Overlay Symbole in TC32 nicht sichtbar?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Overlay Symbole in TC32 nicht sichtbar?

Post by *Unused »

Hallo auch,

hier nutzen wir eine Art Roamin Profil, wo bestimmte Ordner mit dem Synchronisationscenter auf einen Server synchronisiert werden. Schaue ich mir den Ordner mit TC 64 bit an, sehe ich die grünen Overlaysymbole des Synchronisationscenters, schaue ich mir den Ordner mit TC 32 bit an, fehlen diese. Andere Overlaysymbole werden scheinbar dargestellt. Das tritt unter Windows 7 64 bit auf TC 8.01. Wie bekomme ich auch unter TC 32 bit die Symbole?

Bevor jemand fragt: ich nutze 32bit weil einige Plugins nicht für 64bit verfügbar sind.

Image: https://www.dropbox.com/s/h4zz9jidyzgbg4d/hc_32.jpg 32bit
Image: https://www.dropbox.com/s/he6ge54k777321u/hc_64.jpg 64bit
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wenn die Overlays über eine ShellExtension erzeugt werden die nur als 64Bit Implementierung existiert, gibt es keine Möglichkeit diese im 32Bit TC anzuzeigen.
ich nutze 32bit weil einige Plugins nicht für 64bit verfügbar sind.
Wenn es sich um Lister-Plugins handelt, dann kann man F3 im 64Bit TC so konfigurieren, das der parallel installierte 32Bit TC die Anzeige übernimmt: Unter der Konfiguration den externe Lister für F3 auswählen und dort

Code: Select all

%COMMANDER_PATH%\Totalcmd.exe /N /S=L "%1"
eintragen.

Gruß
Holger
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Hee cooler Tipp. Danke!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn Sie noch einen 32-bit-Rechner mit diesem "Synchronisationscenter" haben, können Sie folgendes versuchen:
1. Ueber die Registry herausfinden, welche dll für die Erweiterung zuständig ist
2. Diese auf den 64-bit-Rechner nach system32 (32-bit-Version!) kopieren
3. regsvr32.exe dllname.dll
ausführen, um die DLL zu registrieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Unused
Member
Member
Posts: 122
Joined: 2005-01-19, 20:26 UTC

Post by *Unused »

Danke aber das wird nicht funktionieren. Ist ein Firmenrechner (jepp TC gibts hier offiziell als Installation mit Lizenz und allem) und ich hab nur eingeschränkte Adminrechte. Bin ja schon megahappy den TC hier verwenden zu dürfen :-)
Post Reply