Sortierreihenfolge

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

ropri
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-06-15, 11:03 UTC

Sortierreihenfolge

Post by *ropri »

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und möchte eine Frage zur Sortierreigenfolge beim Total Commander 8.0 stellen.

Folgende Situation:
In einem Verzeichnis befinden sich Dateien mit z. B. folgenden Namen:

Code: Select all

4888-009.dwg
4888-009.pdf
4888-009.plt
Die Namen dieser Files sollten nicht geändert werden.

Nun zur Frage:
Welches Zeichen muß ich exakt nach 4888-009 geben, das ich bei Sortierung "Nach Name" eine Datei mit etwa dem Namen

Code: Select all

4888-009%erklärenderText.xyz
VOR den obigen 3 Dateien sortiert wird.
Das %-Zeichen im Beispiel habe ich bewußt gewählt, da bei einer älteren Version von TC es mit diesem Zeichen (ürigens auch mit "#") funktioniert hat. Mit der Version 8.0 schaffe ich es leider nicht - ich habe auch schon die verschiedenen Sortier-Einstellungen bei den Optionen durchprobiert.
Natürlich kann ich anstatt dem %-Zeichen auch ein anderes Zeichen verwenden - blos welches?
Übrigens sortiert der Windows-Explorer das so, wie ich es versuche, im TC auch hinzukriegen, nämlich

Code: Select all

4888-009%erklärenderText.xyz
4888-009.dwg
4888-009.pdf
4888-009.plt

Vielen Dank für eure Mühe,

Gruß,
Roman
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

TC 7.04a hat tatsächlich anders sortiert als seine Nachfolger (hätte ich nicht gedacht). Ich würde mich dennoch nicht darauf verlassen und mir eine andere Möglichkeit suchen, einen Kommentar zu vergeben: z.B. Strg+Z oder eine Datei namens "4888-009.!", in der der Kommentar steht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ropri
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-06-15, 11:03 UTC

Post by *ropri »

Hallo!
Ja, das wäre eine "Notlösung".
Am liebsten wäre mir aber, die Info gleich in einem Dateinamen zu sehen; bei sehr vielen Dateien erspart das jede Menge Klick's.
Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten, die Sortierreihenfolge zu beeinflussen bzw. an Windows anzupassen ?

Gruß,
Roman
meinereiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2011-12-15, 20:49 UTC

Post by *meinereiner »

Hi Roman,

ist das denn so schlimm, wenn die Kommentardatei unten statt oben einsortiert wird? Bei unterschiedlichen Programmen kannst Du ohnehin schnell mal unterschiedliche Sortierreihenfolgen kriegen. Die 4888 ist die jeweilige Plannummer? Als Quasi-Kollegen scheint es mir zumindest, dass sowieso selten mehr als die 3-4 Dateien mit demselben "Vornamen" auftauchen werden, oder?
Oder hat die Kommentardatei die Endung .txt und Dich nervt, dass sie sich zwischen die Plandateien mischt?

Dann alternativ:
Wie wäre es mit einem Bauerntrick: Statt Binde- einen Unterstrich oder ein Leerzeichen, also z. B:
4888_009 erklärenderText.xyz.
Die Länge des zweigeteilten Nummernblocks weicht dann u. U. etwas ab (beim Leerzeichen jedoch kaum), aber die Datei führt dann zumindest im Explorer + TC die Plangruppe an und läge hinter der letzten Datei einer vermuteten "Plangruppe" mit der Nr. 4887-009 und die letzte plt immer noch vor der 4889er Gruppe.

Eine zweite Bauernvariante wäre eine Endung ".000" für die Kommentardatei, die dann z. B. mit dem Notepad verknüpft wird. Müsste an jedem Rechner nur 1x gemacht werden (Doppelklick, immer öffnen mit, Notepad o. anderes Programm). Auch hier listen Expl.+TC die Datei zuoberst.

