Gleicher Dateinamen, aber anderer Endbuchstabe: Wie suchen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Gleicher Dateinamen, aber anderer Endbuchstabe: Wie suchen?

Post by *Peter »

[EDIT: Titel leicht geändert; Formatierung]

Wir haben im Dateinamen eine Art Versionsverwaltung:

Code: Select all

Hallo_A.doc
Hallo_B.doc
ohne_c.doc
blabla_a.doc
test_f.doc
test_g.doc
Die Frage ist: Wie bekomme ich die Dateien, die in mehr als einer Version vorliegen, also oben die Datei "hallo*.doc" und "test*.doc"?

Ein Inhalts- und Datumsvergleich geht nicht - das ist immer anders. Als systematischer Fixpunkt gelten die beiden letzten Zeichen: immer "Underline mit Buchstabe".

Danke für Tipps

Peter
Last edited by Peter on 2012-06-19, 12:14 UTC, edited 1 time in total.
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Peter,

Code: Select all

*_?.*
vielleicht?

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Hacker wrote:Peter,

Code: Select all

*_?.*
vielleicht?

HTH
Roman
Nein. Das zeigt nur alle Dateien, die mit "_?" enden. Den Vergleich und das heraussuchen macht es nicht ...

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

2Peter
*_?.* zeigt alle Dateien, welche einen Unterstrich als vorletztes Zeichen haben. Also
Hallo_A.doc
Hallo_B.doc
ohne_c.doc
blabla_a.doc
test_f.doc
test_g.doc
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Ja, aber das brauche ich nicht. Ich will automatisch ähnliche Dateien ("Geschwister") suchen: im Beispiel oben sind die beiden "hallo" verwandt und die beiden "test".

Das Plugin "Sibling" ist ähnlich, geht aber (IMHO) nur auf Erweiterungen.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Ja und? Der Unterschied besteht lediglich darin, dass auch einzelne Dateien durch die Maske gefunden werden, welche mit _ und einem Zeichen enden. Solche Dateien müssen aber nach Deiner Eingangsproblembeschreibung nicht unbedingt existieren. Wenn also nur versionierte Dateien dem Namensschema entsprechen, sollte es passen.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Ich suche ja nicht den Unterschied "versioniert / nicht versioniert", sondern "wenn verschieden(!) versioniert, dann anzeigen".
GoFi wrote:...nach Deiner Eingangsproblembeschreibung ....
Habe es nun etwas modifiziert.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Michael D.
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-04-05, 19:25 UTC
Location: Germany

Post by *Michael D. »

2Peter,

Suchen nach (hallo|test)
RegEx anhaken


Michael
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Michael D. wrote:2Peter,

Suchen nach (hallo|test)
RegEx anhaken


Michael
(Es scheint, dass ich mich heute mit der Beschreibung etwas schwer tue ..)

Dann habe ich alle Dateien "hallo" oder "test"....
Aber ich weiss ja den Namen nicht im voraus, die Suche lautet:

Code: Select all

Suche die Dateien, die bis auf die letzten zwei Buchstaben den gleichen Namen haben.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Peter wrote:

Code: Select all

Suche die Dateien, die bis auf die letzten zwei Buchstaben den gleichen Namen haben.
Ich weiss nicht, ob Dir klar ist, was Du da verlangst!

Ginge es bei den Namen um einen konkreten Wortstamm, so wäre das ja überhaupt kein Problem, es wäre gleichbedeutend mit einer Suche nach allen Dateien die mit "xyz" beginnen. Aber es sollen ja beliebige Namens-"Stämme" sein, wobei die gesuchten Dateien, wenn ich das recht verstehe, aber auch keine echten Duplikate nach Inhalt darstellen.

Denn ansonsten wäre eine normale Duplikats-Suche nach Dateigrösse bzw. nach Inhalt die Lösung des Problems, was TC selbstverständlich beherrscht.

Doch geht es hier ja bloss um die Namen, und da ist mir keine Dateisuche bekannt, die sich nicht an den echten - sondern an den um 2 Zeichen verkürzten - Dateinamen orientieren würde.

Eine etwas exotische Möglichkeit gäbe es da vielleicht aber doch! Sind das wirklich alles ".doc"-Dateien? Und wie gross wäre die Anzahl der zu durchsuchenden Dateien?

Man könnte nämlich prinzipiell eine Arbeitskopie des zu durchsuchenden Stamm-Ordners erzeugen. Darin alle Dateien markieren und jetzt das MRT/MUT (Multi-Rename-Tool) aufrufen.

Dort in "Suche nach" "??." eingeben und in "Ersetzen durch" einfach ".". Diese Operation würde nun tatsächlich alle Dateinamen um 2 Zeichen verkürzen, wodurch bei den gesuchten "Beinahe"-Duplikatsnamen nun echte Namens-Duplikate entstünden.

Genau diese Dateien kann das MRT dann nicht umbenennen - und verweigert dementsprechend, während alle übrigen Dateinamen in der Tat verkürzt werden.

Die "verweigerten" Dateinamen bleiben nun in Fettdruck stehen, man könnte sie daher in einem zweiten Schritt einfach in "doc2"-Dateien umbenenn.

Diese "doc2"-Dateien wären nun genau die gesuchten "Name-minus-2-Duplikate", man könnte sie hierauf etwa in den Original-Ordner zurückkopieren und jetzt mit einer echten Duplikatssuche nach Datei-Inhalt auch die betreffenden Stamm-Dateien herausfiltern.

Am Ende wäre noch der erzeugte Hilfsordner mit den Arbeitskopien zu löschen. Man sieht also, der Aufwand wäre beträchtlich - aber es wäre immerhin zu machen.

mfg
algol
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

Vielleicht kannst du DupSelector verwenden? DupSelector 1001

DupSel ist dazu da, Duplikate zu selektieren und benutzt für den Vergleich die 3 Spalte im TotalCmd. Normalerweise würde man da dann eine Benutzerdefinierte Spalte mit einer Prüfsumme anzeigen lassen.

Du könntest stattdessen den über ein Inhaltsplugin den Namensteil vor dem Unterstrich anzeigen lassen, z.B. mit regexp_wdx oder expander.wdx. (Das Expander-Plugin ist einfacher zu bedienen)


Ob das etwas bringt, hängt davon ab, was du genau vorhast. DupSel würde jetzt von allen Duplikaten bis auf eine Datei alle auswählen. Bei mir wurden immer die mit den kleinsten Buchstaben selektiert, ich weiß aber nicht, ob das grundsätzlich so ist. So könntest du z.B. die kleineren (älteren) Versionen verschieben, kopieren oder löschen.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

2algol
Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich denke, dass müsste klappen, aber sehe auch wie du, dass der Weg dorthin beschwerlich ist. Fürs erste werde ich das nicht weiter verfolgen.

2matbal
Mit DupSel und der 3. Spalte habe ich auch gestern schon experimentiert, aber das noch nicht sauber hingekriegt (z.B. bei Suchergebnissen und Zweigansicht). Aber cih denke, dass müsste es sein.

Herzlichen Dank nochmals

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Lagebericht:
Laut "Readme" von "Dupsel" sollte es

a) im "aktuellen Verzeichnis" und
b) im Panel mit dem Suchergebnis

klappen.
a) klappt, aber man muss immer die EXE-Datei dorthin kopieren. Bei b) klappt gar nichts - muss die EXE in einem bestimmten TC-Verzeichnis liegen?

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
matbal
Member
Member
Posts: 182
Joined: 2004-11-28, 19:40 UTC

Post by *matbal »

Ich starte DupSel über die Buttonbar.

Die DupSel.exe habe ich in einem Unterordner innerhalb des TotalCmd-Verzeichnisses liegen. Zum Starten habe ich sie auf die Buttonbar gezogen. Mehr braucht man nicht zu tun.

Mit einem Klick auf das DupSel-Icon werden Duplikate im aktiven Panel ausgewählt. Zumindest das, was DupSel für Duplikate hält, und das hängt nur vom Inhalt der dritten Spalte ab.

Bei mir arbeitet DupSel sowohl mit STRG-B als auch im Panel mit den Suchergebnissen richtig.
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

matbal wrote:...Zum Starten habe ich sie auf die Buttonbar gezogen....
Ja, jetzt klappt es.

Herzlichen Dank an alle.

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Post Reply