Kopieren im Hintergrund - Gesamtanzeige in %

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

DocMAX
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2009-10-15, 14:04 UTC

Kopieren im Hintergrund - Gesamtanzeige in %

Post by *DocMAX »

Hallo,

mich stört beim einem Kopiervorgang den ich in den Hintergrund schicke, dass es keine 0-100% Gesamtanzeige gibt (immer nur einzelne Dateien). Kann man das nicht ändern, dass die %-Anzeige den Gesamten Kopiervorgang zeigt?

Gruß,
DocMAX

Edit:
Ich fänd es sogar noch besser, wenn es zu den vielen kleinen Kopierprozessen noch eine Gesamtanzeige gäbe. Also quasi eine Gesamt-Gesamtanzeige... =)
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Also du meinst, die CPU sollte gleichzeitig kopieren, den Einzeldatei Kopiervorgang zeitlich berechnen, den Gesamt Kopiervorgang pi mal Daumen ebenfalls hellsehen(!) und (dennoch) pfeilschnell kopieren ? ;-)
Nichts gegen moderne Mehrkern Prozessoren, aber wieso die mehr drangsalieren um nicht zu sagen künstlich ausbremsen, mehr als sein muss ?
Es dauert sowieso so lange wie es eben dauert und der Versuch es gesamt zu berechnen ist zumindest bis zur 80% Fortschritts-Grenze meiner Meinung und Erfahrung nach nur das: Glaskugel mäßiges vor sich hin Orakeln ;-)
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Die Diskussion hatten wir doch schon mal und Christian war dagegen, bspw. die Restzeit für die komplette Queue anzugeben, da deren Einträge auf unterschiedlichen Laufwerken mit evtl. unterschiedlichen Geschwindigkeiten liegen könnten.

Ändert jedoch nichts daran, dass eine Schätzung basierend auf der aktuellen Datei immer möglich ist. Move ich von A nach und B nach A, weil ich was sortieren will, kann von der Geschwindigkeit der aktuellen Datei auf die Restzeit der Queueabarbeitung geschätzt werden, davon ausgehend, dass diese ungefähr beibehalten wird. Ich glaub auch nicht, dass die 2-3 Berechnungen die CPU übermäßig belasten.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Das mit dem schätzen mag ja noch halbwegs funktionieren, wenn man 4 Filme von A nach B verschupst.
Kopiert oder bewegt man aber gigabyteweise einen bunten Mix aus Zwerg bis Maxidateien, so wird es bei deiner Methode garantiert ruckzuck die ersten Meckerer geben, die sich über die unprofessionell ungenaue (Rest)Zeitangabe beschweren werden, basierend auf (d)einer nur 2 - 3 mal nötigen Nutzung der CPU / NeuBerechnung ? ;-)
Auswirkungen aus der Konstellation: möglicherweise mehrmaliger Dateizugriff zwecks Schätzung oder genauer Neu-Berechnung <--> Reaktionen von Antivirenprogramm oder auch Firewall <--> CPU Beanspruchung <---> Verlängerung des Kopiervorgangs <--> Verkürzung der Laptoplaufzeit wären sicher auch diskutabel.
Und wer einen vom Computer generierten Freibrief braucht, mal aufstehen und weggehen zu "dürfen", der hat ein ganz anderes Problem ;-)
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Wieso dürfen? Ist halt praktisch zu wissen, ob die Kopieraktion fertig sein wird, wenn man wiederkommt oder nicht. Ich musste über 100Mbit LAN einige GB kopieren. Wäre interessant gewesen zu wissen, ob's 1 oder 3 Stunden dauert.

Ich bin kein Coder hab also keine Ahnung von der Schwierigkeit der Umsetzung, wüßte daher auch nicht wieso eine Datei mehr als 1x für die Berechnung angefaßt werden müsste. Was die Meckerer angeht, wenn das Feature per ini angeschaltet werden muss, sollte es wohl kein Problem sein.

Und wie gesagt, sehe ich immer noch nicht den Unterschied zwischen Kopieraktion und Queue in bezug auf die verbleibende Zeit. Wenn ich ohne Queue 10 dirs von A nach B kopiere, bekomme ich auch die geschätzte Gesamtzeit angezeigt, obwohl darin auch ein bunter Mix aus Zwerg- bis Maxidateien vorhanden sein kann.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Moon wrote:Und wie gesagt, sehe ich immer noch nicht den Unterschied zwischen Kopieraktion und Queue in bezug auf die verbleibende Zeit. Wenn ich ohne Queue 10 dirs von A nach B kopiere, bekomme ich auch die geschätzte Gesamtzeit angezeigt, obwohl darin auch ein bunter Mix aus Zwerg- bis Maxidateien vorhanden sein kann.
Aber auch nur wenn CountMarked=1 gesetzt ist!
Im Hintergrundtransfermanager ist das Kopieren eines markierten Verzeichnisses ein einzelner Eintrag in der Liste der Kopieraufträge, dessen Grösse erst während des Kopierens ermittelt wird (wie bei CountMarked=0).

Da wäre also eine grössere Überarbeitung notwendig als nur das Hinzufügen eines zweiten Fortschrittsbalken.