Gruß, Andreas.
ropri
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-06-15, 11:03 UTC

Post by *ropri »

Hallo Andreas!
Soo schlimm ist es nicht, aber eine Einsortierung wie in den alten Versionen wäre mir lieber...
übrigens hast du meines Erachtens die Problematik nicht richtig verstanden:
zur Verdeutlichung nochmals meine Sortierungs-Wunschvorstellung anhand eines Beispieles:

Code: Select all

4888-009%Schalungsplan_Bodenplatte.xyz 
4888-009.dwg 
4888-009.pdf 
4888-009.plt 
4888-010%Bewehrungsplan_Bodenplatte.xyz 
4888-010.dwg 
4888-010.pdf 
4888-010.plt 
Mit dem %-Zeichen ging es bei den alten TC-Versionen noch, das es vor den restlichen Namen gereiht wurde. Jetzt mit der Version 8.0 geht das nicht mehr. Statt dem %-Zeichen würde ich wie gesagt (außer dem Leerzeichen) auch ein anderes verwenden, blos wird bei der Version 8.0 scheinbar keines mehr nach vorne gereiht.
Dein "Bauerntrick" mit der Änderung der Endung auf .000 hilft da gar nichts, weil ja die Sortierung schon vorher durch die anderen Zeichen bestimmt wird. Bei dieser Dummy-Datei könnte ich statt der Endung .xyz genausogut eine beliebiege andere verwenden bzw. die Endung überhaupt weglassen. Die Endung hätte auch ansonsten keinen Sinn für mich, da die Dummy-Datei keinen Inhalt hat - ihr einziger Sinn liegt im Namen, und dieser sollte dann vor den anderen zugehörigen Files einsortiert werden.

Gruß, Roman
User avatar
Elmi
Senior Member
Senior Member
Posts: 246
Joined: 2007-10-03, 09:52 UTC
Location: Trier

Post by *Elmi »

Hallo Roman


Eine Möglichkeit, die ich sehe, wäre folgende:

4888-009.%Schalungsplan_Bodenplatte

Also Du setzt einen Punkt und dann wie gewohnt Dein Prozentzeichen. Dies funktioniert allerdings nur, wenn Du die Datei-Endung wegläßt.



P.S. Der Sinn der neuen Sortierung erschließt sich mir auch nicht wirklich!?

Gruß Elmi :-)
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
ropri
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-06-15, 11:03 UTC

Post by *ropri »

@Elmi:

Ja, das hatte ich auch schon probiert; punkto Sortierung würde es ja tatsächlich funktionieren, aber die Anzeige sieht dann etwas "bescheuert" aus - nämlich wird die lange Textinfo in der Spalte "Erweiterung" angezeigt (was es in in diesem Fall ja tatsächlich ist).
Da muß ich dann die Erweiterungsspalte breiter machen als die Spalte "Name" ... ist auch nicht so toll ....

Gruß, Roman
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Hallo ropri,
mein Vorschlag sieht so aus, das Du bei den Dateien einen Punkt (oder Buchstaben) einfügst, außer bei der mit dem Kommentar.
4888-010%Bewehrungsplan_Bodenplatte.xyz
4888-010..dwg
4888-010..pdf
4888-010..plt
Damit klappt jedenfalls die gewünschte Sortierung.
Bei Elmis Vorschlag, verschwindet die Beschreibung im Erweiterungsfeld.
Vielleicht kann der Autor auch diese 5. Möglichkeit der Sortierung zum Einstellen einbauen?
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
ropri
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-06-15, 11:03 UTC

Post by *ropri »

@Krokus:

Gute Idee, ist aber für mich nicht praktikabel (-> siehe 1. Beitrag:
Die Namen dieser Files sollten nicht geändert werden.
)

Grund dafür: Die Namen der Datenfiles sind mir vorgegeben und müssen exakt mit diesem Namen ausgeliefert werden ....

Gruß, Roman :)
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Statt % drei Zeichen: ".- " (Punkt Bindestrich Leerzeichen) und ausserdem .xyz (dh eine (zweite) Erweiterung) weglassen

4888-010.- Bewehrungsplan_Bodenplatte

HTH

JOUBE
ropri
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2012-06-15, 11:03 UTC

Post by *ropri »

@JOUBE:
deine Lösung würde zwar richtig sortieren, aber der lange, erklärende Text landet in der Spalte Erweiterung -> gleiches Problem wie bei Vorschlag weiter oben:
@Elmi:
Ja, das hatte ich auch schon probiert; punkto Sortierung würde es ja tatsächlich funktionieren, aber die Anzeige sieht dann etwas "bescheuert" aus - nämlich wird die lange Textinfo in der Spalte "Erweiterung" angezeigt (was es in in diesem Fall ja tatsächlich ist).
Da muß ich dann die Erweiterungsspalte breiter machen als die Spalte "Name" ... ist auch nicht so toll ....
Gruß, Roman 8)
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

ropri wrote:@JOUBE:
deine Lösung würde zwar richtig sortieren, aber der lange, erklärende Text landet in der Spalte Erweiterung
Ah, ok, verstehe. Ich dagegen lasse natürlich die Erweiterung "direkt hinter dem Dateinamen" anzeigen (siehe Konfiguration). "Natürlich" deshalb, weil ich die Darstellung die Erweiterung getrennt vom Dateinamen in einer eigenen Kolumne, sehr ungewoehnlich finde und nie verwendet habe.

JOUBE
meinereiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2011-12-15, 20:49 UTC

Post by *meinereiner »

Hallo Roman,

verstehe: Projekt-Nr./Bindestrich/Plannummer. Innerhalb eines Verzeichnisses unterscheiden sich die Dateien v. a. im "Nachnamen", sprich dem zweiten Nummernteil (= Plan-Nr). Die drei Dateien werden bei der Ausgabe Deines CAD-Progs generiert, Du willst diese nicht verändern u. versendest diese auch so an Projektbeteiligte. Dir geht's einfach um die Übersicht für Deine Dateiablage, damit Du den abstrakten Kürzeln den korrekten Inhalt zuordnen kannst. Und hierbei hättest Du Deine Dummy-Datei gern als Überschrift, nicht als Unterschrift. Korrekt?

Übrigens sortiert mein Explorer (W7) Deine %-Variante wie der TC unterhalb der anderen Dateien ein. Außerdem: Wenn Dalai keinen Vorschlag ohne Kommentar-Verwendung, bzw. für Dich nur eine "Notlösung" hat, ist das auch kein gutes Zeichen ;-) Sieht so aus, als müsstest Du einen Tod sterben. Ich hätte da einen im Angebot:

Wie wär's, wenn Du Dich mit der Erweiterungsvariante anfreundest, vgl. JOUBE (jedoch Erweiterung = TC-Standard, also wie bisher in eigener Spalte) und Dich recht kurz fasst, z. B.:
4888-010.- Sch_B-platte
Bei den Geschossen wird's dann ja von alleine kürzer, z. B. 3OG. Und auch für weitere Fälle, ließen sich wohl kurzgefasste Lösungen finden.

Bei meinen Standardtabulatoreinstellungen und 'nem 0Byte-Dummy könnte man im TC sogar noch die vollen Dateinamen (trotz langer Erweiterung) der folgenden Beispiele lesen:
4888-010.-Sch Bodenplatte
+
4888-010.-Bew Bodenplatte

Dahinter, also im "bescheuerten Bereich", kann ja dann noch eine längere Erläuterung stehen. "Zeige längere Dateinamen als Hilfstext, falls abgeschnitten" ist ja bekannt, nehme ich an.

Ich hätte da ja einen noch besseren Vorschlag, aber der wird Dir nicht gefallen. Wie wäre es, die Pläne bereits in der CAD-Ausgabe "vernünftig" zu benennen, also so, dass man direkt weiß, was drin ist. Der Königsweg, wie ich meine. Dann brauchst Du keine Dummys mehr, die Projektbeteiligten können die Datei womöglich bereits vom Namen her korrekt zuordnen und alles wird Knut! ;-)
Überleg mal: Ihr braucht für Eure EIGENEN Dateien einen Dummy, damit Ihr überhaupt wisst, was drin ist. Die Zeit, in der man nur 8+3 Buchstaben hatte ist zum Glück laaaaaaange vorbei. Der Dateiname muss ja nicht gleich ein Roman werden, wenn Du mir das Wortspiel gestattest.

Gruß, A.
meinereiner
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2011-12-15, 20:49 UTC

Post by *meinereiner »

Nachtrag zu eben:
Allerdings stelle ich meine TCs seit einiger Zeit immer von Schriftart fett (= eigentümlicher Weise TC-Standard, zumindest bis 7.xx) auf "Standard". Das bringt auch nochmal ein wenig, sieht gefälliger aus und ist im Grunde sogar besser zu lesen. Irgendwie übersichtlicher alles. Es gibt da auch kein Zurück mehr (man könnte natürlich, aber man will's nicht mehr).
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

meinereiner wrote:Wenn Dalai keinen Vorschlag ohne Kommentar-Verwendung, bzw. für Dich nur eine "Notlösung" hat, ist das auch kein gutes Zeichen ;-)
In Anbetracht der Tatsache, dass man Kommentare auch "in einer Spalte" anzeigen lassen kann (Menü Ansicht), sehe ich dafür nicht wirklich einen Grund. Davon abgesehen sehe ich momentan eh keine andere Möglichkeit. In jedem Fall aber würde ich eine Lösung wählen, die von der Sortierung unabhängig ist, denn die kann sich u.U. ändern, und sei es, weil eine Datei falsch benannt wurde.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply