FS Plugins erscheinen nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
dy/dx
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2005-03-06, 22:32 UTC
Contact:

FS Plugins erscheinen nicht

Post by *dy/dx »

Hi,

Ich hab meinen Computer von WinXP German auf Win7 US umgezogen. Total Commander installiert mit Konfiguration unter AppData.

Das GHISLER Verzeichnis von Anwendungsdaten nach AppData\Roaming\GHISLER kopiert.

Die Pfade in der wincmd.ini stimmen (z.B. Secure FTP=%APPDATA%\GHISLER\plugins\sftpplug\sftpplug.wfx), auch die Einstellungen listen die Plugins. "Netzwerk" ist aber wie leergefegt. Es befindet sich nur "Network (WORKGROUP)" drinnen sowie "<Neu einlesen (Refresh)>".

Woran koennte das Problem liegen?

LG divB
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Sind auch die von den Plugins benötigten DLLs dort, wo sie sein sollen bzw. gesucht werden? Gerade das SFTP-Plugin braucht einige davon.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Ist die Frage, ob der TC die vermeintlich richtige INI verwendet!

Infos zum Thema sind hier zu finden.
Wo sich die Ini-Datei der gerade benutzten TC-Version befindet, erfährt man durch Aufruf von Hilfe->Über Total Commander... kurz über dem "OK" Button.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
dy/dx
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2005-03-06, 22:32 UTC
Contact:

Post by *dy/dx »

Hi,

Ja, ja, ja.

Hier die Screenshots falls es sich zu unglaublich anhoert ;-)



Image: http://imageshack.us/a/img525/2110/tcmdplugins4.png
Image: http://imageshack.us/a/img689/6421/tcmdplugins3.png
Image: http://imageshack.us/a/img208/8609/tcmdplugins2.png
Image: http://imageshack.us/a/img221/7001/tcmdplugins1.png


LG


EDIT: Weils mir grad einfaellt: Kanns vielleicht dran liegen dass ich von 32 Bit auf 64 Bit umgestiegen bin? Ja waer ja wirklich mies wenn die Plugins dann nicht mehr funktionierten :(
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

dy/dx wrote:Kanns vielleicht dran liegen dass ich von 32 Bit auf 64 Bit umgestiegen bin?
Das kann nicht nur so sein, das ist so, jedenfalls wenn du den Umstieg von TC 32 Bit auf TC 64 Bit meinst. Ich frage mich: Wieso werden solch wichtige Informationen eigentlich so häufig weggelassen?
Ja waer ja wirklich mies wenn die Plugins dann nicht mehr funktionierten :(
Diese Plugins funktionieren logischerweise nicht. Ein 32 Bit Programm kann nunmal nur 32 Bit DLLs laden und ein 64 Bit Programm nur 64 Bit DLLs. Du hast nun zwei Möglichkeiten:
  • TC 32 Bit nutzen. Es gibt ein paar Einschränkungen, die aber nicht wirklich ins Gewicht fallen; Infos in den als "Wichtig" markierten Threads hier im Forum.
  • 64 Bit Plugins suchen, wobei es nicht von allen existierenden 32 Bit Plugins 64 Bit Versionen gibt
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply