-7zip zurückpacken Fehler

The behaviour described in the bug report is either by design, or would be far too complex/time-consuming to be changed

Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white

Post Reply
produktpruefer
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2005-05-06, 09:51 UTC

-7zip zurückpacken Fehler

Post by *produktpruefer »

Hallo,

ich verwende das 7z-Plugin (standalone)
http://www.ghisler.com/dplugins.htm
und bekomme bei verschlüsselten Archiven eine Access-0-Violation,
wenn ich eine Datei temporär mit F4 für den Editor entpacken lasse
und vor dem Zurückpacken eine gewisse Zeit verstrichen ist,
womöglich wird währenddessen das Passwort gecached.
Beim Zurückpacken nach Schließen des Editors kommt dann die Fehlermeldung,
ohne dass nach dem Passwort gefragt worden wäre.

Wenn man eine Datei hingegen selbst mit F5 entpackt und dann
wieder mit F6 zurückschiebt, klappt es problemlos (mit Passwortrückfrage).

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich am Plugin liegt,
denn die zwei Methoden sollten ja für das Plugin transparent sein
(ob totalcmd das zurückpacken angetriggered hat, oder ich manuell)?

Abgesehen davon verwendet das Plugin zum Verschlüsseln das Passwort,
das im Konfigurationsdialog eingegeben wird (zumindest wenn man den
Header auch verschlüsseln lässt) und nicht dasjenige, das danach im Dialog
erfragt wird. Neue Dateien werden auch mit demselben Passwort verschlüsselt,
auch wenn man ein anderes eingibt (selbst wenn es als falsch zurückgewiesen wird).
Aber das scheinen Plugin-Bugs zu sein.

Thx!
gdpr deleted 6
Power Member
Power Member
Posts: 872
Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC

Post by *gdpr deleted 6 »

(@Mods: Sorry for the German chatter in the English bug report section. Please feel free to move the thread to the German language section.)


Ich kann den Bug reproduzieren. Allerdings riecht es sehr stark danach, dass das Plug-in den Crash verursacht.

Das 7zip Plug-in hat hier auch seinen eigenen, allerdings nur englischen Thread: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=18178
Leider stammt der letzte Release dieses Plug-ins von Ende 2011, und Aktivitaet im entsprechenden Thread ist auch eher gering.

Es gibt aber eine Alternative: Das Total7zip plug-in (http://www.totalcmd.net/plugring/Total7zip.html)
Bei mir hat Total7zip noch keine Probleme mit verschluesselten Archiven gehabt (auch keine Probleme mit F4->Edit->Speichern->Wiedereinpacken).
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6975
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

elgonzo wrote: ...
Es gibt aber eine Alternative: Das Total7zip plug-in (http://www.totalcmd.net/plugring/Total7zip.html)
Bei mir hat Total7zip noch keine Probleme mit verschluesselten Archiven gehabt (auch keine Probleme mit F4->Edit->Speichern->Wiedereinpacken).
Das Total7zip Plugin hat auch den Vorteil, dass man immer die aktuellen Files des 7zip Programms benutzen kann. Damit sind alle in der aktuellen Beta unterstützten Formate lesbar und man ist nicht auf Updates des Plugins selbst angewiesen.
Post Reply