Bug bei Quickmenü (Strg+D) und FTP-Server

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Whimboo
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-04-24, 09:29 UTC

Bug bei Quickmenü (Strg+D) und FTP-Server

Post by *Whimboo »

Hi,

ich hab soeben ein wichtiges Verzeichnis auf einem FTP-Server in mein schnell zugängliches Quickmenü gelegt. Als ich jetzt darauf zugreifen wollte, so kam die Verbindungsbox, aber die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Bis jetzt muss ich leider immer den Umweg gehen und mich vorher manuell verbinden. Ich denke mal, dass hier noch ein kleiner Bug vorliegt.

Gruß
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Bug bei Quickmenü (Strg+D) und FTP-Server

Post by *Sheepdog »

Whimboo wrote:Hi,

ich hab soeben ein wichtiges Verzeichnis auf einem FTP-Server in mein schnell zugängliches Quickmenü gelegt. Als ich jetzt darauf zugreifen wollte, so kam die Verbindungsbox, aber die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Bis jetzt muss ich leider immer den Umweg gehen und mich vorher manuell verbinden. Ich denke mal, dass hier noch ein kleiner Bug vorliegt.

Gruß
Wie und wo hast Du denn die Verbindung hingelegt? Eigenttlich gibts dafür den Befehl 'ftpopen'. Also neuen Button in die Buttonleiste. Befehl:

'ftpopen "Mein ftpserver"' eintragen und ein schönes Icon zuweisen. 'Mein ftpserver' ist übrigens der Name der Verbindung, den Du siehst, wenn Du [Strg]+[f] drückst.

wenn Du jetzt den Button drückst, sollte TC dich verbinden.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Whimboo
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-04-24, 09:29 UTC

Re: Bug bei Quickmenü (Strg+D) und FTP-Server

Post by *Whimboo »

Sheepdog wrote: Wie und wo hast Du denn die Verbindung hingelegt? Eigenttlich gibts dafür den Befehl 'ftpopen'. Also neuen Button in die Buttonleiste. Befehl:
Ah ich glaube, dass ich das Menü falsch bezeichnet habe. Ich komme gerade nicht auf den Namen - man öffnet es mit Strg+D (siehe Topic). Dort habe ich den vollständigen Pfad vom FTP-Server abgelegt. Mit erneutem Strg+D will ich jederzeit schnell darauf zugreifen. Was ich nicht will, ist ein separater Eintrag in der FTP-Serverliste!

Ich hoffe, jetzt ist es klarer, was ich meinte.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:10 UTC, edited 1 time in total.
Whimboo
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-04-24, 09:29 UTC

Post by *Whimboo »

Also wie muss der Eintrag dann aussehen? Im Moment habe ich unter der FTP-Serverliste einen Eintrag für mozilla.org, der auf das Rootverzeichnis zeigt. Für aktuelle FF Nightlies habe ich darum folgenden Eintrag per Strd+D hinzugefügt:

cd ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/latest-trunk/

Dieses Verzeichnis soll nicht mit beim FTP-Server angegeben werden, da noch andere Verzeichnisse verwendet werden. Wenn ich jetzt dahin wechseln will, dann kommt das FTP-Verbindungsfenster und er zeigt mir den Fortschritt bis zum DNS bzw IP-Adresse an. Dann ist schluss und es kommt nur ein "Verbindung nicht erfolgreich". Sorry, aber mit der Vorgehensweise von Sheepdog weiß ich jetzt nicht umzugehen. Wie und wo kann ich da ein Kommando einfügen? Hättet ihr ein Beispiel?

Whim
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Whimboo
Für aktuelle FF Nightlies habe ich darum folgenden Eintrag per Strd+D hinzugefügt:

cd ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/latest-trunk/
Das funktioniert bei mir ganz prima. Habe ich etwas mißverstanden? Ist das das Problem?
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Whimboo wrote: Für aktuelle FF Nightlies habe ich darum folgenden Eintrag per Strd+D hinzugefügt:

cd ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/latest-trunk/

Wenn ich jetzt dahin wechseln will, dann kommt das FTP-Verbindungsfenster und er zeigt mir den Fortschritt bis zum DNS bzw IP-Adresse an. Dann ist schluss und es kommt nur ein "Verbindung nicht erfolgreich".
Da hakt dann wohl irgendwas in Deiner Konfiguration (oder der Verbindung zum mozilla Server). Wie Lefteous schon geschrieben hat, das funktioniert prima.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:05 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

norfie wrote:Der direkte Weg mit cd ftp:// funktioniert nur (?), falls keine weiteren zusaetzlichen Einstellungen erforderlich sind
Das wird dann wohl Whimboos Problem sein.

2Whimboo
1. Klicke auf Konfigurieren->Buttonbar ändern->Anfügen
2. Dann bei Kommando 'ftpopen mozilla' eintragen ( ich gehe jetzt mal davon aus, dass Dein Eintrag in der FTP-Liste für die Mozilla Verbindung 'mozilla' heißt)
3. Bei Icondatei gibtst du eine Iconendatei ein. Falls Du keine zur Hand hast, dann gib '%commander_path%\WCMICONS.DLL' ein und dann kannst Du das FTP-Icon vom TC benutzen.
4. auf ok klicken und fertig.

Wenn Du in das FF Nightlies wechseln willst, dann erst den neuen button drücken und danach mit [strg]+D Deinen Pafad wählen. Das ist zwar ein Klick mehr, sollte aber auch mit Proxy oder anderen Einstellungen funktionieren.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Whimboo
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-04-24, 09:29 UTC

Post by *Whimboo »

Sheepdog wrote:Wenn Du in das FF Nightlies wechseln willst, dann erst den neuen button drücken und danach mit [strg]+D Deinen Pafad wählen. Das ist zwar ein Klick mehr, sollte aber auch mit Proxy oder anderen Einstellungen funktionieren.sheepdog
Danke. Unabhängig von Euch (da die Benachrichtung plötzlich nicht mehr ging) habe ich jetzt auch herausgefunden, dass es an dem Proxy liegt. Das ist ziemlich nervig immer noch die Verbindung manuell herstellen zu müssen. Der Proxy ist doch fest dem FTP-Account zugeordnet. Werden beim Aufbau der Verbindung nicht die Einträge aus der FTP-Server-Liste genommen? Wenn nicht, wäre es ein wirklich hilfreicher RFE.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Whimboo wrote: Der Proxy ist doch fest dem FTP-Account zugeordnet. Werden beim Aufbau der Verbindung nicht die Einträge aus der FTP-Server-Liste genommen? Wenn nicht, wäre es ein wirklich hilfreicher RFE.
Na die Einträge werden genau dann genommen, wenn Du wie erwähnt einen Button mit "ftpopen mozilla" erstellst. Aber da willst Du ja scheinbar keinen neuen Eintrag mit Deinem ganzen Pfad.

Ansonsten weiss der TC halt nicht, ob und welchen Proxy Du benutzt, ob Du ein spezielles Kennwort benutzt etc. Dein Pfad in der Verzeichnisliste ist eben nur irgendeine x-beliebige Adresse, die TC aufzurufen versucht. Das ist, als wenn Du den Pfad in die Kommandozeile eingibst. Da kann auch irgend eine url stehen z.B. www.heise.de. TC öffnet dann die Adresse im Standardbrowser.

Falls Dich an dem neuen Eintrag in der FTP Liste stört, dass Du ihn dann immer siehst, dann gib ihm doch einen Namen, dass er ganz am Ende steht z.B. 'zzzzz nightly'. Für den Button kannst Du ja eine andere Beschreibung Eintragen, da ist der Name dann wurscht.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Whimboo
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-04-24, 09:29 UTC

Post by *Whimboo »

Mmh ok. Dann werde ich wohl damit leben müssen. Im Moment hege ich aber auch schon den Gedanken ein batch-file dafür zu schreiben, was mir die Arbeit abnehmen sollte. Dann wäre es direkt über das Menü möglich, ohne dass ich erst beide Seiten zu den entsprechenden Verzeichnissen navigieren muss.

Danke Euch allen!
Whim
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Whimboo wrote: Dann wäre es direkt über das Menü möglich, ohne dass ich erst beide Seiten zu den entsprechenden Verzeichnissen navigieren muss.
Geht bei der Buttonlösung auch:
Du Kannst in der FTP Verbindung auch ein lokales Verzeichnis eingeben, das wird dann immer im anderen Fenster geöffnet.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply