Dateiinhalte vergleichen: Ergebnis in Datei oder drucken
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateiinhalte vergleichen: Ergebnis in Datei oder drucken
Der Dateiinhaltsvergleich ist sehr gut. Ich bräuchte nur das Ergebnis als Datei und/oder auf dem Drucker.
Gibt es hierzu eine Möglichkeit oder ist das ein Punkt für eine neue Version?
Gibt es hierzu eine Möglichkeit oder ist das ein Punkt für eine neue Version?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das geht in der Tat nicht, weil ich noch keine Lösung gefunden habe, wie man das vernünftig darstellen könnte - auf dem Papier fehlen halt die Rollbalken...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Vielleicht im ersten Schritt einfach den am Bildschirm sichtbaren Teil (= Breite) nehmen und durcken. Nach unten müsste man doch alles ohne Probleme lesen können.
Das Speichern in eine Datei in voller Breite müsste doch gehen. Vor dem Drucken könnte man die Datei noch bearbeiten und den nicht relevanten Teil vor dem Drucken entfernen.
Wenn ich den Dateiinhaltsvergleich komplett in einer Datei hätte /Trennung der beiden Hälften evtl. mit einem senkrechten Strich), dann wäre mir sehr geholfen.
Das Speichern in eine Datei in voller Breite müsste doch gehen. Vor dem Drucken könnte man die Datei noch bearbeiten und den nicht relevanten Teil vor dem Drucken entfernen.
Wenn ich den Dateiinhaltsvergleich komplett in einer Datei hätte /Trennung der beiden Hälften evtl. mit einem senkrechten Strich), dann wäre mir sehr geholfen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50479
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die farblichen Hervorhebungen gingen so aber auch verloren. Vielleicht als HTML-Tabelle?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Auch eine gute Idee - Excel z.B. kann auch HTML-Tabellen importieren - macht im allgemeinen aber mehr Probleme als CSV-Dateien. Vielleicht ist es ja nicht allzu schwierig beide Optionen zu integrieren.ghisler(Author) wrote:Die farblichen Hervorhebungen gingen so aber auch verloren. Vielleicht als HTML-Tabelle?
Außerdem: in der CSV-Tabelle würde vermutlich eine Spalte für die Kopierrichtung vorgesehen werden. Wer dann Bedarf an Formatierungen hat, kann sich dann ein Makro schreiben, das diese mit diesen Informationen erstellt (so er denn VBA beherscht).
Gruß,
Jesco
-
- Junior Member
- Posts: 66
- Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC
Da gab ex mal ein DOS-Utility aus dem Jahre 1990 (was ich gelegentlich immer noch verwende) und welches eine Feature genannt 'Merging' hatte, was ich seither noch nirgendwo gefunden hatte:
Im ersten Ansehen ist es ein Dateivergleicher wie dutzend andere auch. Aber mit einer speziellen Option schreibt es folgendes raus:
Zu diesem Beispiel:
Es waren ursprünglich nur Zeilen 1 bis 10.
Zeile 4 wurde gelöscht, Zeile 7 geändert und Zeile 9a neu eingefügt.
Der ursprüngliche Sinn dieses Utilities ist es, 2 Versionen eines C-Proggies quasi gleichzeitig zu haben (durch entsprechende #define kann man zwischen den beiden zur Compiletime umschalten).
Ich verwende das meist dazu, um 'außer Kontrolle' geratene Änderungen (sprich: am Laptop was gearbeitet, zu Hause dann auch - aber an der alten Version...) wieder auf die Reihe zu kriegen: das Mergefile aufmachen und dann je nach Bedarf mal das, mal jenes löschen resp. beides drinlassen.
