totalcmd.ini ist wo?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
totalcmd.ini ist wo?
Hallo,
bei der Instalation eines Plugins, wird nach dem Platz der totalcmd.ini gefragt. Aber die scheint es auf meinem Rechner nicht zu geben. Wo ist die? oder wie wird sie erzeugt.
Grüße
Christoph
bei der Instalation eines Plugins, wird nach dem Platz der totalcmd.ini gefragt. Aber die scheint es auf meinem Rechner nicht zu geben. Wo ist die? oder wie wird sie erzeugt.
Grüße
Christoph
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
- Gerhard Wurth
- Junior Member
- Posts: 14
- Joined: 2003-02-19, 17:09 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- Utnapischtim
- Junior Member
- Posts: 90
- Joined: 2003-11-22, 09:13 UTC
- Location: Altdorf / Nürnberg
- Contact:
Wahrscheinlich ist meine Antwort überholt, aber trotzdem:
Im Pfad "\windows\" befindet sich die Datei "wincmd.ini", in der sich alle anwenderspezifischen Parameter befinden. Diese Datei habe ich ständig im Werkzeugkoffer dabei, damit ich mich an einem fremden Rechner, der den TC enthält, gleich heimisch fühle. Anschließend bekommt der Kunde "seine" INI-Datei wieder zurückkopiert.
Utnapischtim
Übrigens zum Thema WINDOWS:
Ein amerikanisches Gericht hat angezweifelt, ob man einen Gebrauchsgegenstand wie "Fenster" überhaupt als Wort schützen kann.
Im Pfad "\windows\" befindet sich die Datei "wincmd.ini", in der sich alle anwenderspezifischen Parameter befinden. Diese Datei habe ich ständig im Werkzeugkoffer dabei, damit ich mich an einem fremden Rechner, der den TC enthält, gleich heimisch fühle. Anschließend bekommt der Kunde "seine" INI-Datei wieder zurückkopiert.
Utnapischtim
Übrigens zum Thema WINDOWS:
Ein amerikanisches Gericht hat angezweifelt, ob man einen Gebrauchsgegenstand wie "Fenster" überhaupt als Wort schützen kann.
das ikst aber unsauber - wozu gibts den startparam /i= ?Utnapischtim wrote:Wahrscheinlich ist meine Antwort überholt, aber trotzdem:
Im Pfad "\windows" befindet sich die Datei "wincmd.ini", in der sich alle anwenderspezifischen Parameter befinden. Diese Datei habe ich ständig im Werkzeugkoffer dabei, damit ich mich an einem fremden Rechner, der den TC enthält, gleich heimisch fühle. Anschließend bekommt der Kunde "seine" INI-Datei wieder zurückkopiert.
Utnapischtim
Übrigens zum Thema WINDOWS:
Ein amerikanisches Gericht hat angezweifelt, ob man einen Gebrauchsgegenstand wie "Fenster" überhaupt als Wort schützen kann.

Hoecker sie sind raus!