Datei mit dem Totalcommander erstellen (außer TXT-Datei)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Michael.W
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-06-17, 15:31 UTC

Datei mit dem Totalcommander erstellen (außer TXT-Datei)

Post by *Michael.W »

Hallo Zusammen,

kennt Ihr einen Weg um mit dem TotalCommander auch andere Dateien außer Textdateien zu erstellen (ohne natürlich das Kontextmenü zu benutzen)?

Möchte eine Datei, z.B. nach Klick auf nen Button /oder per Hotkey im TC im ausgewählten Verzeichnis erstellen, diese zuerst per Dialog benennen und dann in einer (vorher schon für die Aktion ausgewählten) Anwendung starten (also analog der für Textdateien zur Verfügung gestellten Art (nur, dass die Datei eben nicht zwingend eine txt-Datei sein muss und dass die Anwendung auch eine andere sein soll wie der Editor).

Wäre super wenn jemand von Euch nen Weg dafür kennen würde.

Grüße
Michael
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Dazu muss die erstellte Datei das spezielle Format haben, das die ausgewählte Anwendung akzeptiert.

TC kann aber nicht alle existierenden Formate kennen.

Am einfachsten startest du die Anwendung mit dem gewünschten Dateinamen und evtl. dem spezifischen Parameter für eine neue Datei.

Dies ist aber je nach Anwendung verschieden.
#5767 Personal license
Michael.W
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-06-17, 15:31 UTC

Post by *Michael.W »

Wie wären denn die angesprochenen Parameter für Word und Excel im Format ab Office 2007? Kennt der TC außer TXT noch andere Formate?
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

1. erstelle einen neuen Ordner innerhalb des TC-Ordners, zB ShellNew

2. sammle dort leere (oder mit minimalen, oder gar mit vorgefertigtem Inhalt) Dateien
von allen Dateitypen von denen du neue Dateien erstellen möchtest, zB template.PNG

3. benutze dann folgendes TC-Kommando als Button, im Start Menü oder in der usercmd.ini:
Command: cmd /c copy "%Commander_Path%\ShellNew\template.PNG"
Parameter: ?new.png

4. Gehe in den Ordner in dem die neue Datei erstellt werden soll und führe den Befehl aus.

Durch das "?" wird dir der Parameter noch einmal angezeigt und du kannst den neuen Dateinamen noch vor dem Erstellen anpassen.


Ansonsten reicht es meistens auch, wenn du eine neue TEXT-Datei mit der gewünschten Erweiterung erstellt und dann diese ausführst.
Dadurch wird das mit dieser Erweiterung verknüpfte Programm gestartet und mekert wahrscheinlich etwas rum, das dies keine gültige Datei sei,
aber wenn die Datei erst mal geöffnet ist kannst du sie ja mit dem Programm im gültigen Format speichern.


Ahh, BTW, für Office gab es diese Templates immer unter "C:\WINDOWS\ShellNew\"
Michael.W
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2012-06-17, 15:31 UTC

Post by *Michael.W »

Wow klasse - danke Stefan, genau so etwas habe ich gesucht - vielen Dank!
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Stefan2 wrote: Ansonsten reicht es meistens auch, wenn du eine neue TEXT-Datei mit der gewünschten Erweiterung erstellt und dann diese ausführst.
Dadurch wird das mit dieser Erweiterung verknüpfte Programm gestartet und mekert wahrscheinlich etwas rum, das dies keine gültige Datei sei,
aber wenn die Datei erst mal geöffnet ist kannst du sie ja mit dem Programm im gültigen Format speichern.
Umschalt + F4, dann einfach gleich neuen Dateinamen + Erweiterung eingeben.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Post Reply