Ich denke, so was sollte man dem Filecompare auch beibringen können - als Export-Funktion. Muß ja nicht unbedingt die Idee mit dem #ifdef sein (obwohl an sich recht praktisch). Man kann das je auch zB. mit folgendem Prefix vor jeder Zeile lösen:
[face=courier]==[/face] Zeile ist gleich
[face=courier]L-[/face] Zeile ist links neu resp. fehlt rechts
[face=courier]-R[/face] Zeile ist rechts neu resp. fehlt links
[face=courier]??[/face] Zeilen sind different
Eventuell noch ergänzt um eine Zeilennumerierung (links und rechts getrennt).
PS: Klarerweise kann man auch nur die geänderten Zeilen sich ausgeben lassen - kommt hier auf die Options an...
Im ersten Ansehen ist es ein Dateivergleicher wie dutzend andere auch. Aber mit einer speziellen Option schreibt es folgendes raus:
Code: Select all
Da steht irgendwas drin in der 1.Zeile
Da steht irgendwas drin in der 2.Zeile
Da steht irgendwas drin in der 3.Zeile
#ifdef FC_FILE_1 /* f:bxalt.txt */
Da steht irgendwas drin in der 4.Zeile
#endif /* FC_FILE_1 - f:bxalt.txt */
Da steht irgendwas drin in der 5.Zeile
Da steht irgendwas drin in der 6.Zeile
#ifdef FC_FILE_1 /* f:bxalt.txt */
Da steht irgendwas drin in der 7.Zeile
#endif /* FC_FILE_1 - f:bxalt.txt */
#ifdef FC_FILE_2 /* f:bxneu.txt */
Die 4.Zeile wurde gelöscht, das war mal die 7.Zeile
#endif /* FC_FILE_2 - f:bxneu.txt */
Da steht irgendwas drin in der 8.Zeile
Da steht irgendwas drin in der 9.Zeile
#ifdef FC_FILE_2 /* f:bxneu.txt */
Und das ist ne komplett neue Zeile 9a!
#endif /* FC_FILE_2 - f:bxneu.txt */
Da steht irgendwas drin in der 10.Zeile
Es waren ursprünglich nur Zeilen 1 bis 10.
Zeile 4 wurde gelöscht, Zeile 7 geändert und Zeile 9a neu eingefügt.
Der ursprüngliche Sinn dieses Utilities ist es, 2 Versionen eines C-Proggies quasi gleichzeitig zu haben (durch entsprechende #define kann man zwischen den beiden zur Compiletime umschalten).
Ich verwende das meist dazu, um 'außer Kontrolle' geratene Änderungen (sprich: am Laptop was gearbeitet, zu Hause dann auch - aber an der alten Version...) wieder auf die Reihe zu kriegen: das Mergefile aufmachen und dann je nach Bedarf mal das, mal jenes löschen resp. beides drinlassen.
Ich denke, so was sollte man dem Filecompare auch beibringen können - als Export-Funktion. Muß ja nicht unbedingt die Idee mit dem #ifdef sein (obwohl an sich recht praktisch). Man kann das je auch zB. mit folgendem Prefix vor jeder Zeile lösen:
[face=courier]==[/face] Zeile ist gleich
[face=courier]L-[/face] Zeile ist links neu resp. fehlt rechts
[face=courier]-R[/face] Zeile ist rechts neu resp. fehlt links
[face=courier]??[/face] Zeilen sind different
Eventuell noch ergänzt um eine Zeilennumerierung (links und rechts getrennt).
PS: Klarerweise kann man auch nur die geänderten Zeilen sich ausgeben lassen - kommt hier auf die Options an...
MikeTheGuru
RegNr #48208
RegNr #48208
-
- Junior Member
- Posts: 66
- Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 66
- Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC
@MikeTheGuru: hier die Mail-Adresse: tc.2.zwi@spamgourmet.com
Wäre nett, wenn du das kleine Programm dorthin schicken würdest. danke.
Glatze
Wäre nett, wenn du das kleine Programm dorthin schicken würdest. danke.
Glatze
und bitte auch an mich (rvoelsch@gmx.de)