MUT: bereits umbenannte Dateien nochmals laden?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MUT: bereits umbenannte Dateien nochmals laden?
Ich liebe das Multi-Umbenenn-Tool, leider muss ich es oft zwei- oder mehr -mal starten, um meine Umbenennungen vorzunehmen. Es wäre daher schön, wenn die umbenannten Dateien erneut im MUT angezeigt werden, da der Dialog ja auch geöffnet bleibt.
Mal am Beispiel einer Serie:
Die Ordner heißt, z.B. Once.Upon.a.Time.S02E00.Die.Magie.kehrt.zurueck.German.Dubbed.DL.iTunesHD.x264-TVS
Die Datei dazu heißt: tvs-ouat-ded-dl-ithd-x264-200.mkv
Die Datei soll schlussendlich so heißen: Once Upon a Time - s02e00 - Die Magie kehrt zurück.mkv
(alles nur Bsp. da es immer mehrere Dateien betrifft)
Also muss ich zu erst hintreten und alle Dateien wie den Vati nennen: [P].
Dann muss ich das MUT schließen und auf die Dateien erneut öffnen:
Erst dann kann ich: [N1-47] eingeben und zeitgleich den (.) Punkt durch Leerzeichen ersetzen.
Muss aber ein weiteres Mal den Dialog schließen, um anschließend neu zu öffnen, um ".German.Dubbed.DL.iTunesHD.x264-TVS" zu entfernen.
Alternativ könnte ich auch hintreten und gleich "Once Upon a Time - s02e[C] - [N25-47]" übernehmen. Hat aber beides den Nachteil, dass am Ende die Strings nicht mehr vollständig sind, und mit einmal nicht entfernt werden können.
Es wäre daher sehr schön, wenn das MUT nach umbenennen erneut alle Dateien anzeigen würde, ohne, dass man den Dialog zwischen drin schließen und erneut öffnen muss.
Auch nervig oder eher hinderlich in dem Umfeld ist, dass das MUT die Sortierung im TC übernimmt. Wenn ich vorher Dateien rausfiltere, die von der Dateigröße nicht passen und vergesse nach Dateinamen zu sortieren, werden die Dateien entsprechend der Dateigröße ins MUT geladen. Als Nutzer sieht man dies nicht sofort und läüft bei Verwendung eines Zählers gefahr, dass alle falsch benannt werden.
Mal am Beispiel einer Serie:
Die Ordner heißt, z.B. Once.Upon.a.Time.S02E00.Die.Magie.kehrt.zurueck.German.Dubbed.DL.iTunesHD.x264-TVS
Die Datei dazu heißt: tvs-ouat-ded-dl-ithd-x264-200.mkv
Die Datei soll schlussendlich so heißen: Once Upon a Time - s02e00 - Die Magie kehrt zurück.mkv
(alles nur Bsp. da es immer mehrere Dateien betrifft)
Also muss ich zu erst hintreten und alle Dateien wie den Vati nennen: [P].
Dann muss ich das MUT schließen und auf die Dateien erneut öffnen:
Erst dann kann ich: [N1-47] eingeben und zeitgleich den (.) Punkt durch Leerzeichen ersetzen.
Muss aber ein weiteres Mal den Dialog schließen, um anschließend neu zu öffnen, um ".German.Dubbed.DL.iTunesHD.x264-TVS" zu entfernen.
Alternativ könnte ich auch hintreten und gleich "Once Upon a Time - s02e[C] - [N25-47]" übernehmen. Hat aber beides den Nachteil, dass am Ende die Strings nicht mehr vollständig sind, und mit einmal nicht entfernt werden können.
Es wäre daher sehr schön, wenn das MUT nach umbenennen erneut alle Dateien anzeigen würde, ohne, dass man den Dialog zwischen drin schließen und erneut öffnen muss.
Auch nervig oder eher hinderlich in dem Umfeld ist, dass das MUT die Sortierung im TC übernimmt. Wenn ich vorher Dateien rausfiltere, die von der Dateigröße nicht passen und vergesse nach Dateinamen zu sortieren, werden die Dateien entsprechend der Dateigröße ins MUT geladen. Als Nutzer sieht man dies nicht sofort und läüft bei Verwendung eines Zählers gefahr, dass alle falsch benannt werden.
Re: Multi-Umbenenn-Tool sollte umbenannte Dateien wieder lad
Das ist nur solange lästig, bis Du zum ersten mal irgendetwas in einer Reihenfolge umbenennen musst, die sich nur mittels einer benutzerdefinierten Ansicht in die richtige Reihenfolge sortieren lässt.Agash wrote:Auch nervig oder eher hinderlich in dem Umfeld ist, dass das MUT die Sortierung im TC übernimmt. Wenn ich vorher Dateien rausfiltere, die von der Dateigröße nicht passen und vergesse nach Dateinamen zu sortieren, werden die Dateien entsprechend der Dateigröße ins MUT geladen. Als Nutzer sieht man dies nicht sofort und läüft bei Verwendung eines Zählers gefahr, dass alle falsch benannt werden.
<F2> <Default>Moon wrote:Ne Taste daneben, die alle Einstellungen wieder zurücksetzt wär toll.
Damit man schneller sieht, was nicht umbenannt werden konnte, bzw. sofort sieht (leere Liste) das alles erfolgreich umbenannt wurde?MC wrote:Wieso man extra immer diese Taste anklicken muss habe ich aber nicht verstanden. Wieso geht das nicht automatisch?
Gruss
Holger
________
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde." Henry Ford
"Sie könne jede Farbe haben, solange sie Schwarz ist." Henry Ford?
Gibt's doch bereits: F2 und dann "Standardeinstellungen" wählen, oder eben gleich das nächste Umbenennprofil auswählen.Moon wrote:Ne Taste daneben, die alle Einstellungen wieder zurücksetzt wär toll.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Das stimmt zwar, aber es ist immer dieselbe Kombination: F2, Pfeil-runter und Enter.Moon wrote:Ist mehr als eine Taste
Warum? Du kannst auch die Maus benutzen, um ein Umbenennprofil auszuwählen.bzw. ich muss die Maus loslassen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Da hab ich tatsächlich rein guckt, allerdings ist die Seite recht reichhaltig an Informationen, das ist schon fast zu viel, um das alles zu lesen bzw. noch auf der Seite etwas zu finden. Ich hätte auch nicht gewusst, nach welchen Begriff ich suchen müsste. Ich hab grad noch mal nachgesehen und hätte die Erklärung wieder übersehen, hätte ich nun - dank Vorgabe - keine Textsuche machen können.milo1012 wrote:Die TC-Hilfe würde schon weiterhelfen
Klein trifft es gut, der ist so klein, dass ich den nie bewusst wahrgenommen habe und wenn doch, habe ich damit sicher etwas anderes assoziiert als "Lade Dateien für nächsten Schritt".milo1012 wrote:Der kleine Pfeil neben Start!
Genau deshalb hat dieser Button einen erklärenden Tooltip.Agash wrote:[...] und wenn doch, habe ich damit sicher etwas anderes assoziiert als "Lade Dateien für nächsten Schritt".
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Multi-Umbenenn-Tool sollte umbenannte Dateien wieder lad
Da ist was dran...HolgerK wrote:Damit man schneller sieht, was nicht umbenannt werden konnte, bzw. sofort sieht (leere Liste) das alles erfolgreich umbenannt wurde?MC wrote:uot;]Wieso man extra immer diese Taste anklicken muss habe ich aber nicht verstanden. Wieso geht das nicht automatisch?
Gruss
Holger
