nachgehakt: gnu-pg

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
p_brause
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-17, 13:26 UTC

nachgehakt: gnu-pg

Post by *p_brause »

hallo erstmal,

ich war nun schon länger nichtmehr hier, wollte aber doch nochmal nachfragen, wie und ob das mit der gnupg-implementation voran geht, oder ob das nun brach liegt. die neue version hat bei mir übrigens einige kleinere bugs gefixt - gute arbeit!

mfg

paulchen
User avatar
wihsy
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2004-02-11, 13:34 UTC

Post by *wihsy »

Wäre eigentlich grundsätzlich auch für eine GnuPG Integration für Dateiverschlüsselung da ich es bisher etwas umständlich über die Kommandozeile bediene.

mfG
p_brause
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-17, 13:26 UTC

Post by *p_brause »

oh, das ist gut. leider scheinen wir zwei in der minderheit zu sein - irgendwie sind viele andere dinge wohl viel wichtiger. schade.

paulchen
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2p_brause

hatte nicht der Benutzer kastelat mit der Entwicklung eines Plugins begonnen?
p_brause
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-17, 13:26 UTC

Post by *p_brause »

Ich habe in einem anderen C++ Projekt ein Frontend zur gnupg-Schlüselverwaltung integriert. Zum (nur asymetrischen) Verschlüsseln und Signieren rufe ich dann gpg mit aus einem Konfigurationsdialog extrahierten Kommandozeilenparametern auf. Vielleicht kann ich aus dem Projekt die gpg-Sachen rausziehen, das ganze um die symetrische Verschlüsselung erweitern und in eine DLL packen.
Ich habe bis jetzt aber noch keine TC-Plugins geschrieben und werde mir zum Einstieg mal den Code vom AES-Plugin anschauen.

Das Verzeichnis der Schlüsselringe (default c:\gnupg) kann man übrigens für jeden Benutzer in der Registry ändern. Dort ist auch der Lokalisierungspfad abgelegt. (s. readme.w32 u. gnupg-w32.reg).
nein, das lese ich hieraus nicht - nur das er mal schauen wollte. würde mich natürlich freuen, vielleicht liest er ja diesen thread hier und schreibt uns ein paar zeilen dazu.

mfg

paulchen
Post Reply