Schnellansicht - Javaelemente
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Schnellansicht - Javaelemente
Hallo,
trotz installiertem IE-PlugIn werden in der Schnellansicht auf Java basierende Elemente nicht angezeigt (keine Bewegung). Das müsste doch zu beheben sein, denn mit anderen Dateimanagern klappt das problemlos.
trotz installiertem IE-PlugIn werden in der Schnellansicht auf Java basierende Elemente nicht angezeigt (keine Bewegung). Das müsste doch zu beheben sein, denn mit anderen Dateimanagern klappt das problemlos.
Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2icfu
Ich habe mal ein TestApplet geschrieben und in einer HTML-Seite aufgerufen. Die Anzeige im Browser (Internet Explorer und Mozilla Firefox) klappt einwandfrei. Mit dem IEView-Plugin wird die Applet-Initialisierung scheinbar nicht durchgeführt, wenn AllowJava auf 1 eingestellt wurde. Wenn AllowJava auf 0 steht wird der Text in dem Applet Tag dargestellt.
Das hat leider auch nicht geholfen. Ich verstehe auch ehrlich gesagt den Zusammenhang zwischen ActiveX-Elementen und Java Applets nicht.AllowActiveX=1
Ich habe mal ein TestApplet geschrieben und in einer HTML-Seite aufgerufen. Die Anzeige im Browser (Internet Explorer und Mozilla Firefox) klappt einwandfrei. Mit dem IEView-Plugin wird die Applet-Initialisierung scheinbar nicht durchgeführt, wenn AllowJava auf 1 eingestellt wurde. Wenn AllowJava auf 0 steht wird der Text in dem Applet Tag dargestellt.
Wie war das noch: Ein Satz mit x, ...icfu wrote:Alle nötigen Informationen hast Du gegeben, Readme lesen und IEView.ini anpassen.
Das sollte man auch ohne weitere Hilfestellung hinbekommen, ein bißchen Eigeninitiative darf man wohl erwarten.
Icfu
Erst denken, dann posten!

Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
@Lefteous:
Lad Dir mal http://java.sun.com/openstudio/demo.zip runter. Bei mir laufen alle Applets per IEView, wie schaut's bei Dir aus?
AllowActiveX=1 ist unnötig, stimmt. War ein Denkfehler, weil Java selbst zwar mittels ActiveX-Control im IE eingebunden wird, Java Applets aber im Gegensatz zum Acrobat Reader nicht per classid aufgerufen werden.
Schick mir mal Dein Applet, ich probier's hier gerne aus. Emailadresse ist freigeschaltet.
@Andreas:
Beziehst Du "Erst denken, dann posten!" auf Dich, weil Du es nun mittels Readme hinbekommen hast oder war das ein unmotivierter Angriff á la norfie? Ist etwas schwer verständlich, irgendwie fühle ich mich verspottet, kann mich aber auch irren...
Icfu
Lad Dir mal http://java.sun.com/openstudio/demo.zip runter. Bei mir laufen alle Applets per IEView, wie schaut's bei Dir aus?
AllowActiveX=1 ist unnötig, stimmt. War ein Denkfehler, weil Java selbst zwar mittels ActiveX-Control im IE eingebunden wird, Java Applets aber im Gegensatz zum Acrobat Reader nicht per classid aufgerufen werden.
Schick mir mal Dein Applet, ich probier's hier gerne aus. Emailadresse ist freigeschaltet.
@Andreas:
Beziehst Du "Erst denken, dann posten!" auf Dich, weil Du es nun mittels Readme hinbekommen hast oder war das ein unmotivierter Angriff á la norfie? Ist etwas schwer verständlich, irgendwie fühle ich mich verspottet, kann mich aber auch irren...

Icfu
2icfu
Ja die funktionieren alle auch mittels IEView.Lad Dir mal http://java.sun.com/openstudio/demo.zip runter. Bei mir laufen alle Applets per IEView, wie schaut's bei Dir aus?
Ich habe die Mail versandt.Schick mir mal Dein Applet, ich probier's hier gerne aus. Emailadresse ist freigeschaltet.
@Lefteous:
Noch nichts angekommen, ich schaue in ein paar Stunden nochmal rein. Vielleicht hat das Bord ein Problem?
ghisler_com.icfu@spamgourmet.com
@norfie:
Durch die direkte Adressierung "2icfu" hast Du den Grundsatz "Don't feed the Troll." verletzt. Du solltest Dir den Artikel nochmals durchlesen, wie immer.
Icfu
Noch nichts angekommen, ich schaue in ein paar Stunden nochmal rein. Vielleicht hat das Bord ein Problem?
ghisler_com.icfu@spamgourmet.com
@norfie:
Durch die direkte Adressierung "2icfu" hast Du den Grundsatz "Don't feed the Troll." verletzt. Du solltest Dir den Artikel nochmals durchlesen, wie immer.
Icfu
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2icfu
Ich habe das ganze nochmal etwas überarbeitet und stelle das jetzt mal der öffentlichen Diskussion zu Verfügung.
Download: http://members.fortunecity.de/lefteous/tc/archives/misc/simpleapplet.zip
Ich habe festgestellt, dass der Internet Explorer Probleme mit dem Object-Tag hat. Ich habe das deswegen nicht verwendet.
Ich habe einen Ansatzpunkt für das Problem gefunden. In der HTML Datei wird folgendes aufgerufen:
1. Das JavaClock Beispiel (von mir mit JDK 1.42_04 übersetzt). Läuft im Firefox, im IE, aber nicht mit IEView.
2. Mein SimpleApplet Beispiel (von mir mit JDK 1.42_04 übersetzt) Läuft im Firefox, im IE, aber nicht mit IEView.
3. Das JavaClock Beispiel (nicht neu übersetzt) Läuft überall.
Was sagst Du nun
Ich habe das ganze nochmal etwas überarbeitet und stelle das jetzt mal der öffentlichen Diskussion zu Verfügung.
Download: http://members.fortunecity.de/lefteous/tc/archives/misc/simpleapplet.zip
Ich habe festgestellt, dass der Internet Explorer Probleme mit dem Object-Tag hat. Ich habe das deswegen nicht verwendet.
Ich habe einen Ansatzpunkt für das Problem gefunden. In der HTML Datei wird folgendes aufgerufen:
1. Das JavaClock Beispiel (von mir mit JDK 1.42_04 übersetzt). Läuft im Firefox, im IE, aber nicht mit IEView.
2. Mein SimpleApplet Beispiel (von mir mit JDK 1.42_04 übersetzt) Läuft im Firefox, im IE, aber nicht mit IEView.
3. Das JavaClock Beispiel (nicht neu übersetzt) Läuft überall.
Was sagst Du nun
