Schreibweise der Dateien in 2 Verzeichnissen angleichen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Schreibweise der Dateien in 2 Verzeichnissen angleichen?

Post by *versalzen »

Einen schönen guten Abend,

folgendes Szenario:

PlatteA)
hat Verzeichnisse nebst diversen Unterverzeichnissen, welche auf
PlatteB)
gesynct (TC: Verzeichnisse Syncronisieren) wurden und somit "quasi" eine 1:1 Kopie der PlatteA auf PlatteB darstellt.

Jedenfalls, wenn man vom Inhalt der Dateien spricht.

Spricht man von den Datei- und Verzeichnisnamen, so sind diese leider nicht 1:1 übernommen, d.h. auf PlatteA sind alle Namen in korrekter Schreibweise, auf PlatteB sind Großbuchstaben und Kleinbuchstaben vermischt, manche Namen sind komplett klein geschrieben, das Original hat aber den ersten Buchstaben großgeschrieben, u.w.s.

Beispiele:
PlatteA)
Verzeichnisname1/Dateiname1.ext
VerzeichnisName2/Dateiname2.ext
VerzeichnisName3/Dateiname3.ext
...
PlatteB)
verzeichnisname1/dateiname1.ext
Verzeichnisname2/Dateiname2.ext
Verzeichnisname3/dateiname3.ext
...



Ist es mit TC Boardmitteln irgendwie möglich, bei beiden Platten die Verzeichnis- und Dateinamen anzugleichen?

Irgendwie, meine ich, müsste es einfach gehen, aber der springende Punkt hüpft gerade nicht vorbei...bzw. ist schon vorbeigehüpft und ich sehe ihn nur noch verschwommen am Horizont :-)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Ich nehme an dass du weißt dass Windows nicht Case-sensitive ist.
Das ist die schlichte Erklärung warum auch TC die Dateinamen als identisch sieht.

Eine elegantere Möglichkeit den Case anzugleichen würde mich auch interessieren.

Eine mir bekannte wäre:
Die Dateien im linken Laufwerk zusammensuchen
und die Dateinamen (evt. inkl. der vollen Pfade) in eine Datei zu exportieren (cm_SaveSelectionToFile)
oder selbst eine Datei anlegen mit cm_CopyNamesToClip.
Dann im MUT die gleichen Dateien vom rechten Laufwerk laden (gleiche Reihenfolge)
und diese dann mit "Namen aus Datei laden" und der exportieren Dateiliste umbenennen.

Eine andere (unschöne) wäre:
Alle "gleichen" Dateien im Sync-Tool als "von links nach rechts" markieren.
Fragt TC nach überschreiben gibt man einfach "Zieldateien automatisch umbenennen" an.
Die originale Schreibweise wird jetzt interessanterweise übernommen,
nur wird eben die "alte" Datei in "alte Datei(2).ext" u.ä. umbenannt.
Allerdings lassen sich diese ja mit TC-Mitteln einfach suchen und löschen.

Ein Inhaltsplugin für "Verzeichnisse synchronisieren" und solche Fälle wäre ganz nützlich,
das Problem habe ich auch öfters mal bei Backup-Medien.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Vielen Dank f.d. Ideen,
milo1012 wrote:Die Dateien im linken Laufwerk zusammensuchen
und die Dateinamen (evt. inkl. der vollen Pfade) in eine Datei zu exportieren (cm_SaveSelectionToFile)
oder selbst eine Datei anlegen mit cm_CopyNamesToClip.
Dann im MUT die gleichen Dateien vom rechten Laufwerk laden (gleiche Reihenfolge)
und diese dann mit "Namen aus Datei laden" und der exportieren Dateiliste umbenennen.
Dieses war die verschwommene Idee im Kopf, danke!

Das funktioniert testweise mit einem kurzen Auszug der Daten wunderbar.

Die Frage ist aber noch, inwieweit das reibungslos funktioniert, wenn es mal auf die echten Daten losgelassen wird, heisst, mit >500.000 Dateien/Verzeichnissen.
Hier braucht TC ja schon ewig, um die Suchergebnisse anzuwenden/anzuzeigen, ausserdem ist es wohl doch nicht wirklich eine 1:1 Kopie, wie ich gerade merke, denn der TC quittiert das Laden der gespeicherten Dateinamendatei mit: Die Datei enthält die falsche Anzahl Zeilen: 303256 statt 308812!. Seltsam, da bei einem Sync keine Unterschiede zu Tage kommen....

milo1012 wrote:Alle "gleichen" Dateien im Sync-Tool als "von links nach rechts" markieren.
Fragt TC nach überschreiben gibt man einfach "Zieldateien automatisch umbenennen" an.
Die originale Schreibweise wird jetzt interessanterweise übernommen,
nur wird eben die "alte" Datei in "alte Datei(2).ext" u.ä. umbenannt.
Allerdings lassen sich diese ja mit TC-Mitteln einfach suchen und löschen.
Hier sei noch kurz erwähnt, dass [x] Überschreiben bestätigen im Synchronisieren-Dialog aktiviert sein muss.


Unschön finde ich die Methode ganz und garnicht. Die Arbeit ist -im Gegensatz zur obigen Methode- doch relativ zügig erledigt und man muss noch nicht mal die Verzeichnisse-synchronisieren-Maske verlassen oder 25 andere Dinge tun. :-)
Leider aber betrifft dieses Vorgehen ausschliesslich die Dateinamen, welche mich hier aber eher sekundär interessieren (auch, wenn ich es in meinem ersten Posting nicht erwähnt habe), sprich, Dateinamen werden wunderbar angepasst, Verzeichnisse werden dabei ignoriert.

Oder habe ich etwas an den vorhandenen Möglichkeiten übersehen?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

versalzen wrote:Verzeichnisse werden dabei ignoriert.
Oder habe ich etwas an den vorhandenen Möglichkeiten übersehen?
Nach meinem Kenntnisstand nicht,
TC bietet bei Verzeichnissen im Sync-Tool keine Vergleichsmöglichkeit,
auch nicht mit Plugins wie diesem hier (grad eben entdeckt).
Für Case-verschiedene Dateien ist es ganz nützlich, bei Verzeichnissen aber wie gesagt nicht möglich.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Hmm... Ich hab jetzt etwas mit diesem Plugin herumgespielt, aber so richtig schlau daraus bin ich nicht geworden.... (Danke f.d. Tipp dennoch!)

Es erkennt, wenn der Case unterschiedlich ist, soweit bin ich gekommen.

Es wäre dann möglich, über die interne Umbenennen-Funktion im SyncTool 1-2 Dateien umzubenennen, aber -wie Du schriebst und ich gerade nochmal umsonst überprüft habe - werden Verzeichnisse bei der Prüfung völlligst ignoriert.
Schade eigentlich.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Hallo,
ich springe hier mal auf und ab, ob evtl. dieser Tage die Möglichkeit im TC existiert, Verzeichnisnamen ebenso wie Dateinamen, in der Groß-/Kleinschreibung anzugleichen?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
Post Reply