

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das geht z.Zt. nur im Startermenü und Buttonbar. Der Befehl lautet z.B.
cd *.doc *.txt
oder mit Verzeichnis:
cd c:\dokumente\*.doc *.txt
cd *.doc *.txt
oder mit Verzeichnis:
cd c:\dokumente\*.doc *.txt
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2ghisler(Author)
, das kannte ich bisher nicht. Ist diese Funktion eigentlich dokumentiert? Ich bin ich bisher noch nicht drüber gestolpert.
An dieser Stelle muss ich mal ein wenig Lob an den Autor loswerden: ich glaube ja immer wieder, den TC mittlerweile recht gut zu kennen, ich lese und teste auch eifrig, aber die -oft auch zufälligen- Entdeckungen weiterer nützlicher Features, die ich immer wieder mache, nehmen einfach kein Ende.
Auch die Art, wie Sie TC weiterentwickeln, begeistert mich. Sprich, kein Feature-Overload auf Teufel komm raus, sondern sorgsam überlegtes und immer sinnvolles Wachstum des Funktionsumfangs (klingt wie eine Floskel, aber ich meins ernst
)
Was mich letzten Endes dann nicht unwesentlich zur Registrierung bewogen hat, ist das unglaublich einfache und flexible Handling der Installation und Konfiguration. wenn ich mein System doch mal neu aufspülen muss, kostet es mich genau einen Kopiervorgang des TC-Ordners und er steht wieder genauso da wie vorher. Das ist wirklich selten in Zeiten, wo fast jede Windows-Software ihre Settings in die Registry prügelt!
Also ein dickes weiter so, ich freu mich auf das, was noch kommen mag!
So, die Süssholz-Raspel ist jetzt deaktiviert, aber das musste ich einfach mal loswerden...
Gruss,
Volker
StickyNomad
OK, ich packe meinen Vorschlag wieder einDas geht z.Zt. nur im Startermenü und Buttonbar. Der Befehl lautet z.B.
cd c:\dokumente\*.doc *.txt

An dieser Stelle muss ich mal ein wenig Lob an den Autor loswerden: ich glaube ja immer wieder, den TC mittlerweile recht gut zu kennen, ich lese und teste auch eifrig, aber die -oft auch zufälligen- Entdeckungen weiterer nützlicher Features, die ich immer wieder mache, nehmen einfach kein Ende.
Auch die Art, wie Sie TC weiterentwickeln, begeistert mich. Sprich, kein Feature-Overload auf Teufel komm raus, sondern sorgsam überlegtes und immer sinnvolles Wachstum des Funktionsumfangs (klingt wie eine Floskel, aber ich meins ernst

Was mich letzten Endes dann nicht unwesentlich zur Registrierung bewogen hat, ist das unglaublich einfache und flexible Handling der Installation und Konfiguration. wenn ich mein System doch mal neu aufspülen muss, kostet es mich genau einen Kopiervorgang des TC-Ordners und er steht wieder genauso da wie vorher. Das ist wirklich selten in Zeiten, wo fast jede Windows-Software ihre Settings in die Registry prügelt!
Also ein dickes weiter so, ich freu mich auf das, was noch kommen mag!
So, die Süssholz-Raspel ist jetzt deaktiviert, aber das musste ich einfach mal loswerden...

Gruss,
Volker

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, das ist dikumentiert, einfach F1 drücken bei Konfigurieren - Buttonbar:
3. Weiter können Sie einen Button zum Verzeichniswechsel einbauen, indem Sie cd Verzeichnisname als Kommando angeben. Dabei können Sie die angezeigten Dateien vorgeben, z.B. mit cd Verzeichnis\*.txt
3. Weiter können Sie einen Button zum Verzeichniswechsel einbauen, indem Sie cd Verzeichnisname als Kommando angeben. Dabei können Sie die angezeigten Dateien vorgeben, z.B. mit cd Verzeichnis\*.txt
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany