Netzwerkzugriff geht verloren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Netzwerkzugriff geht verloren
Hallo, betreibe mehrere W7 und einen W8.1 PC, verbunden über LAN. Zwischen den W7-PC´s gibt es keine Probleme, dagegen verliert der TC beim W8.1 den Zugriff, d.h. der PC im LAN wird nicht mehr gefunden, das passiert in beide Richtungen: 7 nach 8.1 und 8.1 nach 7. Nun vermutet man zuerst einen OS-Bug, aber öffne ich den Explorer, gehe auf Netzwerkverbindungen, zeigt mir dieser sofort alle Freigaben an. Anschließend findet der TC wieder auch alle Freigaben.
Ohne den Umweg über den Explorer bleibt der Zugriff über TC auf das LAN aber verwehrt. Der Fehler tritt nicht nach dem Start des W8.1 Rechners auf, sondern nach 1-2 Netzwerkoperationen. In allen Rechnern arbeitet der gleiche Netzwerkchip mit aktuellem Treiber. Es sind alles 64-Bit-Systeme, der Fehler tritt (trat) auch bei Finalversionen des TC auf.
Gruß Mike
Ohne den Umweg über den Explorer bleibt der Zugriff über TC auf das LAN aber verwehrt. Der Fehler tritt nicht nach dem Start des W8.1 Rechners auf, sondern nach 1-2 Netzwerkoperationen. In allen Rechnern arbeitet der gleiche Netzwerkchip mit aktuellem Treiber. Es sind alles 64-Bit-Systeme, der Fehler tritt (trat) auch bei Finalversionen des TC auf.
Gruß Mike
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider kann ich das Problem hier nicht reproduzieren (1x Windows 7, 1xXP, 1x 8.1 und 1x 8.0).
Kann es sein, dass Sie Total Commander mit höheren Rechten (als Administrator) gestartet haben?
Kann es sein, dass Sie Total Commander mit höheren Rechten (als Administrator) gestartet haben?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke für die Antwort: ich arbeite auf allen PC´s mit Administratorrechten, starte den TC aber normal über eine Desktopverknüpfung. Ich vermute als Problem die Server-Client-Zuordnung, vielleicht wertet der Explorer etwas anders als der TC? Zumindest habe ich eine Lösung, nicht elegant, aber es hilft.
Interessieren täte mich aber schon, was da passiert, denn nach dem Neustart ist ja alles ok, erst nach LAN-Zugriff tritt das Problem auf. Vielleicht liegt es auch an der Arbeitsgruppe, die W 8.1 nicht mehr kennt (nur noch öffentlich oder privat ).
Gruß Mike
Interessieren täte mich aber schon, was da passiert, denn nach dem Neustart ist ja alles ok, erst nach LAN-Zugriff tritt das Problem auf. Vielleicht liegt es auch an der Arbeitsgruppe, die W 8.1 nicht mehr kennt (nur noch öffentlich oder privat ).
Gruß Mike
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Windows 8.1 kennt sehr wohl noch Arbeitsgruppen: Systemsteuerung - System - Erweiterte Systemeinstellungen - Computername - Aendern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ja, das ist bekannt, ich arbeite unter W8.1 ja auch mit einer Arbeitsgruppe, trotzdem unterscheidet W8(8.1) nur noch privat und öffentlich, im Gegensatz dazu W7 Heimnetzgruppe, Arbeitsgruppe und öffentlich. W8 bietet bei Install erstmal keine Arbeitsgruppe an.
Gruß Mike
Gruß Mike
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Verstehe - aber was hat das mit einem Timeout bei den Verbindungen zu tun? Dazu konnte ich bisher nichts finden. Windows 7 jedenfalls "vergisst" nicht einfach so Verbindungen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Nun, die Umstände des Problems hatte ich ja zu Beginn geschildert: TC verliert, Explorer nicht. Irgendwas muß der Explorer bei W8(8.1) im Netzwerk anders machen als TC, das muß ja kein Bug sein. Hatte einen Versuch mit TC als Administrator gemacht: positiv, allerdings erschwert dann die UAC das Aufrufen des TC, was man nur mit Zusatzaufwand beheben kann.
Ich arbeite viel mit den verschiedenen PC´s, deshalb konnte ich die Aussage:" nur W7 kein Problem, W7 und W8(8.1) Problem" mit großer Sicherheit machen. Zum Schluß wurde es aber O.T.
Erschwerend eben, daß das Problem nicht ständig auftritt,s.o.
Gruß Mike
Ich arbeite viel mit den verschiedenen PC´s, deshalb konnte ich die Aussage:" nur W7 kein Problem, W7 und W8(8.1) Problem" mit großer Sicherheit machen. Zum Schluß wurde es aber O.T.
Erschwerend eben, daß das Problem nicht ständig auftritt,s.o.
Gruß Mike
Asus-B650-Plus, Ryzen 5-7600X, 32GB RAM, 990pro, W11 22631.1900
TC 11b7
TC 11b7
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich wüsste nicht was - TC benutzt die offiziellen Windows-Funktionen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com