Bug? Anzeige Verzeichnisgrösse (Leertaste) fällt aus

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Bug? Anzeige Verzeichnisgrösse (Leertaste) fällt aus

Post by *Rudi »

ich beobachte seit jahren (auf verschiedensten intallationen) folgendes verhalten: anzeige der verzeichnisgrösse (leertaste) funktioniert plötzlich nicht mehr. neustart von TC und schon geht's wieder. kommt das problem jemandem bekannt vor?

rudi
User avatar
Clo
Moderator
Moderator
Posts: 5731
Joined: 2003-12-02, 19:01 UTC
Location: Bordeaux, France
Contact:

Markieren---

Post by *Clo »

2Rudi
:)   Hallo !
Konfigurieren >>> Operation >>> Markieren Sie : "beim Markieren mit der Leertaste"

:mrgreen:  V G
Claude
Clo
#31505 Traducteur Français de TC French translator Aide en Français Tutoriels Français English Tutorials
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

Konfigurieren >>> Operation >>> Markieren Sie : "beim Markieren mit der Leertaste"
ist an und für sich eingeschaltet. schaltet sich aber irgendwie von zeit zu zeit aus... vielleicht erwische ich ab und zu aus versehen einen shortcut, welcher die funktion deaktiviert?

rudi
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Rudi wrote:
Konfigurieren >>> Operation >>> Markieren Sie : "beim Markieren mit der Leertaste"
ist an und für sich eingeschaltet. schaltet sich aber irgendwie von zeit zu zeit aus... vielleicht erwische ich ab und zu aus versehen einen shortcut, welcher die funktion deaktiviert?

rudi
Einen Shortcut zum Deaktivieren dieser Option gibt es eigentlich nicht
Gruß,
Christian
User avatar
Clo
Moderator
Moderator
Posts: 5731
Joined: 2003-12-02, 19:01 UTC
Location: Bordeaux, France
Contact:

Trick---

Post by *Clo »

2Rudi
• Trick : schaffen Sie 1 Benutzersbutton mit cm_Config2 (=Operationseite) >>> Alt+e Tasten...
:mrgreen: V G
Claude
Clo
Last edited by Clo on 2004-03-25, 15:17 UTC, edited 1 time in total.
#31505 Traducteur Français de TC French translator Aide en Français Tutoriels Français English Tutorials
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

schaffen Sie 1 Benutzersbutton mit cm-Config2 (=Operationseite) >>> Alt+e Tasten...
danke für die hilfe - leider verstehe ich den trick nicht.

rudi
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Wenn du dir einen Button erstellst und dort als Kommando cm_config2 einträgst, kommst du schneller auf die richtige Konfigurationsseite im TC.
Das war's, was dir Clo sagen wollte. :wink:
Gruß,
Christian
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

ok, verstehe. danke. ich hoffe allerdings eher auf ein verstehen/lösen der ursache als ein bekämpfen der symptome.

ich bin davon ausgegangen, dass ich nicht der einzige bin, dem das seltsame verhalten des tc bezgl. berechnen der verzeichnisgrösse schon mal untergekommen ist. mal sehen, vielleicht ist hier ja doch noch jemand, dem das bekannt vorkommt.

gruss -

rudi
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Ich verfolge dieses Forum jetzt schon eine Weile, aber an einen solchen Fehlerreport kann ich mich nicht erinnern. Was aber nichts heißen will :wink: Die Suche hat hierbei auch nichts ergeben.

Ein paar Angaben wären für die Fehleranalyse noch recht hilfreich:

* Welche TC-Version ist installiert?
* Was für ein Betriebssystem ist installiert?
* Passiert der Fehler nur bei bestimmten Verzeichnissen/Laufwerken oder überall?
Gruß,
Christian
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

* Welche TC-Version ist installiert?
* Was für ein Betriebssystem ist installiert?
* Passiert der Fehler nur bei bestimmten Verzeichnissen/Laufwerken oder überall?
- TC version: alle, soweit (zurück) ich mich erinnern kann (ich benutze TC seit 1996 oder so...)
- nt4, w2k
- soweit ich mich erinnern kann, sind alle (lokalen) laufwerke betroffen

leider konnte ich das problem bis heute auch nicht weiter eingrenzen. es tritt aber immer und immer wieder bei den verschiedensten installationen beim (intensiven) arbeiten mit TC auf. wie gesagt, habe ich eher erwartet, dass das problem auch anderen benutzern bekannt ist.

zur weiteren fehleranalyse fällt mir eigentlich nur noch ein, dass ich mittlerweile das "ausfallen" der leertaste/verzeichnisgrösse-funktion sofort erkenne: ich weiss zwar (leider) nicht genau was es ist, es scheint mir aber, dass dann der fokus vom file im aktiven panel verschwindet. passiert dies, kann ich 100%-ig vorhersagen, dass ab genau dann die leertaste/verzeichnisgrösse-funktion nicht mehr funktioniert. warum der fokus plötzlich beim hantieren mit dem TC verschwindet, habe ich leider nie nachvollziehen können - es scheint mir aber eine klare gesetzmässigkeit zu geben.

rudi
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das kann passieren, wenn man eine Datei mit Enter öffnet, die mit einem Programm verknüpft ist welches DDE für die Dateinamensübergabe benutzt. Bis die Datei übergeben wurde, verwendet Windows eine eigene Funktion zum Abarbeiten der Meldungswarteschlange. Wenn nun die Verbindung zum anderen Programm wegen eines Fehlers sich nicht beendet, dann funktionieren diverse Funktionen im TC nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

tönt für mich tatsächlich nach meinem fall. das problem tritt übrigens (zumindest bei mir) nicht so oft auf (ca. alle 2 - 4 wochen mal), wenn, dann aber meistens gehäuft (ca. 1 - 5 x pro tag). könnte deshalb tatsächlich sein, dass dies vor allem in zusammenhang mit einem einzigen (unzuverlässigen) programm auftritt. ich werde das beim nächsten problemfall genauer betrachten.

ansonsten: geniales programm! falls es TC nicht gäbe, würde ich wohl lieber mit der schreibmaschine als mit dem computer arbeiten...

danke und grüsse,

rudi, seit 1996 (oder so) stolzer besitzer einer WC/TC lizenz.
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

"Bug" gefunden...

Post by *Rudi »

ich glaube, dass ich nun endlich (nach Jahren!) den vermeintlichen Bug gefunden habe: Beim intensiven Hantieren mit TC scheint es mir in der Vergangenheit immer wieder passiert zu sein, dass ich den Fokus (unabsichtlich) von den Hauptfenstern in das kleine Kommandofenster am unteren Ende des TC befördert habe. Ist der Fokus erst mal dort (was mir dann eben nie aufgefallen ist), wird natürlich auch das Drücken der Leertaste dorthin befördert und die Verzeichnissgrösse-Leertaste Funktion scheint dann nicht mehr zu funktionieren...

Nichts für ungut,

Rudi
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ah, verstehe. :)

Mit den Pfeiltasten kommt man da wieder raus, oder mit ESC, was allerdings die Kommandozeile auch gleich löscht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
LaLop
Junior Member
Junior Member
Posts: 34
Joined: 2004-02-08, 02:01 UTC

Re: "Bug" gefunden...

Post by *LaLop »

Hi,

ich habe den gleichen Fehler "entdeckt", und nicht gecheckt woran es lag.
Nun, da ich in meinen Verzeichnissen VIELE Dateien habe (ich erinnere an den Dir-Up - Thread :)) hatte ich hin und wieder versucht, mit dem Druck einer Buchstabentaste, den Fokus auf die Auflistung zu bekommen (wenn ich F drücke, soll die erste Datei die mit F anfängt markiert werden).
Natürlich ging es in die Kommandozeile... dann lief auch die Leertasten-Funktion nicht mehr... muahhahaa...

Daher habe ich jetzt
Konfigurieren -> Einstellungen -> Operationen -> Schnelle Suche im akt. Verzeichnis -> nur Buchstaben
eingestellt... und nu kann es auch nicht mehr passieren, daß die Leertasten-Funktion "nicht mehr funktioniert" :-)

Greetz,
LaLop
Post Reply