Hallo zusammen,
ich nutze die FTP-Verbindung häufig für die Administration div. Unix-Maschinen. Beim Löschen von Dateien stört mich dabei immer wieder, dass alle Dateien einzeln gelöscht werden, auch wenn der Löschvorgang auf Verzeichnisebene angestoßen wird.
1. Frage:
Ist es nicht möglich, wahlweise einen Löschvorgang für ein gesamtes Verzeichnis (analog 'rm -rf' + 'rmdir' in Unix) anzubieten, um das Löschen zu beschleunigen?
2. Frage:
Könnte man nicht die mitlaufende Protokollausgabe der FTP-Kommunikation wahlweise ausblenden? Ich denke, das die Anzeige der Aktivitäten für ein Trace sehr sinnvoll ist, aber im "normalen" Gebrauch nur irritiert und auch Zeit verbraucht.
Dateien löschen in FTP-Verbindung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateien löschen in FTP-Verbindung
Gruss,
Ralf
Ralf
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
1. Die meisten Server unterstützen das nicht. Es gibt nur den DELE-Befehl, und der löscht nur einzelne Dateien. Sie können in der Dokumentation des Servers nachsehen, ob der Server einen entsprechenden Befehl unterstützt, und diesen dann über die Kommandozeile von TC eingeben (mit enstprechender Vorsicht).
2. Das liesse sich schon machen, es würde aber nicht viel Geschwindigkeit bringen. Diese wird vor allem durch die Umlaufzeit Client -> Server -> Client vorgegeben.
2. Das liesse sich schon machen, es würde aber nicht viel Geschwindigkeit bringen. Diese wird vor allem durch die Umlaufzeit Client -> Server -> Client vorgegeben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com