WebDav und Telekom Cloud

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

WebDav und Telekom Cloud

Post by *Andreas »

Hallo,

ich las eben, dass der 25 GB große Cloudspeicher der Telekom auch per WebDav ansprechbar wäre. Wie lauten die Einstellungen, um den Speicher via TC anzuzapfen?
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Ein wenig OT: derzeit habe ich beim Telekom Mediencenter das Problem, dass der lesende Zugriff/Download via Webdav, egal ob Windows7-Webdav oder TCmd-Webdav-Plugin oder Fritz!Box-Webdav, nur 0 Byte grosse Dateien liefert. Hat dieses Problem evtl. noch jemand? Danke.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

@Lefteous
Dank dir.
Secure Server muss noch angehakt werden, dann funktioniert der Zugriff.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
sam0
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2012-05-24, 20:40 UTC

Post by *sam0 »

Danke für diesen Tipp, sonst nervt der Mediencenter-Assistent bisweilen.
Aber noch was: Ist das normal, dass bei der Kapazität des Netzlaufwerks genau dieselben Angaben stehen, wie beim System-Laufwerk?
Gruß
samo
Post Reply