Hallo zusammen,
Ich habe den TC 8.50 B15 (64 Bit) unter Win server 2008 R2 als Remodeverbinung eingerichtet.
Der Programmpfad ist c:\Programm Files (x86)\Totalcmd\
Hier habe ich auch die
wcx_ftp.ini
win.ini
wincmd.ini
hingelegt.
Diese werden nicht erkannt.
Der wincmd.key wird dort erkannt.
was habe ich verkehrt gemacht, wo liegt der Fehler.
ini datein werden unter Winserver 2008 R2 nicht erkannt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
ini datein werden unter Winserver 2008 R2 nicht erkannt
Gruß Uwe
#148674 Pers. Liz.
#148674 Pers. Liz.
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
Für Windows Server 2008 gilt dasselbe wie für Vista und Win7: die Einstellungsdateien werden - sofern man während der TC-Installation nichts anderes angegeben hat - unter %AppData%\Ghisler gesucht.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: ini datein werden unter Winserver 2008 R2 nicht erkannt
Aus der Hilfewoelle@ffm wrote:Der Programmpfad ist c:\Programm Files (x86)\Totalcmd\
Hier habe ich auch die
wcx_ftp.ini
win.ini
wincmd.ini
hingelegt.
Diese werden nicht erkannt.
Aufbau der Datei wincmd.ini
Der aktuelle Ort de beiden INI-Dateien
(bzw.: welche INIs gerade verwendet werden)
kann via Menü Hilfe - Über... ermitelt werden
Er kann via Parameter verlegt werden.
Falls sich die Datei wincmd.ini im Programmverzeichnis von Total Commander befindet, können Sie den Schlüssel UseIniInProgramDir setzen
UseIniInProgramDir=0 Diese Variable wird nur gelesen, wenn sie sich
in der Datei wincmd.ini im selben Verzeichnis wie das Programm befindet.
Sie ist die Summe der folgenden Werte:
1: Benutze wincmd.ini im Programmverzeichnis, falls kein anderer Ort über Registry oder Kommandozeilenparameter festgelegt wurde
2: Benutze wcx_ftp.ini im Programmverzeichnis (sonst wie 1)
4: Übergehe Einstellungen in der Registry
wincmd.ini wrote:[Configuration]
UseIniInProgramDir=7
.
Das hat nichts zu heißen.woelle@ffm wrote:ich bin Admin. Ich habe mir auch TC selbst installiert.
Wenn man schon nach ProgramFiles installiert,
und wenn man UAC eingeschaltet hat,
dann sollte man auch der Gruppe Benutzer Schreibrechte auf den TC Ordner geben.
Ansonsten werden die zu schreibenden Dateien (hier, die INIs) nach
C:\Users\username\AppData\Local\VirtualStore\programmname umgeleitet.
(falls sie nicht ohnehin in %AppData% liegen)
.
- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
Hallo,
danke für eure Hilfe!
Ich hatte recht mit dem Pfad
Dieser war nicht richtig ...
Ich hatte noch Aufgrund der Grundeinstellung nicht die versteckten Dateien angezeigt. Wie ich diese hatte, war alles kein Problem mehr.
Wäre eine Überlegung wert, das man diesen Hinweis, wie man versteckte Dateien anzeigt, in die Beschreibung mit aufnimmt.
danke für eure Hilfe!
Ich hatte recht mit dem Pfad

Ich hatte noch Aufgrund der Grundeinstellung nicht die versteckten Dateien angezeigt. Wie ich diese hatte, war alles kein Problem mehr.
Wäre eine Überlegung wert, das man diesen Hinweis, wie man versteckte Dateien anzeigt, in die Beschreibung mit aufnimmt.
Gruß Uwe
#148674 Pers. Liz.
#148674 Pers. Liz.