Englisch/Deutsch Umschaltung funktioniert nicht richtig

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
And
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2014-01-22, 11:55 UTC

Englisch/Deutsch Umschaltung funktioniert nicht richtig

Post by *And »

Hallo Leute,

ich habe gerade einen amerikanischen Freund zu Besuch und der hat mal den TC getestet. Dazu hab ich ihm Englisch als Sprache eingestellt und er hat seine Tests vorgenommen. Anschließend hab ich auf Deutsch zurückgestellt. Das Konfigurationsmenü hat problemlos auf Deutsch zurückgestellt, nur die Befehlszeile bleibt in Englisch. Es ändert sich nichts wenn ich die 64 Bit exe starte.

Was nun? Besser alles deinstallieren?
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Habe diese Funktion in der History gesehen, noch nicht selbst benutzt.
Dort steht auch, undokumentiert, also nicht in der Hilfedatei...

Es gibt einen Zusammenhang mit der lokalen Übersetzung.
Wird eine Gruppe von Dateien zB mit dem Anhang _deu_ gespeichert,
werden diese auch als Gruppe "Deu" behandelt,
indem die Datei mit dem "Deu" in den Optionen gewählt worden ist.

Englisch ist ein Sonderfall: TC wird in English geschrieben und ist hardcodiert,
mit der Methode oben ist es aber auch möglich eine eigene englische Sprachdatei zu nutzen.

Bei der portablen Benutzung von Benutzerdefinierten Befehlen in einer x64 Umgebung ist es
notwendig den Anhang "amd64" zu verwenden.

Die einzige mir bekannte Dokumentation dazu hier:
http://www.totalcmd.net/plugring/tc800_win7amd64_eng.html
Extended English Menus for TC 8.50 64bit - Windows 7 64bit version - 8.50 (petermad)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Hallo Stance,

Da bist du glaube ich in die Trollfalle gelaufen.
In der Kommandozeile gibt es nichts zu übersetzen.
Dort steht der Pfad des aktiven Panels> ... und ansonsten nur das, was der Anwender eingetippt hat.

Und der nicht dokumentierte Befehl: "OPENLANGUAGEFILE WCMD_ENG.LNG" bzw. "OPENLANGUAGEFILE WCMD_DEU.LNG" funktioniert eigentlich recht gut.

Gruss
Holger
User avatar
And
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2014-01-22, 11:55 UTC

Post by *And »

HolgerK wrote:Hallo Stance,

Da bist du glaube ich in die Trollfalle gelaufen.
So ein Quatsch!

Stell deinen TC mal auf englisch um und wieder zurück.

Da kommt bei mir das raus:

Image: http://www7.pic-upload.de/26.03.14/foavrgsykln4.jpg
Klas
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2004-03-06, 15:16 UTC
Contact:

Post by *Klas »

Wie hast Du die Menuzeile nach unten bekommen? Ich dachte auch dein TC sieht so aus: http://www7.pic-upload.de/23.01.14/n55a3sg39cq.jpg passt irgendwie nicht zu dem Bild oben. Bei mir kann ich die Sprache wechseln wie ich will, die Menuzeile wird angepasst (8.5B4).
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, And.

Kann das Problem nicht reproduzieren.
Wenn ich hier umschalte von Deutsch auf Englisch, wird die Beschriftung der Menüleiste wie die Beschriftung der Funktionstasten auf Englisch angezeigt.
Wenn ich hier wieder zurückschalte von Englisch auf Deutsch, wird die Beschriftung der Menüleiste wie die Beschriftung der Funktionstasten auf Deutsch angezeigt.
Kein Sprachenmischmasch hier.

Total Commander 8.51ß4 32-bit
Linux Mint 13, 32-bit, mit Wine 1.4.1
--
Total Commander 8.51ß4 64-bit
Windows Server 2008 R2 SP1

Grüße
Karl
Last edited by karlchen on 2014-03-27, 20:40 UTC, edited 2 times in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
And
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2014-01-22, 11:55 UTC

Post by *And »

Klas wrote:Wie hast Du die Menuzeile nach unten bekommen?
Wenn du den TC am unteren Rand anfasst, kannst du das Fenster ganz nach oben ziehen.


Ich benutze TC 8.51B1 32 Windows 8.1 64

Wer kann das Problem reproduzieren?
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Zu Anfang wars ja noch witzig aber jetzt ist es nur noch boring...

ein weiterer Trollversuch mit einem Fehler den es nicht gibt.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Habs beim Ombudsmann eingereicht. Der meint es muss zu jeder .LNG ne .MNU geben, dann hat er noch was von Pfosten und Zäunen erzählt.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Nein, nein, liebe Leute, es ist viel lustiger, als ihr alle annehmt:

Nachdem And seinen vielleicht nicht ganz authentischen Screenshot gepostet hatte, hat Christian genau diese Möglichkeit eingebaut in den Total Commander 8.51ß5, die Sprache der Menüs getrennt von der Sprache der Funktionknöpfe zu ändern.
history.txt 26.03.2014 wrote:26.03.14 Added: Change main menu only with new command OPENLANGUAGEFILE WCMD_xyz.MNU or OPENLANGUAGEFILE .MNU for internal (32/64)
It is not a bug, it is a feature!
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

History851.txt
26.03.14 Release Total Commander 8.51 beta 5 (32/64)
26.03.14 Added: Change main menu only with new command OPENLANGUAGEFILE WCMD_xyz.MNU or OPENLANGUAGEFILE .MNU for internal (32/64)
12.03.14 Release Total Commander 8.51 beta 3 (32/64)
12.03.14 Added: New internal command OPENLANGUAGEFILE WCMD_xyz.LNG to open specific LNG/MNU file pair from "language" subdir. Leave out parameter for internal language. Will not be added to .inc (32/64)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das hat nichts mit diesem Thread zu tun, sondern wurde hier vorgeschlagen:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=282057#282057
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

ghisler(Author) wrote:Das hat nichts mit diesem Thread zu tun, sondern wurde hier vorgeschlagen: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=282057#282057
Och schade, meine Interpretation fand ich viel amüsanter. Ich wollte schon den speziellen schweizerischen Humor preisen.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

TC 8.51ß5 Win7 x64
Gleichzeitige Umschaltung des Menu und der Sprache funktioniert.
Fehler kann nicht reproduziert werden.
karlchen wrote:Kein Sprachenmischmasch hier.
>Sprachenmischmasch
Von der Annahme ausgehend, der Benutzer hat eine Sprachdatei, die mit der Syntax wie oben beschrieben umbenannt wurde, wird diese bei einem Update nicht aktualisiert.

Der Anwender muss die neue deutsche Sprachdatei händig umbenennen.
Geschieht dies nicht, werden neue Funktionen des TC in englisch abgebildet.
Post Reply