FTP und UNC Pfade

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
humps
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-04-26, 08:16 UTC

FTP und UNC Pfade

Post by *humps »

Nach Trennung einer FTP-Verbindung wird nicht mehr auf den UNC-Pfad (\\<servername>\<sharename>\<directory) zurückgewechselt, der vor der FTP-Verbindung aktiv war.

Wenn vorher ein Pfad mit Laufwerksbuchstabe aktiv war, bin ich nach Trennung wieder dort, wo ich vorher war.

Da ich fast nur mit UNC-Pfaden und nicht mit Laufwerksbuchstaben arbeite, wäre es angenehm :D , wenn ich nach Trennung der FTP-Verbindung wieder dort stehen würde, wo ich vorher war.

Ansonsten bin ich mit dem TC sehr glücklich !
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Bitte bevor ftp connect eien neuen tab öffnen, dann bleibt dein pfad auf dem alten tab.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
humps
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-04-26, 08:16 UTC

Post by *humps »

Danke für den Tip :D - bis jetzt habe ich Tabs nie verwendet ...
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

:twisted:
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, beim Trennen einer FTP-Verbindung wird zum letzten _lokalen_ Verzeichnis gewechselt. Aber mit Alt+Pfeil ab kann man via History trotzdem noch auf den UNC-Pfad zurückwechseln.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Na ja, aber Alt Pfeil Links will doch zurück zum FTP... Also Alt Pfeil runter, und wenn ich glück habe ist mein unc noch im history... also hmm.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply