Hallo,
wie kann man den Ordnerpfad für einen Anwender gegen Bearbeitung sperren (Parameter in der ini-Datei) ?
Wie kann man ein bestimmtes Laufwerk für einen Anwender unveränderbar ausblenden (Parameter ini-Datei)?
Danke im Voraus
Gruß
Hewi
"Ordnerpfad bearbeiten" mit Parameter ausschalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: "Ordnerpfad bearbeiten" mit Parameter ausschal
Meinst du das Verzeichnis an sich? Dann siehe Holgers Antwort. Wenn nein, meinst du zufällig den Pfad in der Pfadleiste (direkt über den Spaltenköpfen)? Falls ja, dann siehe Hilfe, Abschnitt 4.b):hewi wrote:wie kann man den Ordnerpfad für einen Anwender gegen Bearbeitung sperren (Parameter in der ini-Datei) ?
Kann man auch auf 0 setzen, was die Hilfe nicht erwähnt.InplaceRenamePath=1
Ändern des aktuellen Verzeichnisses durch Klick auf dieses. Voreinstellung: Wert von InplaceRename, sonst 1.
2: Deaktivieren, aber Verzeichniswechsel mit einfachem Klick auf den Pfad-Teil (ohne Shift zu drücken)
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ja, über NTFS-Rechtevergabe, dachte ich auch. Aber kann es sein, dass man das mit dem NC durch Eingabe eines mit NTFS-Rechten gesperrtes Laufwerk das Lw trotzdem aufrufen kann?HolgerK wrote:a) das macht man normalerweise über die NTFS-Rechtevergabe.
b) in der Wincmd.ini die erlaubten Laufwerke angeben:GrussF1, 4.b wincmd.ini wrote:Allowed= Erlaubte Laufwerke -> Zugriff einschränken!
\ steht für die 'Netzwerkumgebung'.
Holger
Gruß
Hewi
Sicher nicht, wenn die Rechte sauber vergeben sind. Die sind nicht zu umgehen, wenn man es richtig macht (und man von Live-Systemen wie BartPE, WinPE und Linux u.a. absieht).hewi wrote:Aber kann es sein, dass man das mit dem NC durch Eingabe eines mit NTFS-Rechten gesperrtes Laufwerk das Lw trotzdem aufrufen kann?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: "Ordnerpfad bearbeiten" mit Parameter ausschal
Danke Euch Beiden, hat alles so funktioniert, wie es soll. Laufwerke können ausgeblendet werden und Pfaddatei lässt sich nicht mehr bearbeiten.... prima, so soll's sein.Dalai wrote:Meinst du das Verzeichnis an sich? Dann siehe Holgers Antwort. Wenn nein, meinst du zufällig den Pfad in der Pfadleiste (direkt über den Spaltenköpfen)? Falls ja, dann siehe Hilfe, Abschnitt 4.b):hewi wrote:wie kann man den Ordnerpfad für einen Anwender gegen Bearbeitung sperren (Parameter in der ini-Datei) ?Kann man auch auf 0 setzen, was die Hilfe nicht erwähnt.InplaceRenamePath=1
Ändern des aktuellen Verzeichnisses durch Klick auf dieses. Voreinstellung: Wert von InplaceRename, sonst 1.
2: Deaktivieren, aber Verzeichniswechsel mit einfachem Klick auf den Pfad-Teil (ohne Shift zu drücken)
MfG Dalai
Gruß
Hewi