Gruß
Holger
DocMAX
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2009-10-15, 14:04 UTC

Post by *DocMAX »

ihr habt mich nicht ganz verstanden... ich will nur die gesamt-%-anzeige im "hintergrundfenster" sehen. die ist doch auch in dem großen "vordergrundfenster" zu sehen. ich weiss dass zwerg- und maxidateien die zeit beeinflussen. mir geht es aber nur um die %te.
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Natürlich haben wir das verstanden. Nur bringt die Restanzeige in Prozent nicht allzuviel ohne die Restzeit, oder? 50% sind geschafft, und? Inwieweit hilft dir diese Info?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Kopieren im Hintergrund - Gesamtanzeige in %

Post by *HolgerK »

DocMAX wrote:mich stört beim einem Kopiervorgang den ich in den Hintergrund schicke, dass es keine 0-100% Gesamtanzeige gibt (immer nur einzelne Dateien). Kann man das nicht ändern, dass die %-Anzeige den Gesamten Kopiervorgang zeigt?
...
Ich fänd es sogar noch besser, wenn es zu den vielen kleinen Kopierprozessen noch eine Gesamtanzeige gäbe. Also quasi eine Gesamt-Gesamtanzeige... =)
Reset.

-> Deine Anfrage betrifft das nachträgliche in den Hintergrund Verschieben einer oder mehrere Kopierfortschrittsanzeige ( Button [Hintergrund])?

Dort wird bereits der Gesamtfortschritt in % mit einer Restzeitschätzung angezeigt.
Allerdings nur, wenn in deiner wincmd.ini der Eintrag CountMarked nicht auf 0 gesetzt wurde (was nicht der Default wäre).
Bei vielen solcher Hintergrundkopieraktionen ist die geschätzte Restzeit auch einigermassen korrekt, da sie sich an die momentane Kopiergeschwindigkeit anpasst.
Die Kopiergeschwindigkeit hängt in diesem Fall auch davon ab wie viele gleichzeitige Kopieraktionen auf die gleichen physikalischen Datenträger zugreifen, und wie performant ein Datenträger die parallelen Zugriffe arbeiten kann.

-> Deine Anfrage betrifft den Button [F2 Warteschlange] des Kopierbestätigungs-Dialogs?

Im Hintergrund Transfer Manager wird der Fortschritt der einzelnen Datei angezeigt.
Die Länge der Liste der anstehende Kopieraktionen gibt Auskunft über die Anzahl der noch zu kopierenden Dateien/Verzeichnisse.
Solange du keine Verzeichnisse in dieser Liste hast, kannst du sehr wohl abzählen wie viele Dateien noch zu kopieren sind.
Eine Gesamtrestzeitberechnung oder Anzahl Dateien bei verschachtelten Verzeichnissen ist dort allerdings nicht verfügbar.

Also: Welchen Bereich betrifft deine Anfrage eigentlich?

Gruss
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Er meint wohl die Warteschlange. Das Problem dabei ist, dass in viele Fällen die total Grösse unbekannt ist (z.B. bei FTP- oder HTTP-Downloads), oder dass ein Gesamtfortschritt wenig Sinn macht - z.B. wenn man auf 2 extrem unterschiedlich schnelle Laufwerke kopiert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Schon klar. Ich move oft von A nach B und zurück bzw. zwischen externen USB-Platten, die alle die gleiche Geschwindigkeit erreichen, da durch den Bus limitiert. Die Anzeige soll eh nicht mehr als eine Schätzung basierend auf der momentanen Geschwindigkeit sein.
DocMAX
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2009-10-15, 14:04 UTC

Post by *DocMAX »

Ist das so schwer zu verstehen?

Im Hauptkopierfenster sehe ich doch [---- % einer Datei ----] und dadrunter [---- % Gesamt ----]. Ich möchte die Gesamtanzeige haben wenn ich das Hintergrundfenster sehe!

Das ist ja da und muss nicht neu programmiert werden!

Gruß,
DocMAX
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

DocMAX wrote:Ist das so schwer zu verstehen?
Anscheinend; wenn man nach drei Jahren immer noch nicht beantwortet hat ob man:
"Befehle -> Hintergrund Transfermanager.." bzw. "<F5> -> [F2 Warteschlange]" meint,
oder doch das nachträgliche reversible Verschieben einer Kopierfortschrittsanzeige in den [Hintergrund]/[Vordergrund].
Letzteres zeigt bereits seit Langem einen Gesamtfortschritt.
Das ist ja da und muss nicht neu programmiert werden!
Das sind von der Implementierung durchaus Unterschiede, die nicht einfach nur bedeuten das man einen (nicht!) vorhandenen zusätzlichen Gesamtfortschritt einfach in einem Dialog ausgibt.

Aber vielleicht hat Christian ja für die 9.0 da bereits etwas in der Warteschlange/Queue?

;-)
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, TC9 wird die totale Grösse anzeigen, sofern diese verfügbar ist (und wird diese beim Aendern der Warteschlange auch entsprechend anpassen).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Moon
Member
Member
Posts: 195
Joined: 2003-09-12, 07:41 UTC

Post by *Moon »

Wär's eigentlich viel Arbeit die benutzerdefinierten Klänge im TC zu konfgurieren statt in der Systemsteuerung?
Post Reply