Bestellung von Total Commander

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

solution
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-12-17, 16:21 UTC

Bestellung von Total Commander

Post by *solution »

Ich finde es schade, dass das Bestellen von Total Commander so kompliziert ist.

Habe gelesen, dass man keine GMX-Adresse verwenden kann (ich habe keine andere) und/oder bekommt den Key per Diskette zugeschickt (ich habe schon lange kein Diskettenlaufwerk mehr)
Auch für PayPal noch zusätzliche Gebühren zu erheben halte ich für etwas überzogen bei dem Preis von Total Commander.
Order
- Online
- by mail/fax
- local reseller
FAQ+Support
Mailing list
Addons
Languages


Ordering online

Please read the following carefully:

1. Please give your full name and address! We will send both a registration key by e-mail AND a disk by air mail (because electronic keys are easily lost). For security reasons, we will not send a key file to a free mail address like hotmail.com or gmx.de.

2. Please allow about 2-3 business days until you receive the registration key! The disk takes about 5-21 days, depending on your country. We are located in Switzerland (Europe).
Schade!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Bestellung von Total Commander

Post by *Dalai »

solution wrote:Habe gelesen, dass man keine GMX-Adresse verwenden kann (ich habe keine andere)
Hast du es ausprobiert?
und/oder bekommt den Key per Diskette zugeschickt
Ich weiß nicht, auf welchem Medium der Key und/oder das Programm selbst inzwischen verschickt wird, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass seit einiger Zeit schon CDs verwendet werden. Wäre auch logisch, denn die Größe des TC-Setups erlaubt schon seit Jahren keine Disketten mehr. Es ist auch völlig egal, denn der Key wird zusätzlich per Mail verschickt, um Wartezeiten bei der Auslieferung zu vermeiden oder zumindest zu verkürzen. Jedenfalls war das bei meiner Bestellung (2004) damals so und ich nehme sehr stark an, dass das immernoch so ist. Ach, übrigens: ich habe TC auch mit einer GMX-Adresse bestellt.
Auch für PayPal noch zusätzliche Gebühren zu erheben halte ich für etwas überzogen bei dem Preis von Total Commander.
Äh, ja, klar, Ghisler macht das aus Spaß. Überleg mal genauer, wer die Gebühren für eine Zahlung via PayPal verlangt. Tip: PayPal selbst.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Paypal-Aufschlag wird vom Zahlungsabwickler TakeTwoSolutions verlangt, nicht von uns selbst, und kommt auch nicht uns zugute. Er ist vor allem ein Risikoaufschlag wegen der höheren Betrugsrate bei Paypal, aber auch wegen deren Gebühren.

Wir verschicken in der Tat CDs, auf welchen alle 3 Versionen (32-bit, 64-bit und sogar die alte 16-bit) enthalten sind. Leider werden unsere Registriermails relativ häufig als Spam aussortiert, egal wie wir sie formulieren, deshalb konnten wir bisher nicht auf rein elektronische Lieferung umstellen. Besonders die Freemailer benutzen sehr agressive Spamfilter.

Ich will hier jetzt nicht breittreten, unter welchen Umständen wir Keys auch an Freemailadressen schicken (der Feind liest mit), aber in den meisten Fällen ist dies der Fall.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Inti31
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-06-06, 08:58 UTC
Contact:

Post by *Inti31 »

Ich bin jetzt sauer... :cry:

Ein Hinweis bzgl. der Zollgebühren für die olle Zusendung der CD, was auch immer in dem Paket ist, wäre prima gewesen...

Okay, der Hinweis steht innerhalb der Texte, ist mir wohl auf dem Netbook untergegangen

Lief anfangs alles gut - die Bestellung über Take2Solution sowie die Zusendung des Keys per Mail - alles toll und zügig...

Heute klingelte es und meine Frau musste 6,39 Zollgbühren zahlen..
!
Ehrlich, hätt ich ein Abwahlfeld für die Zusendung der CD erhalten, hätt ich das angeklickt - DVD's/CD's nutze ich schon seit Jahren seltenst (<4/Jahr).

Ein Neukunde des TCs...

sehr ärgerlich...

Grüße Inti31
Last edited by Inti31 on 2012-06-06, 11:58 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

1. Gibt es kein Feld um die CD abzuwählen

2. omg 6,31€!!! bring Chris in den Bunker bevor der Lynchmob ihn in die handy bekommt :twisted:

3. Ist auch Chris daran Schuld das der deutsche Zoll Geld will...

4. Kreativer Spammer? :evil:
Hoecker sie sind raus!
Inti31
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2012-06-06, 08:58 UTC
Contact:

Post by *Inti31 »

zu 1:
genau - wäre sehr ratsam, so ein Feld einzuführen (mal so ein Verbesserungsvorschlag)

zu 2 und 3: Christian hat damit nix zu tun - hier geht auch nicht um Christian oder den TC - sondern um den Bestellvorgang.

zu 4: Was hab ich mit Deinem Tun & Handeln zu tun?

