Nicht existirende Unterverzeichnisse erstellen beim Kopieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Nicht existirende Unterverzeichnisse erstellen beim Kopieren

Post by *Knowman »

Wenn ich eine oder mehrere Dateien von einem Ordner in einen anderen Ordner kopiere und die Zeile mit dem Ziel so anpasse, dass ich gleich mit die (noch nicht existierenden) Unterverzeichnisse angebe, in die die Dtaei kopiert werden soll, dann gibt das einen Fehler. Es wäre aber sehr schön, wenn der TC diese nicht exitierenden Unterverzeichnisse jetzt automatisch anlegt, so spare ich mir, vorher die Unterverzeichnisse manuell anzulegen.

Beispiel:
Ich will die Datei bsp.txt nach c:\a\b\c kopieren und mein Zielfenster ist momentan c:\a. In diesem Ordner gibt es noch keine Unterordner.
Jetzt möchte ich einfach im Dialog zum Kopieren das vorgegebene Ziel c:\a\bsp.txt in c:\a\b\c\bsp.txt verändern und der TC legt dann die nicht existierenden Unterordner an.

Im Normalfall reicht es mir eigentlich völlig aus, wenn ich die Ordner erst anlege und dann eine Datei in die neu angelegten Ordner kopiere. Wenn ich jetzt aber das "HTTP SmartBrowser"-Plugin verwende, dann werden dort Dateien, die in einem Unterverzeichnis einer Webseite liegen, mit dem Pfad für das Unterverzeichnis vor dem Dateinamen angezeigt.
Wenn ich jetzt eine solche Datei (Bsp: a/b/c/bild.jpg) kopiere, dann werden die Unterverzeichnise im Namen mit kopiert (Bsp: a_b_c_bild.jpg lautet dann der Name, der kopierten Datei). So kann ich mit der Datei nicht viel anfangen bzw. wenn ich eine kopierte HTML-Seite aufrufe, die dieses Bild anzeigen will (aus einem Unterverzeichnis), dann funktioniert das natürlich nicht, weil die Datei ja nicht unter dem entsprechenden Namen in einem Unterverzeichis liegt.

Die Lösung des "Problems" wäre, dass der TC die Unterverzeichnisse im Dateinamen automatisch anlegt und die Datei dort rein kopiert, statt diese mit umbenannten Dateinamen zu kopieren.
Wenn man einen Ordner anlegt kann man ja schließlich auch ohne Probleme auf einmal mehrere Unterordner anlegen.

Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Ich würde mich über eine Antwort/Lösung sehr freuen oder auch wenn eine solche Möglichkeit in die nächste Version integriert werden würde.

MfG

Knowman
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Pfade automatisch anlegen kannst Du mit dem treecopy-plugin. Auf Club Total gibt's leider nur die Version 1.2, die einen Bug hat, ein Abbrechen des Kopierprozesses ist nicht möglich. Diese Version 1.3 ist inoffiziell direkt vom Plugin Autor und erlaubt das Abbrechen.

Hab sie Dir auf meinen Webspace hochgeladen:
http://icfu.i-networx.de/treecopy_1.3.zip

Icfu
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Post by *Knowman »

icfu wrote:Pfade automatisch anlegen kannst Du mit dem treecopy-plugin. Auf Club Total gibt's leider nur die Version 1.2, die einen Bug hat, ein Abbrechen des Kopierprozesses ist nicht möglich. Diese Version 1.3 ist inoffiziell direkt vom Plugin Autor und erlaubt das Abbrechen.

Hab sie Dir auf meinen Webspace hochgeladen:
http://icfu.i-networx.de/treecopy_1.3.zip

Icfu
Danke für's bereitstellen.

Für lokale Dateien funktioniert das auch, nur mit dem "HTTP SmartBrowser"-Plugin arbeitet treecopy scheinbar nicht richtig zusammen. Ermeldet immer, dass er das Netzlaufwerk (also den SmarBrowser) nicht finden kann. Ich habe keinen Weg gefunden das zu beheben.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Nein, ist leider nur lokal zu gebrauchen, sorry.
Der Plugin Autor hat seit längerem offensichtlich zu viel Streß, um sein Plugin weiterzuentwickeln und ghisler hat sich bisher noch nicht dazu durchgerungen, die Funktion in den TC zu integrieren.

Da hilft nur Abwarten und Tee trinken...

Icfu
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Post by *Knowman »

icfu wrote:Nein, ist leider nur lokal zu gebrauchen, sorry.
Der Plugin Autor hat seit längerem offensichtlich zu viel Streß, um sein Plugin weiterzuentwickeln und ghisler hat sich bisher noch nicht dazu durchgerungen, die Funktion in den TC zu integrieren.

Da hilft nur Abwarten und Tee trinken...

Icfu
OK, danke für die Infos!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

icfu,
Hast du irgendwelche Neuigkeiten uber Valentino?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Habe ihn vor Monaten angeschrieben und ihn gebeten, die Version 1.3 endlich auf Club Total hochzuladen.
Daraufhin kam eine Mail mit der angehängten 1.3 Version, die er auch schon als Bug Fix in seinem Thread hier im Plugin Forum an djk glaube ich geschickt hat und eine Erklärung, daß er wider Erwarten sehr viel Streß hat, neuer Job, etc...
Auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite unverständlich, daß er bei Zeitmangel nicht wenigstens den Bugfix hochlädt, evtl. kannst Du das ja jetzt übernehmen. ;)

Icfu
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Post by *Knowman »

Und wie sieht es mit der Weiterentwicklung von HTTP (Smart)Browser aus?
Sind noch neue Versionen zu erwarten oder werden die beiden Plugins nicht mehr weiterentwickelt?

Wenn da nichts mehr passiert, dann würde ich mal versuchen den HTTP Browser weiterzuentwickeln (mir fallen da schon ein paar Verbesserungen ein). Das einzigste Problem dabei ist, dass ich noch nie mit Delphi gearbeitet habe und mich auch nicht mit Plugins auskenne :? , aber mal sehen.

MfG

Knowman
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Knowman,
HTTP SmartBrowser ist von Andre Martin und HTTP Browser ist von Fabio Chelly, hat deshalb nichts mit Valentino zu tun.

icfu,
die Version 1.3 endlich auf Club Total hochzuladen.
[...]
kannst Du das ja jetzt übernehmen.
Fertig.

Und danke fur die Infos.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Post by *Knowman »

Hacker wrote:Knowman,
HTTP SmartBrowser ist von Andre Martin und HTTP Browser ist von Fabio Chelly, hat deshalb nichts mit Valentino zu tun.
Ich weiß, dass das nicht von Ihm ist, aber ich dachte ich "darf" trotzdem Fragen.

Also vielleicht weiß das ja jemand. Im englischen Forum habe ich dazu auch nichts Aufschlussreiches gefunden.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Im englischen Forum habe ich dazu auch nichts Aufschlussreiches gefunden.
Tja, vielleicht weil es Plugins sind?...
:)

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Post by *Knowman »

Hacker wrote:
Im englischen Forum habe ich dazu auch nichts Aufschlussreiches gefunden.
Tja, vielleicht weil es Plugins sind?...
:)

HTH
Roman
Das kann sein.

Anders formuliert:
Weiß jemand, wo ich aktuelle Infos zum Entwicklungsstand (o.Ä.) von HTTP Browser oder HTTP SmartBrowser finde?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, im Plugin-Forum?
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=211
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1145

Neuere Infos gibt es wahrscheinlich nicht.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Knowman
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2004-01-18, 16:14 UTC

Post by *Knowman »

Hacker wrote:Hmm, im Plugin-Forum?
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=211
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1145

Neuere Infos gibt es wahrscheinlich nicht.

HTH
Roman
Die Threads hatte ich schon gelesen und mit dem englischen Forum meinte ich eigentlich das Plugin-Forum mit eingeschlossen. Ich habe mich da wohl ein bisschen schlecht ausgedrückt.

Trotzdem Danke!

MfG

Knowman
Post Reply