Syncronisieren / Klonen / Verdoppeln

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
reiba
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-08-02, 13:04 UTC
Location: Basel-Landschaft

Syncronisieren / Klonen / Verdoppeln

Post by *reiba »

hallo!
In PcAnywhere gibt es die geniale Funktion "Klonen" / "Verdoppeln".

Das heißt: der QUELLordner bleibt unberührt (dort wird nichts gelöscht, hinzugefügt oder aktualisiert).
Im ZIELordner werden Dateien hinzugefügt, oder gelöscht (wenn die entsprechende Datei im Quellordner nicht vorhanden ist) oder aktualisiert.

FRAGE: Funktioniert genau DAS auch im TC?
Was muß ich da allenfalls einstellen?
Danke für eine Antwort.
Reiner
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Beim Synchronisieren einfach die Option Asymetrisch aktivieren. Wichtig dabei ist, dass das Quellverzeichnis im linken Fenster angezeigt wird.
Gruß,
Christian
reiba
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-08-02, 13:04 UTC
Location: Basel-Landschaft

Post by *reiba »

Super!
Danke.
Ich meine, diese wichtige Funktion dürfte in der Hilfe noch klarer deutlich werden.
Gruß.
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Wie bekomme ich den Befehl "Synchronisieren" als Button in die Buttonleiste gelegt. Vieleicht direkt mit der Option "Asymetrisch" ?

Sage jetzt schon mal Danke !
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Pagefox wrote:Wie bekomme ich den Befehl "Synchronisieren" als Button in die Buttonleiste gelegt. Vieleicht direkt mit der Option "Asymetrisch" ?

Sage jetzt schon mal Danke !
Hallo!

Die letzte verwendete Synchro-Art wird gespeichert. Wenn du also zuletzt Asymetrisch synchroniert hast, ist dies beim nächste Aufruf automatisch wieder aktiviert.
Und das Kommando für den Button lautet cm_FileSync
Gruß,
Christian
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Cineatic wrote:
Pagefox wrote:Wie bekomme ich den Befehl "Synchronisieren" als Button in die Buttonleiste gelegt. Vieleicht direkt mit der Option "Asymetrisch" ?

Sage jetzt schon mal Danke !
Hallo!

Die letzte verwendete Synchro-Art wird gespeichert. Wenn du also zuletzt Asymetrisch synchroniert hast, ist dies beim nächste Aufruf automatisch wieder aktiviert.
Und das Kommando für den Button lautet cm_FileSync
Danke für den Tip !!!!!!!!!!!
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Synchro-Options merken

Post by *MikeTheGuru »

Wie unterschiedlich doch die Wünsche sind ... :-)

Das, was Pagefox so gut findet (daß die letzten Optionen beim Synchroniseren gespeichert werden) stört mich sehr: in den weitaus meisten Fällen mache ich ein Voll-Synchro und nur in den wenigsten Fällen eines auf Inhalt, ohne Datumsvergleich oder sonst einer Spezialoption.

Beim nächsten Synchro sind dann diese Optionen alle eingeschaltet und man muß sie extra wieder ausschalten oder - noch schlimmer - übersieht das und drückt auf Synchro und hat einen Mist beinander...

Mein Vorschlag:
In der INI-Datei einen Switch einbauen:
SaveSynchroOptions
(default=YES damit sich standardmäßig nichts ändert)
sowie - als Ergänzung dazu und um Pagefox eine Freude zu machen:
SynchroOptionsStandard=[flagliste]
(default: das jetzige Standardverhalten)

Damit gibt's für alle Beteiligten das Wunschspiel:
Leute die's nicht brauchen merken's nicht
Leute die in aller Regel immer eine bestimmte Einstellung brauchen kriegen sie

Wie schaut's mit einer Realisierung in kommenden Releases aus?
Post Reply