keine Reaktion bei Nichtverbundenen Netzwerklaufwerk und FTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

keine Reaktion bei Nichtverbundenen Netzwerklaufwerk und FTP

Post by *woelle@ffm »

Hallo zusammen,

ich habe 8.50B14 32 bit auf einem Win 7 Rechner laufen.

Ich habe zuerst ein Netzwerklaufwerk über einen VPN-Verbindung aufgebaut. Habe dort einen Datei hin verschoben, anschließend habe ich die VPN-Verbindung getrennt und damit das Netzwerklaufwerk getrennt. Jetzt Habe ich eine ftp-Verbindung aufgebaut. (alle Ordner und Dateien werden angezeigt). Jetzt kommt eine Meldung, dass das Netzwerklaufwerk nicht mehr erkannt wird (Ist Richtig und macht auch Sinn). Allerdings kann ich nicht abbrechen und trennen sagen. ich muss das Programm im Taskmanager beenden :(

Hinweis: wenn ich die VPN-Verbindung trenne und damit das Netzwerklaufwerk und NICHT die FTP-Verbindung aufbaue kommt immer Netzwerklaufwerk abbrechen und dies kann ich bestätigen und das fehlende Laufwerk fällt nach c:\ zurück

Ich habe die Beschreibung und nachvollziehbar.
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wie genau lautet denn die Fehlermeldung? Kommt sie von Windows oder vom Total Commander selbst?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich habe dies nochmal nachgestellt.

dieser Fehler tritt nur auf auf, wenn ich den Reiter vom Netzwerklaufwerk für die FTP Verbindung nehme.

bei dem Bild (Link) sieht man, wo ich keine Rückmeldung vom TC bekomme

Image: http://abload.de/img/fehler_tc4ez2j.jpg
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In diesem Dialog müssten Sie aber auf "Abbrechen" klicken können.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

Wenn ich auf abbrechen drücke, bekomme ich keine Rückmeldung.

Wenn ich das ganze ohne FTP-Verbindung, kann ich Abbrechen drücken und das Laufwerk fällt auf c zurück.
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich verstehe leider den genauen Ablauf noch nicht. Sie bauen eine FTP-Verbindung auf, nachdem Sie die Netzwerkverbindung getrennt hatten. TC zeigt also nicht mehr Laufwerk N: an. Wann genau kommt dann die Meldung, dass N: nicht erreichbar ist? Laut dem Screenshot wird N: ja gar nicht mehr angezeigt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich habe gerade dies nochmal ausprobiert und festgestellt, das sobald das FTP-Fenster aktiv ist, kann ich zwar das Netzwerklauffenster aktiv machen, aber auf Abbrechen habe ich keine Reaktion (minimale Farbänderung)

Bild
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sorry, verstehe ich nicht. Wenn das Strg+F-Fenster offen ist, kann man das Hauptprogramm nicht mehr bedienen, bis das Fenster geschlossen wird. Wie genau wechseln Sie dann das Netzwerklaufwerk?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

ghisler(Author) wrote:Sorry, verstehe ich nicht. Wenn das Strg+F-Fenster offen ist, kann man das Hauptprogramm nicht mehr bedienen, bis das Fenster geschlossen wird.
Nein, man kann nur das Fenster vom Netzwerklaufwerkfenster (Abbrechen) nicht mehr bedienen.

ghisler(Author) wrote:Wie genau wechseln Sie dann das Netzwerklaufwerk?
Garnicht mehr.

PS: Ich habe ein Video davon gemacht. Problem etwa 50 MB groß. wo darf ich es hin laden?
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Schwierig, 50 MB sind viel zuviel für Mail. Vielleicht via Dropbox oder einen anderen Cloudservice (als Link freigeben)?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich habe die Dateien auf G-Drive geladen (3 Filme in einem Ordern) und die Freigabe an die "Support@" die Adresse geschickt.
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke, habe mir die beiden 50MB-Filme heruntergeladen und werde sie genau analysieren. Die 1 GB-Datei noch nicht, ist ein bisschen gross - was wird darin anderes gezeigt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

eigentlich nicht. man sieht nur noch, dass ich ich den TC über normales Schließen nicht schließen kann. KA warum der 3 Film so groß ist. Ist nur 1,5 min
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist wohl unkomprimiert - jedenfalls hat Film 2 schon das Problem für mich ausreichend beschrieben. Ich werde nun die Buttons sperren, wenn sie ausgelöst werden, während der "Warten"-Dialog angezeigt wird. Das scheint jedenfalls hier das Problem zu lösen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

2 Fragen, werden die Videos noch gebraucht? wenn nein, lösche ich diese wieder?

Kann ich es nochmal ausprobieren, ob die Veränderung etwas gebracht hat?
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
Post Reply