IrfanView Drucken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

IrfanView Drucken

Post by *Lupan »

Hi,
da ich viel mit tif-Files hantiere (mehrseitig eingescanntes Zeug) und ich das dann wieder ausdrucken muss ist es zieeeeemlich umständlich, jede Datei aufzumachen, drucken, schließen, nächste Datei.... :evil:

Warum gibt´s bei solchen Bildern nicht bei der re. Maustaste den Befehl "Drucken" ?

Wie bekomme ich dort den entsprechenden Befehl rein, damit ich mehrere Dateien auswählen kann und dann alle auf einmal an den Drucker schicken kann? :?

Danke schonmal für die Hilfe! :P
Möge die Technik mit Dir sein.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Warum gibt´s bei solchen Bildern nicht bei der re. Maustaste den Befehl "Drucken" ?
Weil der TC selbst die TIFFs nicht drucken kann (weil er das Format nicht beherrscht). Dafur ist das Programm, mit dessen Hilfe du diese Dateien druckst, zustandig (IrfanView in diesem Fall).

HTH
Roman
User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

... TC beherrscht bestimmt auch keine PDF....
aber bei diesen kann ich ja auch mit re Maustaste drucken ??
Möge die Technik mit Dir sein.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Weil sich da vielleicht Acrobat Reader oder GhostScript oder mit was immer du diese PDF druckst eingeklinkt hat?
Also, verstandlicher ausgedruckt, das rechts-click Menu ist eine Mischung aus TC Features (z.B. View (Lister)) und dem rechts-click Menu vom Explorer, wobei der Print befehl ein Teil des Explorer Menus ist, womit der TC nichts zu tun hat.

Roman
Last edited by Hacker on 2004-03-03, 13:32 UTC, edited 1 time in total.
Herb_Albert
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-08-07, 09:18 UTC
Location: Dortmund

Post by *Herb_Albert »

Hallo,
das Problem läßt sich sehr leicht in IrfanView selber erledigen. Unter Datei-Thumbnails starten, im neuen Fenster gewünschte Dateien auswählen, dann selektierte Dateien als Einzelbilder drucken. Funktioniert problemlos mit mehr als 100 Bildern, ist aber keine Lösung für den TotalCommander.
Gruß
Herbert
User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

2Hacker:
Ach so! Das kann sein, daß sich andere Proggis da einklinken.......

2Herb Albert:
Ja, da geb´ ich Dir recht, ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.... wäre schon toll wenn das in TC integriert wäre....
Möge die Technik mit Dir sein.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:35 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

2norfie:
ich benutze W2K. Wie bekomme ich denn IrfanView in TC registriert, damit ich dann re. Maus ==> Drucken machen kann???
Möge die Technik mit Dir sein.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

So eine Option sehe ich bei IrfanView nicht... In Optionen - Einstellungen - Erweiterungen gibt es nur Checkboxes um ihn ins Senden an Menu einzuklinken, um Durchsuchen mit IrfanView einzuklinken und unter Andere Option. gibt es zusatzlich Offnen mit IrfanView...

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

Hi,
also wenn ich eine cmd-file erstelle mit:
C:\Programme\IrfanView\i_view32.exe c:\test.tif /print

kann ich die Datei test.tif ausdrucken.

Wie kann ich jetzt aber für "c:\test.tif" in der cmd die markierten Dateien im TC übergeben???

Ich hab auch schon mit Verknüpfungen und DDE-Befehlen probiert... funzt aber nicht :(
Möge die Technik mit Dir sein.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Eine Möglichkeit: einen Button erzeugen mit den Werten:
Kommando: <path>\i_view32.exe
Parameter: %P%N /print.
Thats it.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Lupan
Member
Member
Posts: 136
Joined: 2003-03-12, 08:20 UTC

Post by *Lupan »

Danke!

klappt prima; NUR, daß %N nur eine Datei ist. Ich brächte aber "alle markierten".

Dafür gibt´s aber keinen Parameter! :(

Wäre doch was für Christian! Bin mir sicher, daß das öfters gebraucht wird!
Möge die Technik mit Dir sein.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:24 UTC, edited 1 time in total.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das Kontextmenü hat nichts mit dem TC zu tun. Du kannst Dir alle Kontextmenüeinträge, die Du brauchst selbst anlegen.

Entweder erstellst Du Dir unter HKEY_CLASSES_ROOT\IrfanView.tif einen Unterschlüssel "DruckenMitIrfanView" und in diesem einen weiteren Unterschlüssel namens "command" mit dem passenden Kommando "i_view32.exe %1 /print" oder Du paßt den Standardeintrag "Drucken" an, der für alle Benutzer des Computers gültig ist unter HKEY_CLASSES_ROOT\TIFImage.Document\shell\printto\command

Letzteren Schlüssel gibt's unter XP, wenn Du ein anderes OS hast, schau unter HKEY_CLASSES_ROOT\.tif nach, auf welchen Schlüssel der Standardwert verweist.

---
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\IrfanView.tif\shell\DruckenMitIrfanView\command]
@="C:\\Programme\\IrfanView\\i_view32.exe %1 /print"
---

---
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\TIFImage.Document\shell\printto\command]
@="C:\\Programme\\IrfanView\\i_view32.exe %1 /print"
---

Icfu
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

@ Lupan:

Also ich hab es nicht probiert mit dem /print-Parameter, aber OHNE diesen funktioniert es auch, dass sich eben 5 Instanzen von Irfan öffnen, wenn man 5 Dateien markiert. Sollte doch eigentlich beim Drucken auch gehen.

Wenn nicht, dann gibt es da noch die beiden Plugins für den TC namens List2mlt und List2str, die beide darauf programmiert wurden, dass man mehrere Dateien mit einer Anwendung öffnen kann. Zu beiden kommst Du über die TC Homepage unter Addins.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Post Reply