Total Commander und Android 3.2

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Total Commander und Android 3.2

Post by *phantom »

Hallo,

dank des TCs für Tablet PCs kann man sehr einfach auf die freigegebenen Laufwerke des PCs zugreifen. Gibt es eigentlich auch die umgekehrte Möglichkeit? Kann ich also mit der Windows Version auch auf ein Tab zugreifen? Wenn ja könnte mir jemand erklären wie das funktioniert?

Viele Grüße!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, im Menü Befehle - Öffne Desktop-Verzeichnis, dann Doppelklick auf "Computer". Oder mit dem Plugin MediaAudio2 von www.ghisler.com/dplugins.htm
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
NCJuenger
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2012-06-24, 10:29 UTC

Post by *NCJuenger »

Hallo phantom,
dazu benötigst Du einen Dateiserver auf dem Tablet.

Ich benutze ab und an z.B. diese FTP-Server App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=lutey.FTPServer

Um vom PC mit dem TotalCommander FTP-Client auf Tablet und Telefon zuzugreifen.

Der FTP-Server ist dabei recht klein und übersichtlich und dennoch z.B. in Bezug auf erlaubte WLANs konfigurierbar.

In jedem Fall gibt es aber nur Zugriff auf die Ordner, auf die auch normale Apps Zugriff haben. Meist: /mnt/sdcard
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Hallo NCJuenger,

danke für deinen Tipp. Die kleine FTP-Server App ist leicht zu installieren und funktioniert sehr gut. Die App ermölich genau das was ich wollte.

Ich glaube Herr ghisler hat mich missverstanden allerdings habe ich noch nicht ganz durchschaut wie ich dieses Media Audio 2 Plugin einzusetzen habe.
Ich habe es installiert und ich sehe das Icon in der Netzwerkumgebung. Aber wie setzte ich dieses Plugin ein?
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Mobiles Gerät einschalten und über USB verbinden.

Jetzt auf besagtes Icon in der Netzerkumgebung klicken - und schon solltest Du das Tablet/Phone sehen und auf dessen Verzeichnisse zugreifen können.

Probleme gibt es nur, wenn man während dieser Connection auf dem Mobilteil selbst etwas ändert, das erkennt das Plugin nicht und dann sind beide Seiten womöglich nicht mehr synchron.

mfg
algol
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Herr Ghisler schrieb:
... oder mit dem Plugin MediaAudio2 von www.ghisler.com/dplugins.htm
Trotz mehrfachen Suchens konnte ich leider ... :cry:
Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
NCJuenger
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2012-06-24, 10:29 UTC

Post by *NCJuenger »

Das Ding heißt komplett:

Windows Media Audio 2 (MP3)
1.0
2012/05/14

Meine ich, (setze es selbst nicht ein)
Und soweit ich es verstanden habe, läuft es "nur" bei USB-Verbindung.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Hallo "oompoop",

hier ist es, es ist AFAIK noch v.0.7-beta:

http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=32928&postdays=0&postorder=asc&start=0

mfg
algol
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

@algol,

danke für die Info. Ich hätte meine Frage präziser stellen sollen.

Die Wege die Herr Ghisler beschrieben hat, sind für die direkte Verbindung von PC und Tablet über USB gedacht.

Und den Weg den NCJuenger beschrieben hat, ist für die WLAN Verbindung von PC zu Tablet geeignet. Genau das, was gesucht habe.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Post Reply