Fehlerhafte Anzeige bei Einbindung von cm_OpenControls

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Fehlerhafte Anzeige bei Einbindung von cm_OpenControls

Post by *Nasemann »

Hallo zusammen,

ich habe nach langer Zeit mal wieder ein kleines Problem:

Ich nutze TC 8.01 unter WIN 7/64 und habe den Befehl "cm_OpenControls" (Systemsteuerung) in einer eigenen Buttonbar eingebunden.
Wenn ich diesen Aufrufe, werden mir nicht alle Inhalte der Systemsteuerung aufgerufen, sondern lediglich die vier Programme FlashPlayer, Java, Mail und QuickTime. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich TC normal oder im Admin-Modus starte.

Ich habe die gleiche Konfig testhalber auf meinem Firmen-NB installiert (WIN 7/32) und da funktionierts einwandfrei.

Jemand eine Idee?

Viele Grüße,
Ralf
Gruss,
Ralf
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das 32 Bit Programm Total Commander sieht logischerweise nur die Teile der Systemsteuerung, die ebenfalls 32 Bit sind. Lösung: Explorer bemühen oder den 64 Bit TC zusätzlich installieren, wobei die Systemsteuerung hier dennoch etwas sehr hakelig ist an einigen Stellen (TC zeigt "Verzeichnisse" an, die leer sind).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

So genommen einleuchtend... Aber schade!

Vielen Dank!
Gruss,
Ralf
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TC zeigt nur an, was Windows ihm liefert - und das ist bei der neueren Systemsteuerung leider sehr dürftig. Ich selbst benutze deshalb die Systemsteuerung von Windows, über einen Button mit dem Befehl:
control
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Diesen Workaround hatte ich zwischenzeitlich auch eingebaut. Vielen Dank!
Gruss,
Ralf
Post Reply