FTP, bei beiden fenster direckt .. ohne neue verbindung.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

FTP, bei beiden fenster direckt .. ohne neue verbindung.

Post by *blacky »

Hi,

warum benutzt man eigentlich nicht die Möglichkeit,
mit dem totalcommander, intern eine Verbindung auf zu bauen,
dieses dann als "virtuelles-filesystem" zu nutzen,
danach dann auf diese Verbindung im Fenster umschwenken,
bei der man aktuell beim arbeiten ist,
wenn die Verbindung entstanden ist ?!!

ich denke da an curlftpfs oder ähnliches im linux,
wenn man das ftp gemountet hat, kann man auch
drauf arbeiten wie man lustig ist.. und der horst es dann zulässt.

Oben dann die Verbindung angezeigt wird.. und mit beiden Fenstern,
dann darin, in dieser Verbindung als pseudo-fs oder so darin gearbeitet
wird, so an man mehrere ftp Verbindungen haben, aber,
dann auf einer ftp-Verbindung, direkt drauf arbeiten...
mit beiden Fenstern, um dann direkt bei verschieben lediglich zu sagen
copiere(bei move) nicht über ftp die datei zum andern und lösche sie dann,
sondern das dann direkt verschieben, also zu moven,
wenn das fs als ftp-fs im TC behandelt wird.
Das selbe ist dann, wenn man Verzeichnisse und subverzeichnisse sowie die
Dateien darun chmod'en möchte, so könnte man das dann auch mittels dem
chmod-tool im TC machen, das dann eventuell erweitert wird, daß es dann erkennt,
wenn man in einem ftp-fs arbeitet und diese Dateien ge-chmod'ed werden ..
So könnte man oben, verschiedene ftp-verbindungen angezeigt haben,
aber mit beiden Fenstern darin arbeiten !! Als wäre es ein "normales" Filesystem ..

Und noch was, beim Copieren auf ein ftp, wäre es toll,
wenn man festlegen könnte, mit welchem chmod
Verzeichnisse und Dateien geschrieben werden.

mittels [conf chmod] button befor es copiert wird
dann einen Dialog aufruft,
der es dann erlaubt, mit welchem chmod bei dieser
copy-session die dateien und verzeichnisse auf
das ftp copiert werden.

das mal soweit die Ideen, die mir in der letzten zeit eingefallen sind Christian,
wäre cool, wenn du das umsetzen könntest,
wäre sicherlich eine sehr große Bereicherung !

edit: dann wärs auch möglich, von ftp, direkt mit Packer zu arbeiten,
denk ich mal, weil direkt von pseudo-fs runter packen, u.U. auch in tar.gz
um auch die Schreibrechte zu sichern (weis jetzt nich mehr wirklich .. sollte aber :\)!
oder einfach per zip eben ein zu backen ! in ein backup eben..

liebe Grüße
Blacky
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
Post Reply