Nochmal!
Mein Zeilen hab ich hier dem Beitrag angehängt, weil es sich um den Bestellvorgang handelt - m.E.n. wäre der mehr als verbesserungswürdig, da man diesen Vorgang MIT den ergänzenden Angaben eleganter umsetzen könnte, angefangen über einé Schaltfläche bzgl. der Abwahl der CD-Zustellung und einem Hinweis, das sonst Zollgebühren in Höhe von x EUR dazu kämen (innerhalb Deutschlands, der EU).

Natürlich ist das insofern kein "Geld" - klar hätte ich auch nix Schreiben brauchen, bin ja nur einer , der jetztz ne Lizenz hat... - im Übrigen kenn ich die Software hier noch unter andere Namen - bin also kein Neuling was den heutigen TC angeht...

Diese Infos dienen nicht mehr mir - sondern anderen Kaufinterssierten, die sich hier umschauen... - es sei denn, das alles wurde hier in den Weiten des Forums erörtert - dann sorry dafür.

cheers Inti31
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Inti31 wrote:...
Ein Hinweis bzgl. der Zollgebühren für die olle Zusendung der CD, was auch immer in dem Paket ist, wäre prima gewesen...
http://www.ghisler.com/dorder.htm wrote:Wichtiger Hinweis: Da die Schweiz nicht in der EU ist, wird Ihnen bei Erhalt unter Umständen die deutsche Einfuhr-Umsatzsteuer belastet (19%, ca. EUR 6.08 ).
Gruß
Holger
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Inti31 wrote:zu 1:
genau - wäre sehr ratsam, so ein Feld einzuführen (mal so ein Verbesserungsvorschlag)
ghisler(Author) wrote:Leider werden unsere Registriermails relativ häufig als Spam aussortiert, egal wie wir sie formulieren, deshalb konnten wir bisher nicht auf rein elektronische Lieferung umstellen. Besonders die Freemailer benutzen sehr agressive Spamfilter.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Norfolk
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-02-21, 16:08 UTC

Post by *Norfolk »

ja, sorry, ich bin auch grad etwas verärgert.

TC ist eines der wenigen programme, die ich gerne unterstützt habe und auch schon seit einigen wochen mit dem erworbenen key verwende. hat zu meiner zeit 37 Eur gekostet.

und heute liegt eine verständigung im postfach: ich darf zum postamt, mich 30 minuten in der warteschlange anstellen und dann noch 17(!) Eur gebühren+zoll ablegen.

d.h. entweder in summe 54 Eur zahlen und 3/4h Arbeit damit haben, oder ich lass das packerl einfach zurückgehen.

Christian, hat so eine nicht-annahme für Dich irgendwelche nachteile?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

hat so eine nicht-annahme für Dich irgendwelche nachteile?
Nein, nur etwas Mehrarbeit zum Kontaktieren der User per e-mail, wenn die Sendung zurückkommt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
solution
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-12-17, 16:21 UTC

Post by *solution »

Hab auch heute überraschenderweise 6,08 EUR Einfuhrumsatzsteuer (!) gelöhnt. Hätte wenn möglich wohl auch auf die CD und das Handbuch verzichtet, wenn ich das mit der obligatorischen Zollabgabe vorher gewußt hätte, aber irgendwie finde ich es auch (fast schon nostalgisch) schön, richtig was in der Hand zu haben für mein Geld ;)
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

Post by *gian »

Hallo,

Ich bestelle heute Software ohne Ausnahme Online im WEB, sowohl aus USA wie auch aus Europa. Dass nach dem übermitteln der Kreditkartendaten dann innert Sekunden der Freischaltcode per Mail kommt, ist selbstverständlich und funktioniert ausgezeichnet (so auch gestern bei 2 Programmen aus D und USA!). Auch gab es noch nie Probleme mit den Kreditkartenzahlungen! Bedingung ist natürlich eine Kreditkarte, deren Anbieter vor der Gutschrift einen Sicherheitscode abfragt (gesendet per SMS aufs Handy). Das ganze wickelt sich im Bestellvorgang ab und hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Abwicklung.

Bedingung ist, dass man die Software direkt herunterladen kann und keine Postsendung bekommt, da man heute keine CD bzw. gedruckte Handbücher mehr braucht. Wenn kein Feld vorhanden ist, dass man die Software nur herunterladen will, lasse ich es sein, weil in der Schweiz dann nebst der MWSt noch die Bearbeitungsgebühr (neuerdings über 20 CHF!!) dazu kommt. Gegen die MWSt habe ich nichts, die geht in Ordnung wird doch die höhere ausländische Mehrwertsteuer im Rechnungsbetrag auch abgezogen (sofern der Anbieter das richtig macht), aber die Bearbeitungstaxe grenzt an Wucher, vor allem bei kleineren Rechnungsbeträgen! Wenn in Deutschland nur die MWSt von ca. 6€ bezahlt werden muss, ist daran nichts auszusetzen. Nur, wer braucht heute noch eine CD?

Darum wäre ein solches Feld im TC-Bestellformular schon angebracht, wo man eine CD explizit mitbestellen muss (kostet aber auch extra).

Betr. Freemail. Es gibt viele Anbieter, die aus den beschriebenen Gründen Bestellungen via FreeMail ablehnen. Das habe ich auch mit GMX-Freemail erlebt, hingegen nicht mit GMX-Bezahlmail! Auch mit GMAIL gab es vor kurzem ein solches Problem. Darum habe ich auch noch eine e-mail Adresse bei meinem WebHoster, die nicht gratis ist aber auch nie zurückgewiesen wird! Auf den extrem guten SPAM-Filter von GMAIL will ich aber auch nicht verzichten, weshalb die GMAIL-Adresse meine offizielle Mailadresse ist und die Mails von GMAIL an meine "richtige" Adresse weitergeleitet werden (ohne Spams). Das bedingt aber, dass man von Zeit zu Zeit auch die Spams auf GMAIL durchschaut, weil es immer mal ein ehrliches" Mail gibt, das dort hängen bleibt, weil die Absendermailadresse sehr exotisch gewählt wurde. Wenn man ein solches Mail dann als kein Spam markiert, kommt es in Zukunft nicht mehr in den SPAM.

Dass Christian Ghisler die Kosten von PayPal weiterreicht, ist beim doch sehr günstigen TC-Lizenzpreis absolut richtig!

Freundliche Grüsse

Gian


NB: Ich importiere auch sehr viel Hardware aus Deutschland (Elektronikbausätze für mein Hobby) und habe überhaupt keine Probleme mit dem Zoll, sofern der Anbieter auch in der Lage ist, eine Exportsendung richtig zu deklarieren und abzuwickeln. Da happert es leider bei wenigen Anbietern schon, vor allem sind diese auch noch Resident gegen Empfehlungen, wie ein Export zu machen ist. Bei diesen Anbietern war die erste Bestellung zugleich die Letzte. Meine Hauptlieferanten machen aber alles richtig!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wir sind z.Zt. am abklären bzgl. direkter MWSt-Abrechnung mit den deutschen Steuerbehörden. Wir würden dann keine CD mehr schicken, müssten aber die MWSt auf den online bezahlten Preis schlagen. Leider scheint das sehr aufwändig zu sein - wir müssten jede einzelne Rechnung einreichen - ob per Post oder e-mail ist noch nicht klar. Ob sich er Aufwand lohnt dafür, dass man zum gleichen Preis wie jetzt weniger bekommt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jens.hoerburger
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-06-26, 08:46 UTC
Location: Wien, Österreich

Post by *jens.hoerburger »

Nachdem ich meine erste Total Commander im Jahre 2000 erworben habe, dachte ich mir, nach 15 Jahren wirds Zeit, den Total Commander mit einer weiteren Lizenz zu unterstützen. Schliesslich wird das Ding praktisch immer verwendet, wenn der Computer eingeschaltet ist.

Also bezahl ich die 40 Euro echt gerne, schliesslich muss die ARbeit unterstützt werden.

Und jetzt kriege ich grad ein SMS, dass für mich ein Paket übernommen wurde, für das ich 17 Euro Zoll zahlen muss! Leider wurde es ohne Rücksprache mit mir bezahlt und angenommen, weil ich hätte das erst gar nicht getan.

Die 40 Euro für den Autor => gerne gezahlt. Und jetzt kassiert der Hochsteuer-Staat Österreich auch noch 17 Euro für ABSOLUT GAR NICHTS. Es mag sein, dass das irgendwo auf einer Seite dort steht. Aber wenn ich online eine Software-Lizenz bestelle, gehe ich auf "Bestellen", füll alles aus, kontrolliere den Betrag und bestätige einfach alles durch.

Wirklich sehr sehr ärgerlich!! :evil:

Wenn ich nach Hause gekomme, kann ich die Sendung direkt ungeöffnet in den Müll schmeissen, weil was soll ich mit einer CD? Abgesehen davon, dass ich nicht mal mehr ein CDROM-Laufwerk habe und genauso nützlich ist wie eine Diskette.

Wenn sowas verschickt wird, dann doch bitte irgendwo aus dem EU-Raum oder zumindest ohne Warenwert!!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider können wir nichts dafür, dass in Österreich so hohe Spesen berechnet werden - in Deuschland zahlt man nur die MWSt. In der Schweiz gibt es dagegen ähnlich hohe Gebühren wie in Österreich. Wir weisen übrigens auf unserer Homepage darauf hin, dass bei Erhalt noch die MWSt fällig wird.

Wir würden gerne nur elektronisch liefern und haben das auch abklären lassen. Der Aufwand wäre aber enorm - wir müssten uns bei jedem EU-Land, in das wir liefern wollen, separat bei der Steuerverwaltung anmelden, und bei jeder andere Regeln befolgen und abrechnen. Für eine Kleinstfirma ist das leider nicht machbar.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply