Miniaturansichten bauen sich immer wieder neu auf?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Miniaturansichten bauen sich immer wieder neu auf?

Post by *c303 »

Hallo,

mir ist aufgefallen, das sich die Miniaturansichten immer wieder aufs neue Aufbauen? Die Miniaturansichten Datenbank ist eingeschaltet.

Ist das nicht so, das diese eigentlich nicht immer wieder aufs neue erzeugt werden?

Wer hat einen Tipp?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

- Welche TC (bzw. Betriebssystem) -Version?
- "immer wieder aufs neue Aufbauen...": innerhalb einer Session, oder nach einem TC Neustart?
- Miniaturansichten welcher Datei(type)n?
- Wächst die Datenbank?
Bzw. liegt die Datenbank an einem Ort, an dem Schreibzugriffe erlaubt sind?

Gruß
Holger
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Hallo Holger,

ich beantworte mal die Fragen nicht, weil ... es scheint trotzdem zu funktionieren. Beim ersten mal dauert es bei z.B. *.jpg Dateien mit dem Aufbau. Beim zweiten mal geht das schon wesentlich schneller,, könnte aber flotter gehen. Mich wundert das weil die tcthumbs.idb auch auf einer aktuelen SSD liegt, die auch mitwächst.

Was mich nur wundert, das Aufbau beim zweiten mal so lange dauert.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Hmmh, du hast Recht.

Wenn man eine Verzeichnis mit vielen JPG-Bildern öffnet, und zuerst langsam nach unten scrollt bis alle Bilder angezeigt wurden, kann man anschließend sehr schnell hin und her scrollen (Bilder werden quasi sofort angezeigt).
Verlässt man das Verzeichnis und öffnet es wieder, dann werden die Bilder wieder langsam aufgebaut.
Sieht beinahe so aus, als ob die Bilder nicht immer in der Thumbsdatenbank abgelegt werden.

Wenn ich mich recht erinnere hat Christian mal geäußert, dass die Bilder nur dann in der Datenbank abgelegt werden, wenn die Bildextraktion lange dauert:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=254641&highlight=thumbnails#254641

Hängt wahrscheinlich damit zusammen.
Vielleicht wäre eine Stellschraube für die Zeitdauer wünschenswert, um selber zwischen Zeit und Speicherbedarf die Wahl zu haben.

Gruß
Holger

Edit:
@Christian der Tick Count ist relativ ungenau und zudem auch auf Single und Multiprozessorsystemen unterschiedlich.
Vielleicht wäre da die QueryPerformanceCounter Funktion:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/ms644904%28v=vs.85%29.aspx
besser geeignet.
c303
Junior Member
Junior Member
Posts: 76
Joined: 2005-03-23, 19:57 UTC

Post by *c303 »

Interessant, vielleicht könnte das ja irgendwann mal mit einfließen ;).
Post Reply